Elternforum Kinderwunschbehandlung

wie macht ihr es mit der Arbeit und Behandlung

wie macht ihr es mit der Arbeit und Behandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Da die ganzen KiWu behandlungen viel zeit erfordern und man öfter im Zyklus hin muss....evtl dann noch krank geschrieben wird wie macht ihr das dann mit der Arbeit ? Ich arbeite Vollzeit und fast alle Urlaubstage gehen bei Schließungszeiten drauf. Hab evtl. noch 5 Tage über. Weiss gar net wie ich das managen soll Fängt um halb 8 an und geht bis ca. halb 5. Einweihen will ich niemanden. Oh man was soll ich denen denn erzählen, bisher hatte ich eher wenige Ausfallzeiten :(


SonnenblumeMel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja,...........das Problem kenne ich! Ich musste meinen Arbeitsplatz wechseln um nur noch 3 Tage die Woche zu arbeiten. War blöd, aber ging micht anders, und es hat sich bis jetzt gelohnt. Bin in der 12.woche schwanger! Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenblumeMel

das freut mich sehr für Dich !!!!!!!!!!!!! wodurch hat es denn bei euch geklappt ? Ja dann müsste man auf Teilzeit oder so gehen.... bedeutet dann auch weniger Geld obwohl man dafür einiges braucht :( aber wenns net anders geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krankgeschrieben wird man für die Kinderwunschbehandlung gar nicht - die Zeit muss man sich irgendwie freiboxen. Also meine KiWu hatte jeden Tag bis 20 Uhr geöffnet. Wie sind denn die Öffnungszeiten bei deiner Klinik ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also krankgeschrieben meine ich evtl mit nach der Puntion / Transfer wenn die Klinik länger offen hat ist ja gut aber wenn man Blutabnhame oder US nur zur bestimmten Uhrzeit machen muss ?


anwo86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn du einen netten Hausarzt hast, kann man sich zur Punktion/Transfer auch mal krankschreiben lassen. Ist ja doch ein anderer Eingriff als GV mit medikamentöser Unterstützung oder IUI. Und selbst bei IUI geht man oft schon auf Nummer sicher. Viele Praxen bieten sehr frühe oder sehr späte Termine an, gerade auch für US und Blutabnahme. Nur Punktion und Transfer kann man sich nicht aussuchen. Da ist es ratsam, sich eine Krankschreibung zu holen im Notfall oder Urlaub zu nehmen kurzfristig falls möglich. @sonnenblumenme: wieso musstest du denn zu einer verkürzten arbeitszeit wechseln von drei tagen? ist ja schon eine drastische maßnahme. ich plane z.B. meine 39h weiter normal vorzunehmen, wenn es dann im september hoffentlich soweit ist.


SonnenblumeMel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwo86

@minime82 bei uns hat es durch ICSI geklappt. Ja das mit Teilzeit war echt blöd, aber es ging ja leider nicht anders und für Krümel macht man ja alles! @anwo86 weil ich ja andauernd Zykluskontrolle hatte, das war bei mir so das ich 2-3 mal die Woche in die Kiwu Klinik musste (3Wochen im Monat). Termine gingen nur zwischen 8:30 und 12:00 Uhr Blut abnahme,US usw. Da ich um 7:00 Uhr arbeitsbeginn hatte und 45 min.einfache fahrt zur Klinik hatte ich keine andere Mögllichkeit. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir gings ganz gut, da ich Schichtdienst hatte. Da kann man immer a bisserl jonglieren. Bei normalen Arbeitszeiten wirds schwierig. Kann mir schon vorstellen, dass es besser ist auf Teilzeit zu wechseln. Am Tag der Punktion und 2 Tage danach war ich krank. Auch nach dem Transfer hab ich mich krank schreiben lassen, weil ich a körperlich anstrengende Arbeit hab. Als ich dann schwanger war, hat mich mein FA krank geschrieben. Lg


Elbenkoenigin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Da ich eine 41 Stunden Woche habe, war es sehr schwierig die Termin so zu legen, das alles ohne Stress ablief. Und bei Arbeit konnte ich ja schlecht über meine Termine beim Arzt sprechen. Einen Tag vor der Punktion wurde ich dann krank geschrieben und bin das auch bis heute. Hätte ich nicht solchen Ärger bei Arbeit, dann wäre ich auch wieder arbeiten gegangen, aber unser Babywunsch ist uns wichtiger. Ich wollte kein unnötiges Risiko eingehen. Jetzt heißt es noch zittern bis zum 15.04., dann erfahren wir es ob geklappt hat :) Ich hoffe es so sehr!!!!!!! Liebe Grüße