Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wie läuft Kyro- Transfer ab?

Wie läuft Kyro- Transfer ab?

LaBena

Beitrag melden

Wie läuft ein Kyrotransfer ab? Muss man Medikamente vorher nehmen? Ab wann? Wie ist der zeitliche Ablauf? An welchem Tag ist der Transfer? Muss man vorher zum US? Löst man den ES aus? Kann man sofort im nächsten Zyklus starten oder wartet man lieber? Wenn ja, warum? Wäre es gut? Oder ist es egal? Fragen über Fragen. Aber tatsächlich habe ich keine Ahnung. Wie war es bei euch?


Kratzkatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaBena

Hallo, es gibt unterschiedliche Protokolle für den Kryotransfer - ich hatte z.B. zwei verschiedene Kryotransfere: - natürlich, d.h. ohne regelmäßiger Einnahme von Medikamenten, dafür mit sehr regelmäßigen Ultraschalluntersuchungen (& ggf. Auslösespritze um den Eisprung genau zu bestimmen und somit zu wissen wann der Transfer genau sein soll). Zur Kontrolle wurde noch vor Eisprung und kurz vor Transfer der Progesteronwert im Blut bestimmt. Hier produziert der Körper normalerweise alles 'selbst', geht natürlich nur wenn man auch regelmäßige Eisprünge hat, dafür muss man häufigere US in Kauf nehmen (bei mir waren es aber Effektiv gleich viele) - künstlich, z.B. mit Estradiol, d.h. tägliche Einnahme von Estrifam/Estrofem was den Eisprung unterdrückt, + künstlicher Progesteronanstieg durch Einnahme von Arefam, etwas seltenen US-Kontrollen und Transfer zum Zeitpunkt zu dem laut Klinik alles gepasst hat (GMS, etc.). Auch hier wurde 2x Progesteron bestimmt. Hier kann man besser den Transfertag bestimmen. soweit ich weiß gibt auch noch ein Protokoll bei dem man Letrozol o.ä. nimmt und den ES auslöst, sollte ebenfalls besser planbar sein und dazu noch den Vorteil haben, dass der Körper alles grundsätzlich auch selbst produziert. Laut meiner Kiwu gabs keinen Grund abzuwarten, d.h. in der Regel solltest du gleich starten können. Bei mir konnte man mit ca. 3 Ultraschalluntersuchungen rechnen, ist aber wahrscheinlich in jeder Klinik anders.