hundemami007
Hallo mal wieder,
nachdem dieser Zyklus mit Stimulation auch nicht geklappt hat, werde ich im kommenden Zyklus keinen Versuch starten! Ich brauche eine Pause und hoffe, in diesen Wochen nicht permanent an den Kinderwunsch zu denken!
Aber wie geht es jetzt weiter? Heute Nachmittag wird meine Ärztin anrufen, um mir mitzuteilen, dass der hcg Wert negativ ist. Danke, weiß ich schon... und dann will ich sie fragen, ob im kommenden Zyklus jetzt nochmal weitere Untersuchungen laufen werden!
Ich denke ja noch immer, dass die Humangenetik relevant ist und hoffe, das macht sie jetzt auch!
Manchmal frage ich mich, ob ich nicht einfach direkt eine IVF machen sollte, in der Hoffnung, dass es dann besser klappt! Ich bin so schrecklich ungeduldig!!!!
Wie sind so eure Erfahrungen? Wie hat es sich bei euch entwickelt im Kiwu Zentrum? Schwanger werde ich sehr schnell. Aber es hält immer nicht und ist ein paar Tage nach Ausbleiben der Periode wieder vorbei! Jemand Erfahrungen, was da gute Behandlungsansätze sein können?
Oh man, ich bin grad so frustriert und traurig und langsam schlägt es mir echt auf die Psyche! Dabei mache ich das jetzt erst seit 9 Zyklen und ihr müsst teilweise schon viel länger da durch!
Hallo Hundemami,
oh Nein, das tut mir total leid!
Leider kann ich dir da absolut nicht helfen aber ich bin definitiv ein Fan von Pausen. Einfach Mal wieder auf andere Gedanken kommen und wieder kräfte Sammeln . Und versuchen das Thema Kinderwunsch nicht zu groß werden zu lassen- auch in der Partnerschaft.
Ich denke in eurem Fall wäre es tatsächlich nicht Schlecht mal alles Humangenetisch abzuklären.
Wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft.
Danke dir! Das ist lieb! Jetzt wechsel ich auf jeden Fall erstmal das kiwu Zentrum! Die Ärztin rief an. Sie würde einfach so weitermachen, nochmal genau die gleiche Stimulation! Ohne weitere Untersuchungen, keine human Genetik! Das wars dann dort für mich! Hatte zum Glück sicherheitshalber schon einen Termin in einem anderen Zentrum gemacht! Der ist am 21. Februar! Ich hoffe sehr, dort läuft es besser!
Ist vielleicht nicht schlecht das du wechselst. Hoffentlich läuft es da besser. Hatten sie dir IVF angeboten? Oder ist das deine Idee?
Danke dir! Das mit IVF ist meine verzweifelte Idee... weil ich einfach keine weitere FG mehr ertragen will und ich mir dann einrede, damit klappt es besser! Aber das ist ja Blödsinn. Noch weiß man ja eigentlich gar nicht so ganz, woran es liegt. Sind es meine Eizellen? Oder doch das Sperma? oder, oder, oder...
Ich kann dich so gut verstehen. Bei so einem sensiblen Thema ist es wichtig, dem KiWu-Zentrum vertrauen zu können. Selbst, wenn deine Ärztin alles richtig macht, so scheint sie Probleme zu haben, ihre Strategie zu vermitteln, und euch zu erklären, warum sie was wie macht, oder nicht macht. Ohne vollständige Basisdiagnostik macht eine seriöse KiWu keine IVF. Es muss sicher sein, ob du eine Gerinnunsstörung hast, oder nicht. Die Immunologie muss sicher sein, und es muss die Humangenetik gelaufen sein. IVF hilft bei vielen Problemen, aber sie kann weder bei der Einnistung helfen, noch kann sie das Fortdauern der Schwangerschaft absichern. Aber... es können Einnistungsprobleme minimiert werden (GMSH-Aufbau, Scratching, ERA-Test), die Einnistung kann unterstützt werden (Embryo-Glue, Calcium-Ionophor). Dadurch, dass mehrere EZ zur Verfügung stehen, fallen die heraus, die in einem natürlichen Zyklus entweder nicht oder fehlbefruchtet werden würden. Du weißt, welche Qualität die EZ haben, aber auch da gilt, dass eine IVF mit einer perfekten Blastozyste nicht klappen kann. Und dir niemand sagen kann, warum es unter optimierten Voraussetzungen nicht geklappt hat. Es ist völlig legitim, nach einer IVF zu fragen. Gute Ärzte werden genau erklären, ob und unter welchen Umständen es für euch in Frage kommt: Ohne Indikation keine Behandlung. Ohne Indikation keine Kostenübernahme. Bis es zu einer IVF kommt, gibt es einen Haufen Papierkram zu erledigen: Krankenkassenantrag, ggf. Zuschuss vom Land. Ehrlich, wenn ich wir es uns hätten leisten können, dann wären wir Selbstzahler gewesen. Der Papierkram hat mich in die Knie gezwungen. Das ganze Timing hing immer vom Kostenträger ab. Es ging erst los, wenn die Kostenübernahme da war, aber dann musste es auch losgehen. Das bedeutete z.B. drei Monate sind verstrichen, auf denen ich wie auf Kohlen saß. In denen ich Termine problemlos hätte wahrnehmen können, in denen ich hätte Urlaub nehmen dürfen, in denen mein Mann zu Hause war. Dann kam der Bescheid zur Unzeit, aber die Behandlung musste begonnen werden. In einem Monat, in dem ich einen Trauerfall hatte, der Job schwierig war, oder mein Mann kaum zu Hause war. Auch gerne noch unbedingt 14 Tage vor Weihnachten. Ich weiß nicht, ob die Regelungen heute immernoch so sind. Vielleicht hat sich auch einiges geändert. Aber so dankbar ich für den 50%-Zuschuss war, so sehr hat es mich auch unter Druck gesetzt.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Das mit der IVF war mehr so einfach nur ein Frustgedanke. Mir ist ja schon bewusst, dass es davor noch einige Dinge gibt und es vielleicht ja auch gar nicht so weit kommen muss bei uns. Aber eben, genau wie du schreibst, Basis Diagnostik ist als erstes wichtig! Und genau das fehlt mir ja im jetzigen Kiwu Zentrum! Ich will einfach eine richtig ausführliche Diagnostik gemacht bekommen, bevor einfach weitere Zyklen mit Stimulation gemacht werden! Wenn meine Eizellen nicht in der Lage sind einen lebensfähigen Embryo zu produzieren, hilft es vielleicht einfach nicht, blind drauflos zu stimulieren. Das will ich zuerst abgeklärt haben! Und jetzt wo ich auf jeden Fall eine Pause mache, hätte das Kiwu Zentrum ja ganz wunderbar in Ruhe weitere Diagnostik machen können! Aber, dass bei IVF so ein heftiger Papierkram dahinter steckt war mir auch absolut nicht bewusst! Das ist ja echt mies! Ein Grund mehr, dass es ohne klappen sollte... Ich wünsche mir einfach nur einen verständnisvollen Ansprechpartner, bei dem meine Fragen beantwortet werden und wo mir in Ruhe erklärt wird, was warum wie ist und weshalb welche Schritte gegangen werden! Das muss doch möglich sein! Vielleicht habe ich ja wirklich endlich Glück, mit dem Kiwu Zentrum in der Uniklinik!
Hallo Hundemami, das klingt so sehr nach mir! Schwanger werden hat früher schnell geklappt, behalten und austragen ganz und gar nicht. Habe nicht mal eine Anzahl an Krümelchen, die gegangen sind...bin auch sehr ungeduldig und hätte mir eigentlich eine "schnelle" IVF gewünscht. Frage mich aber zugleich, ob diese dann auch klappen würde, denn irgendwo liegt die Ursache - und diese ist unbekannt. Ich muss mich in Geduld üben und immer wieder die Trauer überlisten, die sich bei den Tagen einschleicht. Bei uns waren es jetzt 13 Zyklen, sind seit September in Behandlung. Wartezeit Erstgespräch: 3 Monate, dann diagnostischer Zyklus: 4 Wochen, dann ACTH-Test: 6 Wochen, jetzt endlich die Humangenetik - weitere 4 Wochen. Ob es in diesem Tempo noch dieses Jahr was wird? Ich weiß es nicht. Lass dich nicht unterkriegen, die Hoffnung stirbt zuletzt!! :)
Es tut mir echt leid, dass es dir auch so geht! Wobei es auch irgendwie tröstlich ist, dass es andere auch erleben und einen verstehen können. Ich wünsche dir sehr, dass es bald klappt bei euch! Im Moment bin grad noch sehr down, aber in ein paar Tagen ist es bestimmt wieder besser! Ich hoffe jetzt einfach auf die neue kiwu Klinik und dass dort gescheit untersucht wird, was die Ursache sein kann!
Hallo Hundemami, Mit was wird denn bei dir stimuliert? Ich schließe mich den anderen an, dass erstmaleine komplette Diagnostik gemacht werden sollte.So hat es meine KiWu Klinik gehandhabt, auch wenn ich sehr ungeduldig war. Es wurde dann als Zufallsbefund ein kleiner Polyp bei der Gebärmutterspiegelung festgestellt ( das war ohne Narkose) und es erfolgte dann bei einem anderen Arzt die Entfernung in Vollnarkose, dabei stellte sich heraus der Polyp war sehr klein, jedoch hatte ich Verwachsungen in der Gebärmutter gehabt ( er meinte damals ein minimini Ashermann).Er hat die gelöst und mit einem besonderen gel bestrichen. Ich wurde dann 4 Monate später durch Stimulation (mit Menogon ( fördert die Aufbau der Gebörmutterschleimhaut) und Auslösespritze) mit Zwillingen Schwanger. Die Ärzte vermuteten und ich auch das Letrozol meine Schleimhaut zu sehr unterdrückte auch wenn es im Ultraschall immer ausreichend aussah. Ich wünsche dir eine schnelle Diagnostik und alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?
- Estrifam Aufbau GSH