Lydia87
Hallo ihr Lieben, kurz und knapp zu mir. Bin fast 36, aktiver Kinderwunsch seit August 21, 2 frühe Abgänge (Sep22, Mär23), in KiWu seit September 22, Blutwerte Hormone Gerinnung alles ok, Spermiogram gut aber nicht sehr gut (Partner hat aufgehört zu rauchen und trinkt wenig Alkohol seitdem), Bauchspieglung am Freitag von Kiwu aus...Diagnos: rechter Eileiter ist zu, kleine Endo Herde die aber nicht weiter schlimm waren, Zyste an rechtem Eierstock entfernt.
Zu meiner Frage: Wie würdet ihr jetzt weiter verfahren mit der Behandlung. Ich hab am Freitag ne Nachkontrolle in der Kiwu und hoffe das wir dann auch nen Behandlungsplan machen das es im nächsten Zyklus mit irgendwas los gehen kann.
Komischer Weise hatte ich 2 mal rechts den Eispruch als ich kurz schwanger war, beim ersten mal war auch eine (leere) Fruchthöhle in der Gebärmutter zu sehen. Das zweite mal war bei 4+3 also noch viel zu früh aber auch da hatte ich Gewebe (wie dünne Haut) mit bei der Blutung
Letztes Jahr im Februar hatte ich das auch und höllische Schmerzen die ich nur danach bei den Abgängen hatte, aber da hatte ich keinen positiven Test.
Naja wie würdet ihr denn weiter machen? War jemand in einer ähnlichen Situation? Ich hab irgendwie im Bauchgefühl, dass Insemination nicht so viel bringen wird und wir lieber gleich eine künstliche Befruchtung probieren sollten. Muss auch dazu sagen das ich fast nur rechts den ES merke, auch mehrere Zyklen hintereinander
ich hab ganz selten links Mittelschmerz.
Es hat natürlich so auch sogut wie nie geklappt und wenn dann nur kurz. Ich würd mir gerne von euch Meinungen einholen bevor ich Freitag in das Gespräch gehe.
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, auch gerne privat wenn es euch zu intim ist.
Hi, wenn das Spermiogramm nicht schlecht ist kann es natürlich sein, dass der Arzt erstmal zur Insemination rät. Das ist ja deutlich günstiger und auch für den weiblichen Körper nicht so anstrengend. Natürlich könntet ihr auch eine IVF durchführen lassen oder eine ICSI. Ich musste gleich die ICSI machen aufgrund des schlechten Spermiogramms. Dir muss nur bewusst sein, dass dies einfach teurer ist aber die Krankenkassen übernehmen ja oft einen großen Teil. Darüber hinaus ist eine Stimulation mit Hormonen für den Körper immer auch anstrengend. Informiere dich über alle Möglichkeiten und sprecht es mit dem Arzt durch. Ich habe eigentlich am Ende immer auf die Empfehlung des Arztes gehört. Jedoch ist es manchmal so wenn man dann fragt ob nicht gleich auch IVF sinnvoll ist, dass der Arzt dann sagt: Ja klar, geht auch". Meistens arbeiten die sich stückweise vor, erst Insemination wenn möglich, wenn das nicht klappt IVF oder ICSI.
Die letzten 10 Beiträge
- Uhrzeit verpasst
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)