Annaleinchen89
Hallo ihr Lieben, War heut im KiWu Zentrum an ZT 11 im ersten Clomifen Zyklus um Zu gucken wie weit die follikel schon gereift sind. Einer ist bei 13mm und der andere bei 15mm, allerdings meinte sie meine Schleimhaut sei mit 4mm ziemlich dünn, könnte ja noch kommen aber müsse man mal beobachten. Freitag nochmal Kontrolle, wobei sie nicht sicher sei ob es dann schon "zu spät" sei. Super Aussage. Ich nehme mal an dass man auf die Schnelle nichts zum kann für die Schleimhaut oder? Und wie dick muss sie denn im Idealfall sein?
Mindestens 7 mm sollte sie für eine Einnistung haben, alles was über 15 mm ist gilt hingegen als hinderlich. Gibt aber auch Frauen, die mit weniger schwanger geworden sind! Lt. meiner KiWu ist aber viel wichtiger die "Dreischichtigkeit" der GMSH. Kannste auch hier nachlesen: http://www.wunschkinder.net/theorie/krankheiten/niedrige-schleimhaut/
Meine ist immer nur bei 7-8 mm, auch zum Zyklusende. Meine Ärzte versuchen zwar alles um sie aufzubauen, bis jetzt mit sehr mäßigem Erfolg. Zurück zu deiner Frage. Eine Freundin von mir hat eine mega dick GMS 12 mm und es hat trotzdem nie (wir reden hier von über 10 Versuchen) geklappt. Sicher schadet einen dickere GMS nicht, aber nur allein das hilft leider auch nicht. Und deine 8mm sind doch schon top.
Bei uns mindestens 6 mm,wichtiger ist das sie dreischichtig ist. Sie kann übrigens 1 mm pro Tag wachsen und wenn der ES ist,macht sie praktisch noch einen " Schuss" durch die Hormone.
Ich hatte nicht 8mm sondern nur 4mm, aber dann habe ich ja noch Hoffnung wenn sie jeden Tag so viel wachsen dass es morgen bei der nächsten Kontrolle vielleicht ein bisschen besser aussieht. Über dreischichtigkeit hat die Ärztin gar nichts gesagt, werde ich sie morgen mal nach fragen. Habe irgendwie eh das Gefühl die sagen einem nur richtig was wenn man gezielt fragt...
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Endometriose
- Erfahrungen mit Apotheken aus den Ausland, Medikamente für IVF/ICSI
- Künstliche Befruchtung
- PU+14 + PU+15 Test zu schwach 💔
- Eisprung schon vor Wirkung Ovitrelle (Zeitpunkt Transfer)?
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- 1. Mal icsi mit 38
- 15 Tage nach Ovitrelle positiv
- Schwanger nach Pergoveris?