Ayleen2425
Hallo wollte mal wissen wer noch ein Kryobaby hat? Ich wurde durch eine Kryo schwanger und der kleine kam im September mit 59 cm und 4955 cm auf die Welt... Hab jetzt einen Bericht gelesen das durch die Kryo schon öfter größere Babys kamen. Hat jemand ähnliches erlebt?
Huhu, mein "Kryobaby" ist zwar noch nicht da, aber anhand der Messwerte im Ultraschall und nach der Feindiagnostik glaube ich nicht einmal daran, dass die Maus die 50cm zur Geburt knacken wird. Sie ist aktuell immer knapp 2 bis 3 cm kleiner als der Durchschnitt. Werde mich aber gerne im Februar noch einmal melden ;)
Jaaa wäre interessant
Bin gerade mit meinem Eisbärchen schwanger! Sie ist gut entwickelt,aber soooo gross wird sie nicht bei der Geburt sein!
Das er so groß wird dachte keiner nicht mal das KH
Hi, also unser Kryo Baby bestätigt das nicht. Unser Sohn ist im Februar mit 51 cm und 3780 Gramm auf die Welt gekommen. Und das sogar zehn Tage nach Termin. LG
Es gibt sicher einige Ausnahmen aber privat haben mir schon welche mit großen Babys geschrieben
Bei uns war die 1. ICSI negativ. Dann hat es mit einer Kryo geklappt (im Spontanzyklus 6 Monate nach ICSI). Ich bin jetzt nur noch genau 3 Monate vom Geburtstermin entfernt und das nach 5 Jahren Kiwu! Wie lange die Embryos eingefroren sind ist völlig egal, habe dazu damals sehr viel gelesen, auch nach Jahren bleibt es gleich. Allerdings werden die Embryos durch den Gefrierprozess selbst, etwas schlechter als frische. Das zeigt sich dann daran, wie viele Eisbärchen nach dem Auftauen sich weiter entwickeln. Es ist also egal ob man nach zwei Monaten eine Kryo durchführt oder z.B. erst nach vier Jahren (z.B. für ein Geschwisterchen) Bei unserer Kryo haben sich beide Eisbärchen auch gleich weiter entwickelt, es waren am TF gerade mal ein Zwei- und ein Vielzeller, aber scheinbar hat es sogar der kleine Zweizeller geschafft. Die Chance bei einer ICSI/IVF liegt bei 30-35 % für eine Schwangerschaft. Bei einer Kryo sind es ca. 20%. Dennoch erhöht jede Behandlung die Chancen auf die Schwangerschaft an sich. Durch die Kryo hat man mehr als nur die 3 ICSI/IVF die von der KK zu 50% finanziert werden. Und die ersparte hormonelle Stimulation, die auch Risiken mit sich bringt, ist bei der Kryo ja nicht nötig. Darüber hinaus, ist ein Kryo Zyklus (auch wenn man alles selbst zahlen muss) oft günstiger als eine ICSI/IVF. Deshalb habe ich natürlich nur Positives über die Kryo zu berichten. Liebe Grüße und viel Glück
Wir haben auch letztes Jahr wieder mit den Behandlungen im Kiwu-Zentrum angefangen, da unsere Tochter kein Einzelkind sein soll, und ich so einfach nicht schwanger wurde (hatte seit ihrer Geburt nicht verhütet). Bei uns war die Kryo, die wir mit den Eizellen von damals haben durchführen lassen, nicht erfolgreich. Die Eisbärchen haben sich zwar super auftauen lassen, und auch weiter entwickelt, aber schwanger bin ich dadurch nicht geworden. Wir hatten uns dann dazu entschlossen, noch eine ICSI machen zu lassen. Die Papiere von der KK waren genehmigt, und ich habe drauf gewartet, dass ich meine Tage bekomme, um mit der ICSI loslegen zu können... meine Tage habe ich bis heute nicht bekommen und bin mittlerweile in der 33. Woche auf ganz normalem Weg schwanger, und meine Tochter bekommt Ende Februar einen kleinen Bruder. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen! Liebe Grüße
Das ist super! Ich hatte schon 3x, einmal war ich auch schwanger, die anderen Male waren die Zellen zu schlecht. Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn man einen halbwegs berechenbaren ES hat. Dann geht man in regelmäßigen Abständen zur Blut- und US-Kontrolle (kann man glaube ich auch mit Ovus zuhause machen) und am Tag nach dem ES werden dann die EZ aufgetaut wie im künstlichen Zyklus auch. Dann gibt es auch meist Progestan zum SH-Aufbau und dann je nach Plan TF am Tag 3 oder Tag 5
Hallo! Ich hatte zwar leider keinen Erfolg bei einem Kryoversuch. Es hat aber bei 5 Versuchen auch nur 2 mal für 2 Eisbärchen gelangt. Da mein Sohn im Frischversuch entstanden ist, lagen 2 Bärchen davon genau 2 Jahre auf Eis. Sollte damals leider nicht sein - wäre aber vielleicht auch des Guten zuviel gewesen? Die anderen 2 haben dann leider das Auftauen nicht überstanden. Trotz das ich keinen Erfolg hatte, ist ein Kryoversuch was Tolles. Sicher die Chancen sind geringer aber nicht extrem. Der Aufwand und die Kosten sind aber extrem geringer. Bei einem regelmäßigen Zyklus mit ES spricht nichts gegen einen Kryotransfer im normalen Zyklus. Da dies bei mir ging musste ich nur einmal vorher zur Kontrolle. Dann ES auslösen und dann halt der Transfer. Sprich musste nur 2 mal da hin. Gegen den Aufwand bei einem Frischversuch ist dies einfach nur herrlich gewesen.
Ich habe bei der ICSI so sehr auf einen Erfolg gehofft! Ich hatte den Transfer, dann Bluttest: positiv! Leider der HCG etwas niedrig (nur 63). Dann noch mal Bluttest: HCG gesunken auf 20. Medis abgesetzt und heute 1.ZT. Ich starte gleich in diesem Zyklus mit dem Kryo Versuch. Die Gebärmutterschleimhaut muss sich jetzt natürlich ordentlich entwickeln... nehme ab morgen Progynova. Und dann... keine Ahnung bis wann der Transfer ist - wahrscheinlich halt, sobald die Schleimhaut gut ist. Ich bin so froh, dass ich gleich weitermachen darf. Für mich wäre es am Schlimmsten, wenn ich jetzt wieder Pause machen müsste. Die Warterei ist so schlimm. Schließlich kann man eh an nichts anderes denken. Ich zumindest. Jedenfalls muss ich jetzt versuchen, positiv zu denken (aber umso positiver man eingestellt ist, desto schlimmer ist es dann, wenn es nicht klappt).
Bei uns war es damals so, dass man die Eisbärchen Samstag rausgeholt hat und Montag sollte der Transfer sein. Aufgewacht waren sie, doch sie haben sich dann nicht weiterentwickelt. Montag, als ich anrufen sollte, um zu erfragen um wie viel Uhr Transfer ist, bekam ich die traurige Nachricht. Aber, dass sie die letzten drei Frostis noch nachtauen würden und da hoffentlich mehr Glück hätten. Dienstag angerufen und da hieß es, es gäbe einen Krümel der es mit ach und krach geschafft hätte und ich musste mich auf den Weg sofort machen. Bei uns war es damals ein Zweizeller den ich dann zurück bekommen habe. Damals habe ich mich auch gefragt, warum man mir den so früh zurück gegeben hat. Der Doc meinte, dass die Kleinen bei einem im Körper sich oft wohler fühlen und sie dort behüteter wären. Außerdem leiden sie ja schon genug beim frosten. Ich würde einfach an die Kleinen glauben. Habe ich auch gemacht. War die 14 Tage auch sehr entspannt. Ich war mir sicher, dass er weiter kämpfen würde. Die Mädels hier hatten schon gedacht, dass ich heimlich so einen Pipitest gemacht hätte. Es kann auch mit einem Zweizeller klappen. Auch wenn es bei mir nicht der Fall war, denn bei uns gibt es ja nun eine Diagnose, die es dem Krümel nicht möglich gemacht hat sich ein zu nisten.
Klar hat ein Kryoversuch Chancen. Sicher sind die geringer, als bei einem Frischversuch aber der Aufwand ist auch enorm geringer. Bei der ICSI, wo unser Sohn entstanden war, hatten wir auch 2 Eisbärchen übrig. Die haben wir 2 Jahre später verwendet. Beide hatten das Auftauen überstanden und sich auch genauso wie im Frischversuch entwickelt gehabt. Leider war zwar der Erfolg ausgeblieben aber ein Versuch war es Wert gewesen. Natürlich überstehen nicht alle Bärchen das Auftauen, aber wenn sie es geschafft haben, sieht es gar nicht viel schlechter, als im Frischversuch aus. Ich bin jedenfalls glücklich diesmal wieder 2 Eisbärchen zu haben und bin optimistisch es damit zu schaffen. LG
Also bei mir war die 1. ICSI ein Fehlversuch und bei der 1. Kryo vor 3 Wochen (und letzte, da wir nicht mehr Eier hatten) hat es geklappt. Und ich muss auch bestätigen, dass man bei der Kryo etwas ruhiger und gelassener ist und vor allem der ganze Druck und die Anspannung wegen der Spritzerei und Tabletten nehmen usw. einfach weg fällt. Ich finde es eine gute Sache und man kann nie sagen, dass es da mehr oder weniger klappt, weil das bei jedem verschieden ist und ich bin der Meinung, dass die Chance durchaus gleich groß ist!
Mein kleiner Sohn ist auch ein Kryo Baby)) Allerdings muss ich auch sagen, dass es bestimmt die 10 Kryo war. Bin gerade beim 5 ICSI, erste Stimmu seit der ss leider kam gestern die Mens. habe jetzt noch 3X2 Eisprinzessinnen, die ich in den nächsten Monaten einsetzen lassen möchte. Ich dachte auch das es beim 2. Kind nicht so nervenaufreibend ist... aber Pustekuchen... es ist, so finde ich es, eher anstrengender, denn der kleine muss noch gewickelt werden und dann muss man ihn noch ins Auto setzen usw. Schonen kann man sich auf jeden Fall nicht. Liebe Grüße
Ich hatte vor 4 Jahren einen Kryotransfer von 1 3-Zeller und 1 4-Zeller, und einer von beiden hat es geschafft und schläft gerade in seinem Bettchen)) Allerdings klappt es bei mir mit dem zweiten Kind auch gar nicht so recht. Ich bin gerade im 7. Zyklus für Nummer 2, auch Kryo, und bin nur am bibbern. Also dass mit dem relaxter an die Versuche herangehen, das dachte ich auch mal, aber irgendwie funktioniert es nicht. Ich kann mir noch so oft sagen, da ist doch schon ein Kind, das bibbern, die Enttäuschung ist jedes Mal so schlimm wie früher. Die Verzweiflung über das Leben an sich, die ist natürlich viel geringer, aber die einzelnen Versuche ziehen all die Register, die die Versuche beim ersten Kind auch gezogen haben.
Ab Dein Engel etc. sind ALLES ERFUNDENE GESCHICHTEN, Das ist eine gewerbliche Posterin, ohne jeden Wahrheitsgehalt
Ich hab es mir gerade gedacht weil was hat das eine mit dem anderen zu tun
Und das Geschlecht weiß man ja bei der Kryo noch nicht..
Ja, wenns nicht gar so dilettantisch wär.... Aber immer die gleichen nicks, immer in 3 Minuten Abstand, oft nicht wirklich aufs Thema bezogen.... Die postet einfach nur, dass was da steht und bekommt dafür geld Nervt nur