Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wenn man nicht weiß, woran es liegt...

Wenn man nicht weiß, woran es liegt...

Würfel

Beitrag melden

Liebe Community, Ich schreibe ich hier immer mal wieder was rein und lese auch gerne eure Beiträge, weil es hilft, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Da ich 41jährig trotz frustrierender Bilanz (icsi 1 erfolglos, icsi 2 kurze Schwangerschaft mit Ende in Woche 6, icsi 3 erfolglos) meinen vierten ICSI Versuch wage ( befinde mich aktuell am Beginn der Stimulation), kann ich irgendwie nicht mehr so recht an den Eintritt einer erfolgreichen Schwangerschaft bei mir glauben. Dass ich überhaupt noch diesen wirklich strapaziösen Weg auf mich nehme, inklusive Kosten und Bangen und Ungewissheit, liegt natürlich einfach nur daran, dass ich wirklich gar nichts zu verlieren habe. Ich habe wirklich alle Werte überprüfen lassen, ein erneutes großes Blutbild veranlasst, und im Grunde genommen sind meine Werte wirklich gut, die Gebärmutterschleimhaut immer sehr gut aufgebaut, Progesteron sehr gut, Hormonwerte gut, immunbiologisch alles gut, trotz meines hohen Alters immerhin ein AMH Wert deutlich über 1, die bisher transferierten Eizellen, wenn ich alle drei Versuche zusammenbrechen, wurden insgesamt 7 Embryonen transferiert zwischen Tag 2 und 4, waren immer gut aufgebaut, B Qualität und zeitgerecht entwickelt, habe auch nie geraucht... mit all dem kann man also gut arbeiten, aber ich gehöre offenbar zu den Frauen, wo die Voraussetzungen gut sind, und trotzdem nichts passiert. Ich fühle mich wie ein verdorrter, alter Baum, der keine Früchte mehr hervorbringen kann. Denn es muss ja wohl an meinen Eizellen liegen. Am Samen ganz sicher nicht, denn ich nutze anonymen Spendersamen, der ja genauestens im Vorfeld überprüft wurde auf seine Tauglichkeit. Könnte ich die Eizell-Qualität irgendwie verbessern, abgesehen von den üblichen Vitaminen, der Folsäure, Himbeerblättertee, gesunder Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, Verzicht auf jegliche Rauschmittel und Giftstoffe, was ich natürlich alles vorbildlich beherzige, ich würde alles machen! Hat jemand noch eine Idee? Oder ähnliche Erfahrungen und Tipps? Wie kann man noch Hoffnung haben, wenn die Eckdaten alle gut aussehen und trotzdem nichts passiert, und auch die Ärzte nicht sagen können, warum genau? Freue mich über Zuschriften!


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

Ich schätze mal, Du wirst es einfach weiter versuchen müssen. Mit über 40 Jahren wird frau leider nicht mehr so einfach schwanger, auch wenn die "Eckdaten" alle gut sind; auch auf natürlichem Weg klappt es in dem Alter ja regelmäßig nicht nach "nur" drei oder vier Versuchen. Ich habe mit 37 Jahren angefangen mit den ICSIs, hatte drei Vollversuche und zwei Kryo-Transfers, also insgesamt fünf Versuche, dabei kamen zwei Schwangerschaften (von denen allerdings eine in einer späten Fehlgeburt endete) und eine biochemische Schwangerschaft heraus, also auch da war das Ergebnis nicht allzu berauschend und ich war immerhin noch ein bisschen jünger als Du. Viel Erfolg!


Würfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Das stimmt, ein Durchmarsch ist nicht zu erwarten. Es ist nur so unbefriedigend, wenn das einzige, was allen immer als Antwort für das Scheitern einfällt, das Alter ist. Ich hatte fast schon gehofft, dass man bei dem erneuten Blutbild irgendeine Auffälligkeit findet, gegen die man vorgehen könnte, das klingt absurd und fast schon undankbar, denn natürlich ist es schöner gesund zu sein, aber man kann es eben immer nur weiter versuchen, ohne irgendwas zu optimieren. Da es bei mir ziemlich sicher die minderwertige Qualität der Eizellen sind, weil alle anderen Befunde gut sind, kann einfach kein Arzt der Welt irgendwas für mich tun. Und ja, auch eine Frau die ein paar Jahre jünger ist, wird in der Regel nicht mehr von heute auf morgen schwanger, manchmal weiß man auch gar nicht, warum es mal länger, mal kürzer dauert. Ich habe zwei deutlich jüngere Schwestern, die eine hat es drei Jahre lang ohne jeden Erfolg mit ihrem Ex-Freund versucht, auch immer schön um den Eisprung rum versucht, die andere hat unmittelbar nach dem Absetzen der Pille gleich im ersten Zyklus einen Volltreffer gelandet. Die beiden sind fast gleich alt und man weiß eben nicht, warum es bei der einen so und bei der anderen so läuft, bei körperlich offenbar gleichen Voraussetzungen.


Amron79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

Hallo Würfel, ich befinde mich fast in der gleichen Situation wie du! Wir dürfen nicht aufhören zu hoffen und zu kämpfen Ich wüsste auch zu gern woran es liegt.... hatte 3 x Transfer in A-Qualität und trotzdem kam es nie zu einer Einnistung


2020j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

Hallo, also ich würde nur aus dem bauchgefühl heraus sagen, dass du es mal mit Blastos probieren solltest. Merkwürdigerweise haben meine beiden ivfs mit normalen 2-3 Tageseizellen nie geklappt und mit blastos bin ich 2 mal hintereinander schwanger geworden. Allerdings hatte ich auch 3 mal eine Fehlgeburt inkl. Ausschabungen. Mein Körper kann scheinbar wenig mit eizellen vor Blastostadium was anfangen....