netteKlarinette
Hallo Mädels im Kinderwunschforum… Vorneweg: es ist einfach Wahnsinn, was ihr jeden Tag leistet und ich wünsche jeder Einzelnen von euch alles Liebe und natürlich viel Erfolg auf eurem Weg. Ich schreibe, weil ich nun inzwischen seit fast einem Jahr eine Freundin dabei begleite, sich -alleinstehend- ihren Kinderwunsch in einer Kinderwunschklinik zu erfüllen und mir hier erhoffe, vielleicht noch die ein oder andere Stellschraube zu finden, warum das bei ihr nicht klappt. Sie geht auf die 40 zu und ihre Eizellqualität ist nicht mehr so gut, es werden pro stimuliertem Versuch 1-3 gewonnen und befruchtet. Es werden meist also die gewonnenen meist auch befruchtet. Einmal hatte sie eine zum Einfrieren, sonst immer 1 oder 2 zum Einsetzen. Vor einem Jahr, vor dem ersten Versuch, hat sie ein Myom entfernt bekommen, das wohl jetzt langsam wiederkommt, aber noch sehr klein ist. Die Klinik setzt die befruchteten Eizellen meist an Tag 2 oder 3 ein und sie bekommt dann 2 oder 4-Zeller (evtl einmal ein 6er ?!?) zurück. Sie stimuliert mit Spritzen und löst mit Spritzen aus. Ibuprophen soll sie glaube ich während der Stimulation standardmäßig nehmen und natürlich Folsäure. Ich fiebere jeden Monat mit, versuche sie aufzubauen und zu trösten, aber sie hatte bisher bei keinem Versuch eine Einnistung und es ist inzwischen glaube ich die 5. oder 6.Transferrunde (einmal war davon ein Kryo). Nicht einmal war sie danach auch nur überfällig sondern bekommt ihre Tage meist vor dem Test. Ich habe ihr jetzt zu einer Killerzellenuntersuchung geraten, die sie auch in Angriff genommen hat (Ergebnis steht noch aus). Weitere Stellschrauben sieht die Klinik nicht. Wie sehr ihr das? Gibt es noch irgendwas medizinisches, was sie zusätzlich tun kann? Kinderwunschtee, gesund ernähren etc das tut sie natürlich alles schon. Sind die Eizellen vllt zu wenig geteilt oder zu langsam? Vielleicht ist es so, wie die Klinik sagt, es gibt egtl nicht mehr zu tun, irgendwann ist „die Eine“ dabei? Das Sperma der Samenbank sollte ja auch top Qualität haben, aber gibt es andere Kiwu-Abläufe die sie noch im der Klinik erfragen kann etc? Ich würde mich über euren Rat freuen, ich bin jeden Monat mir ihr so sehr traurig und ich weiß gar nicht was ich ihr noch sagen soll :-( … gerne auch Tipps diesbezüglich.
Hallo, macht deine Freundin schon Pimp my eggs? Das hat einigen Frauen geholfen, dass es dann bessere Qualität gab. Eine weiter Überlegung wäre nur sehr gering zu stimulieren - ICSI naturell nennt man das. Da hat man nicht den vollen Hormoncocktail. In dem aktuellen ivf-Register gibt es auch Hinweise (!!!) dass es für Frauen Ende 30 evtl. besser ist, wenn sie einen Kryo-Transfer statt einen Frischtransfer machen. Wie viel da dran ist, muss man mit vorsicht genießen. Und ist natürlich auch eine Kostenfrage. Ansonsten kommt es darauf an, was schon untersucht wurde: Ist sie genetisch durchgecheckt worden/ gesund? Killer- und Plasmazellen in der Gebärmutter ist auch sinnvoll. Gegen die Traurigkeit hilft leider wenig. Ablenken, etwas Unternehmen - aber man wird immer wieder davon eingeholt. Da kann man wenig machen. Alles Gute für deine Freundin.
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ich möchte dir sagen, wie toll ich es finde, dass du deine Freundin unterstützt! Ich versuche auch allein stehend, ein Kind zu bekommen. Ich hätte auch zwei oder drei Freundinnen, die mich voll unterstützen würden, wenn sie in ein vor Ort wären. Leider ist das nicht so. Ich denke deshalb auf jeden Fall trotzdem, dass du bereits jetzt sehr, sehr viel leistest! Man könnte natürlich noch mal die Klinik oder den Arzt wechseln. Eine Zweitmeinung kann ja nie schaden. Wenn deine Freundin allerdings auf die 40 zugeht, kann es leider einfach länger dauern.
Hallo, bei mir wurde bei folgenden Untersuchungen jeweils ein Problem festgestellt. Und anschließend behandelt. Schilddrüsenwerte waren schlecht, Killerzellen in der Gebärmutter, Kir-Gen defekt, Blutgerinnungsstörung, PCO und zu viel männliche Hormone. Alles wurde in der Klinik nach und nach festgestellt und bei jedem Versuch medikamentös unterstützt und irgendwann hat es geklappt.
Hallo netteKlarinette, ich hab noch EndomeTRIO Test in Spanien gemacht, dafür entnehmen sie in der Klinik eine Probe der GMSH und die wird dann dahin geschickt. Dabei wird das Einnistungsfenster und Bakterien nachweisen. Bei mir kam raus, dass ich zu der Zeit, wo ich immer meine Blastozysten zurückbekommen habe, die SH noch nicht bereit war. LG
Vielen lieben Dank für euer Feedback, pimp my eggs habe ich ihr für den jetzt gestarteten Versuch gleich vorgeschlagen, die anderen Sachen werde ich mal anbringen, falls es wieder nicht klappen sollte, denn die sind ja eher etwas für einen Wartezyklus bzw kann man nur im Wartetyklis machen. Sie istjetzt wieder in der Stimulation und natürlich voller Hoffnung. Ich drücke euch ebenso dire Daumen. Vielen Dank und LG
Hallo du liebe Freundin, ich habe PCO und dadurch das „Glück“, dass bei einer Stimulation sehr viele Eizellen heranwachsen. Die erste Runde war eine IVF und trotz, ich glaube, 28 haben sich nur ein paar befruchten lassen. ABER, und das ist das entscheidende, keine hat sich weiter zur blastozyste entwickelt. Es gab auch keinen Transfer weil die Klinik nur blastozysten transferiert. Die 2 runde war eine ICSI und von 24 Eizellen haben sich 3 zur blastozyste entwickelt. Sprich nur jede 8.!!! Ich würde, gerade wegen des Alters (ich war 41) nur einem blastozystentransfer zustimmen. Mein Arzt sagte mal „alles andere ist Sand in die Augen“ und dem stimme ich zu. Bestimmt gibt es hier andere Meinungen, dass sich die eizelle besser im Körper der Frau weiterentwickelt als in einer nährstofflösung, das glaube ich aber nicht. Man weiß eben auch bei nichteintreten einer Schwangerschaft nie ob es daran lag, dass sich die eizelle nicht mehr weiterentwickelt hat oder ob andere Ursachen dem zugrunde liegen. Hätte ich den Transfers von 2 oder 3 Tage alten befruchteten Eizellen zugestimmt, hätte ich ganz sicher nach dem 4 oder 5 Versuch die Hoffnung aufgegeben. Mal ganz abgesehen davon, dass auch jeder Transfer kostet. Nicht die Anzahl an Transfers erhöht die schwangerschaftswahrscheinlichkeit, sondern die Qualität des Embryos (so blöd wie sich das anhört). Wegen des pcos und der damit erhöhten Wahrscheinlichkeit einer überstimulation, kam bei mir von vornherein nur ein kryotransfer in frage, gleich der erste hat sich festgebissen. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und kerngesund und ich habe noch 2 eisbärchen. Weiterhin kann auch ein Medikamentenwechsel für die Stimulation schon erfolgreich sein, dass mehrere Eizellen heranreifen. Ich wünsche deiner Freundin von Herzen alles gute und sie soll die Hoffnung nicht aufgeben! (Vielleicht tut auch ein klinikwechsel einem Neubeginn gut)
Die letzten 10 Beiträge
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation