Elternforum Kinderwunschbehandlung

Weiter IVF Behandlung oder macht das keinen Sinn?

Weiter IVF Behandlung oder macht das keinen Sinn?

Citty_1007

Beitrag melden

Mich interessiert eure Einschätzung zu unserem Fall: Wir haben spontan nach 2jähriger Übungsphase ein gesundes Kind bekommen, vor 3 Jahren. Gerne hätten wir ein zweites Kind. Nach Übungszeit von 1,5 Jahren, in der es 1x zur Schwangerschaft kam, hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 6 SSW. Inzwischen steh ich kurz vor meinem 42. Geburtstag. Mein Mann ist 44. Wir haben uns Hilfe in einem KiWu-Zentrum geholt. 2 x IVF, leider erfolglos.1.IVF: 2 EZ befruchtet, davon eine weiterentwickelt u an Tag 2 als 4 Zeller transferiert. 2 IVF: 6 EZ, davon 2 befruchtet und an Tag 2 jeweils als 4 Zeller transferiert. Der Rest war nicht in Ordnung oder fehlbefruchtet. Spermiogramm meines Mannes ist in Ordnung. Meine Hormonwerte leider nicht so dolle: Vor Behandlung ZT 2: AMH bei 0,37, FSH: bei 9, nach den Behandlungen bei 16. (Ich habe dazu noch eine gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion). Würdet ihr mir zu weiteren IVF Behandlungen raten? Bisher wurde ich mit Menogon stimuliert. Meinen ihr Pergoveris könnte mir mehr bringen? (Wir sind Selbstzahler). Sinkt der FSH wieder? Da die EZ-Ausbeute bei mir trotz hoher Stimulation nicht so hoch ist, kam mir der Gedanke, ob GV nach Plan, (stimmuliert, für bessere EZ) eine Option ist? Wir brauchen ja "nur" eine gute Eizelle. Die Kinderwunsch-Klinik macht das nicht (GVNP) und auch IVF Naturelle macht sie nicht. Meine Gyn stellt sich auch etwas an, als ich ihr vorgeschlagen hab, dass sie mich doch leicht hormonell behandeln könnte (niedrige Dosierung), US+ Auslösen. Also quasi auch GVNP. Irgendwie bin ich ratlos und am verzweifeln. LG


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Pauschal finde ich das bei dir schwierig zu beantworten. Die Schwangerschaftschance pro ivf ist höher als im natürlichen Zyklus, aber dafür das ganze Geld und die Nebenwirkungen, etc?! Euch rennt schlichtweg die Zeit weg (deine werte gehen steil in RichtungMenopause), allerdings wird die eizellqualität durch ivf auch nicht besser. Ich persönlich würde vielleicht noch 1 Versuch mit pergoveris machen, wenn das keine bessere ausbeute bringt auf gvnp umsteigen - wechsel das kiwuzentrum, wenn eures das nicht hormonell unterstützen will. Wenn ihr unbedingt ein zweites Kind wollt, würde ich mir auch mal über eizellspende Gedanken machen, denn eure Chancen (egal ob ivf, gvnp oder natürlich) sind mit eigenem genmaterial einfach nicht sehr hoch. Ich schreibe das so schonungslos, da ich selbst 41 bin mit niedrigem amh, und wir auch den Weg zu Nummer 2 versuchen - wenn es bei uns allerdings nicht klappt, ist das für uns ok (ehrlich gesagt wäre es ein absolutes Wunder, wenn es klappt).


Citty_1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Hallo Kaire, schonungslos ist ok. Man darf sich auch nichts vormachen. Es ist wie du es sagt im IVF Zyklus sind die Chancen höher als spontan. Jedoch die Medis im Verhältnis zum Ergebnis ernüchternd. Insofern bin ich ratlos. Könnte es auf natürliche Weise klappen oder ist das unrealistisch. Ein EZ Spende kommt für uns nicht infrage. Ich frag mich halt ob bspw DHEA, q10 und die anderen NEMs mir was bringen könnten. Genauso frag ich mich warum meine Gyn nichts von Stimulation im Zyklus GVNP hören möchte. Damit steht ich allein da. Ein neuen Gyn zu finden ist bei uns sehr schwierig. Die meisten Praxen nehmen keine neuen Patienten an. Ich wünsche euch ganz viel Glück für das zweite Baby! Versucht ihr es spontan oder mit Behandlung? Ist dein Fish auch erhöht? Nimmst du NEMs? LG


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Pergoveris ist auf jeden Fall sehr stark, ich hatte damit mal 13 reife Eizellen nach 8 Tagen Stimulation... Mein amh Wert liegt aber auch bei 6. Also im Grunde müsst ihr euch einen Plan machen. Wie viel Geld würdet ihr maximal ausgeben wollen? Ich kenne auch Frauen, die einen niedrigeren amh Wert als du hatten und bei denen es noch geklappt hat. Aber man sollte eher damit rechnen, dass man dann eher 4 als 2 icsis braucht. Oder noch mehr. Und du hast definitiv Recht damit, dass es in eurem Fall auch natürlich klappen könnte! Das war bei uns leider ausgeschlossen.


Citty_1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hallo Rosebut, danke für deine Antwort. Weißt du denn, ob bei denen die einen niedrigen AMH Wert hatten auch das fsh erhöht war? Wie alt waren die Frauen? Haben Sie natürlich oder durch Behandlung Erfolg gehabt? Haben sie NEMs genommen für eine Unterstützung der Eizellqualität? Viele Fragen - sorry! LG


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hey du :) Also leider weiß ich das nicht alles. Das Alter ist nicht so entscheidend wie der amh Wert, ist so meine Erfahrung. Kannte eine 37 Jährige, bei der der Wert 0,1 war und die wollte es nicht wahrhaben, aber geklappt hat es bei ihr nie, was ihr Arzt ihr aber auch gesagt hat. Geklappt hat es bei anderen Frauen mit niedrigem amh Wert letztlich durch Behandlung. Aber ich würde beides mal versuchen? Nur rechne eben damit, dass es halt mehr icsis werden als andere brauchen... NEM sind meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn man wirklich einen Mangel hat. Schaden tun sie allerdings auch nicht, also nimm ruhig alles, womit du dich gut fühlst. Ich hab wegen Schilddrüse immer besonders auf Selen geachtet. Und ich mag omega 3 Fett... Ich drücke dir weiterhin die Daumen!