Elternforum Kinderwunschbehandlung

Was kommt da auf uns zu...2. Versuch

Was kommt da auf uns zu...2. Versuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo noch mal, vorhin ist mein ganzer Text verschwunden, fall gleich alles doppelt hier steht bitte ignorieren... Ich möcht mich kurz vorstellen: Bin 31, mein Partner ist 33. Ich habe aus einer früheren Beziehung schon ein Kind, seit einiger Zeit gibt es den Wunsch auch mit meinem jetzigen Freund. Wir lassen es schon eine ganze Weile drauf ankommen, bis jetzt ist nichts passiert. Ich war bei 2 Frauenärzten, der 1. meinte, ich hätte einige Zysten und wir müssten evtl. etwas nachhelfen (3 Monate Pille zur Untredrückung der Zysten o.Ä.) Nach einem Umzug habe ich zu einer sehr netten Ärztin gewechselt, die das Ganze nicht so dramatisch sieht. Die Zysten sind wohl doch nicht so schlimm und sie hat mir zur Temperaturmessung geraten um meinen verlängerten Zyklus zu prüfen. Ich sollte mich aber nicht nervös machen, falls es wirklich nicht klappen sollte in den nächsten Monaten gäbe es einiges, wie man nachhelfen könnte. Inzwischen könnte mein PArtner wenn er wollte mal ein Spermiogramm machen, um dann mal über sanftes NAc hhelfen bei mir nachzudenken. Wir haben erstmal nichts gemacht, dann hat er aber doch irgendwann den Test gemacht. Gestern das Ergebnis: Statt einer Konzentration von 15 Mio. Spermien nur 750.000, Anzahl der "toten" Spermien normal, dafür der Rest komplett unbeweglich. Der Arzt war unmöglich, hat bei Vorgespräch schon ohne irgendeine Untersuchung als er mein Alter gehört hat zu meinem Freund gesagt "Dann liegt es sowieso an ihr." Gestern dann: Die gute Nachricht ist, die sind nicht alle tot, evtl. geht also ein künstliche Befruchtung." kurz danach: "Aber es liegt ja trotzdem wahrscheinlich nicht an Ihnen, dass es nicht klappt." Es gab keinerlei weitere Erklärungen oder irgendwas. Mein Partner war heute morgen schon zum Blut abnehmen beim Kinderwunschzentrum, nächste Woche kann er dort einen zweiten test machen. ich hoffe, die sind da gut, von seinem dämlichen Urologen gab es null Erklärungen, wir wissen also irgendwie gar nicht, wie es jetzt weitergehen könnte. Meine Ärztin ist erst Ende Juli wieder da, habe da schonmal einen termin gemacht, zu dem ich auch die Testergebnisse von meinem Freund mitbringen soll. Wir haben uns gestern erst noch ganz gut gehalten, aber irgendwann ging dann gar nichts mehr. Und heute kämpfe ich schon den ganzen Tag mit den Tränen. Vielleicht ist der 2. test ja besser, aber so schlecht wie das erste Ergebnis war glaube ich nicht dass wir nach einem 2. test ein "Herzlichen Glückwunsch, jetzt ist alles super" kriegen. Bin fix und fertig, wir haben gestern schon mal gegoogelt, ob es Möglichkeiten zur Verbesserung der Spermien gibt, haben aber nicht wirklich was gefunden. Und sein Arzt hat uns da total hängenlassen. Tomorrow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Macht Euch jetzt erstmal nicht verrückt. Solange wie Spermien da sind kann etwas gemacht werden. Ist zwar nicht toll aber es gibt Möglichkeiten und gute Chancen. Egal wer nun der Verursacher ist die Probleme müssen festgestellt werden. Nach 11 Jahren Erfahrung im KIUW-Bereich würde ich mich an eine KIWU-Klinik direkt wenden. Dort wird auf alle Fälle nochmal ein Spermiogramm gemacht. Die haben dann auch mehr Erfahrung und Ahnung solche Auszuwerten. Gibt natürlich auch Urologen die dies anbieten. Wie ich mitgebkommen habe hast du einen unregelmäßigen Zyklus. So wie es klingt (Zysten) liegt bei dir PCO vor. Steht im Internet sehr viel darüber. Deswegen nur kurz. Das Problem PCO ist extrem vielschichtig und bei jedem etwas anders. Wichtig ist bei PCO das Gewicht. Häufig geht mit PCO Übergewicht einher. Abnehmen ist da ein guter Weg aber leider bei PCO doppelt schwer. Kann davon leider auch ein Lied singen. Wichtig wäre jetzt bei dir herauszufinden ob bei dir ein Eisprung vorhanden ist. Dies kann man selber mit der Temperaturkurve herausfinden. Hinweise zum Anlegen und Auswerten von den Kurven findet man auch im Internet. Je nach länge des KIWU (in eueren Alter ca. 1 Jahr) sollte man auch bei Dir eine Hormonanalyse einschließlich Zyklusmonitoring (US-Überwachung des Zyklus) machen. Naja dann ist auch mal eine Bauspiegelung angesagt. Dabei wird überprüft ob die Eilleiter und alles drum herum (Gebährmutter) i. O. ist. Dies ist allerdings eine OP und viele scheuen sich davor. Ich selber fand dies allerdings nicht wirklich sooo schlimm. Je nachdem was rauskommt kann man die Behandlungsform bestimmen. Also je nach Vertrauen zum Frauenarzt kann man dies alles dort machen oder direkt bei einer KIWU-Praxis. Auf Grund eueres Alters würde ich jetzt nicht in Hektik verfallen aber auch nicht zu sehr bummeln. Als erstes würde ich vielleicht etwas zu Mönchspfeffer (rezeptfrei Apotheke) raten. Gerade bei leichten PCO bringt dies oft schon etwas. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, erstmal ganz lieben Dank für Deine Antwort. Ich glaube, ich bin hauptsächlich so fertig, weil ich die ganze Zeit dachte dass es an mir liegt. Da ich schon einen Sohn habe und die Ärztin meinte, das wäre alles nicht so gravierend bei mir habe ich mich ziemlich darauf verlassen, dass wir viele Möglichkeiten haben, mit etwas nachhelfen zum Ziel zu kommen. Ich bin mir nach 1 1/2 Zyklen Temperaturmessen schon relativ sicher, dass ein Eisprung stattfindet. Das Spermiogramm war eigentlich nur für uns zur Absicherung und wir hätten nie mit einem negativen Ergebnis gerechnet. Sollte eher die Grundlage für das weitere Vorgehen bei mir sein. Nur das das Ergebnis genau das Gegenteil gebracht hat. Davor hatten wir im Hinterkopf, dass wir eigentlich nur entscheiden müsse: So weitermachen oder irgendwann mal nachhelfen. jetzt habe ich das Gefühl, plötzlich überhaupt keinen Einfluss mehr drauf zu haben. Du hattest ja geschrieben...solange Spermien da sind... müssen die nicht eigentlich zumindest irgendwie beweglich sein??? Und bei dieser geringen Konzentration...bleiben da überhaupt Chancen auf dem natürlichen Weg?Mein Freund hatte heute erstmal die Blutabnahme für HIV- und Hepatitis- Test im KiWu- Zentrum, vorher machen die hier gar keine Termine. Ich habe parallel schon mal einen Termin bei meiner Ärztin (leider erst in 3 Wochen) und die ist super. na ja, spätestens nächsten Donnerstag haben wir das Ergebnis vom 2. Test. Ich hoffe, dass ich die Zeit bis dahin irgendwie rumkriege. Tomorrow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Chance auf eine natürliche Schwangerschaft besteht immer. Gibt es auch hier genügend Fälle. Es ist bloß die Frage der Wahrscheinlichkeit. Wenn man KIWU-Klinik und soetwas hört denkt mal immer gleich an künstliche Befruchtung aber dies sind erst die letzten Schritte und man geht je nach Problem Schritt für Schritt vor. Deswegen ist es erstmal wichtig nachzusehen was das oder die Probleme sind. Je nach schwere kann man dann selber entscheiden wie lange man auf ein natürliches Wunder hofft und wie schnell und wie intensiv man eingreifen möchte. Allerdings darf man bei der Sache das Alter auch nicht aus den Augen verlieren. Deswegen sehe ich es immer als wichtig an schnell die Ursachen zu finden und dann kann man je nach Wunsch das Tempo bestimmen. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe, die können uns bei der Suche nach den Ursachen helfen. Ich weiß auch nicht, ob wir wirklich bis zu einer künstlichen Befruchtung gehen würden. Ich habe vor kurzem meine Teilzeitstelle verloren und wir sind nicht verheiratet. Für eine Familie würde ein Gehalt zwar reichen, aber als unverheiratetes Paar sind die Kosten der Wahnsinn. Solange ich keinen neuen Job finde kömnte das ein Problem sein. Aber ich warte erstmal ab, was die mir im KiWu- Zentrum erzählen, ausserdem hätten wir ja eh noch eine Weile Zeit uns das zu überlegen, die ganze Ursachenforschung bei ihm und mir würde ja wohl eh eine ganze Weile dauern. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tomorrow, deine Geschichte ist absolut identisch mit meiner. Alter, Vorgeschichte usw, passt alles. Grundsätzlich kann ich dir nur sagen, halt dich an das was Ina dir geantwortet hat. Das ist schon alles genau richtig. Wenn du Fragen hast, werden dir die Mädels hier im Forum mit gutem Rat zur Seite stehen. Ich war 13 Monate hier im Forum und es war für meine Kinderwunschehandlung eine der(wenn nicht DIE) größten Stützen. Ich habe letzes Jahr das ganze Prozedere durchgemacht, angefangen beim SG vom unfähigen Urologen.....Kiwuklinik.........Beobachtungszyklus...Bauchspiegelung usw. Habe selber einen unregelmäßigen Zyklus (PCO taucht auch in Berichten auf) und mein Mann ein grottenschlechtes SG. Es wurden 2 katastrophale Inseminationen durchgeführt und mittlerweile war das SG so schlecht das von einer IVF abgeraten wurde und wir in die 1 ICSI gestartet sind. Mit für mich einem schlimmeren Ergebniss als einem negativ.( Im Reagenzglas wurden 0 von 3 Eizellen befruchtet.) Ich schreibe das so dramatisch und negativ weil,............. während der Behandlungspause November 09 bis Februar 10 bin ich auf natürlichem wegen schwanger geworden. Ich bin in der 25. SSW und Lilly-Melody wird wenn alles gut wird im Oktober geboren. Lass den kopf nicht hängen, es werden vielleicht noch mehr Tränen fliessen. Aber suche hier im Forum Trost. Hier ist jeder für jeden da. LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isi, erstmal ganz ganz herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Euch alles Gute für die letzten Kugelmonate! Ist das dann Euer 1. Kind? Und natürlich ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Irgendwie habe ich jetzt schon das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein. Ihr habt mir jetzt schon mehr Infos gegeben als dieser unprofessionelle und merkwürdige Urologe! Ich mache mir im Moment auch ehrlich gesagt mehr Sorgen über das Problem bei ihm, meine Ärztin ist eigentlich ziemlich optimistisch was mich angeht. War das Spermiogramm bei Euch denn auch so heftig, mit völliger Bewegungslosigkeit plus zu geringer Konzentration? Was habt Ihr dagegen gemacht? Ich habe gerade noch etwas gegoogelt und finde unter Verbesserung der Konzentration und Mobilität immer dieses Maca. Will mir auf jeden Fall vor den Gesprächen im KiWu- Zentrum schon mal ein paar Möglichkeiten ansehen, was es so gibt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Willkommen bei uns im Forum!!! Wir freuen uns über jeden hier, aber natürlich sollst du gar nicht lange bleiben! Meine bisherige Geschichte kannst du im Who is Who nachlesen, wir haben auch schon einiges durch. Ich hatte heute Transfer von zwei Embryonen und das solls dann erstmal gewesen sein! Jetzt heißt es 10 Tage warten und dann entscheidet das Schicksal erstmal für uns!!! Viele Grüße Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine, habe gerade mal ins Who is Who geguckt...ich drücke Dir auf jeden Fall alle Daumen!!! Werde auf jeden Fall öfter hier sein und mithibbeln, ob es geklappt hat. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch von mir ein liebes Willkommen hier!! Ich habe ca eine 12 Jährige KiWu Zeit hinter mir und in dieser Zeit wurden unzählige Spermiogramme meines Mannes gemacht. Eins schlechter als die anderen. Im letzten Jahr blieb kaum noch Hoffnung über, da die Anzahl von bew Spermien fasst NULL war. Hätten wir manchmal gleichzeitig zu einem SG eine Punktion der Eizellen oder ähnliches gehabt, hätte alles abgeblasen werden müssen, so schlecht war die Ausbeute. Tja was soll ich weiter sagen... wir haben ca 4 ICSI´s hinter und, davon wurde vor 2,7 Jahren mein erster Sohn gezeugt! Und nun bin ich wieder ss! Und das schon in der 7 Woche. Auch mit einer ICSI, aber egal, es sind immer, egal wie viel, ofder wenig, genug Spermien für ein Eichen da. Lass den Kops nicht hängen, es gibt immer einen Weg... Lieben Gruß aus dem Norden Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josy, erstmal danke für das herzliche Willkommen und alles Gute für Deine SS!!! Eine schöne Belohnung für den ganzen Aufwand der letzten Jahre... Ich winke übrigens gerade 140 km in den norden, habe Dich mal im Who is who nachgeguckt...schöne Stadt, habe da auch mal eine Weile gewohnt und gearbeitet. Wir haben das Ergebnis ja erst seit gestern und haben noch lange nicht so viel mmitrgemacht wie die Anderen hier. Trotzdem fühlen wir uns gerade deswegen ziemlich hilflos, weil wir ja überhaupt nicht wissen, was auf uns zukommt. Ich hoffe ja,dass wir das alles doch noch irgendwie ohne diese ganzen künstlichen Geschichten hinkriegen (sorry, bin mit den Abkürzungen noch nicht so fit), bin ja hier schon etwas beruhigt worden, dass es durchaus auch noch so klappen bzw. andere Möglichkeiten als IVF und ICSI geben kann. Na ja, muss wohl die Termine im KiWu- Zentrum abwarten. der Urologe hat ja leider nichts erklärt, ich weiß hier aus dem Forum schon mehr als durch das Gespräch, dass mein Partner mit diesem seltsamen Arzt hatte. ich hätte ihm wahrscheinlich einige Erklärungen notfalls aus der Nase gezogen, aber Männer sind da ja etwas anders. Schön zu wissen, dass man hier so fix richtig gute Infos kriegen kann, danke! Wünsche Dir auf jeden Fall eine stressfreie Zeit und wenig Übelkeit! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kopf hoch nicht traurig sein. Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich verstehe nur nicht diese unmöglichen Urologen. Wir hatten auch so ein schrecklichen der uns auch keine Überweisung gegeben hat und gesagt es wäre sowieso alles nutzlos. Wir haben uns von ihm nicht klein kriegen lassen und jetzt bin ich nach einer künstlichen Befruchtung in der 9 Woche schwanger. Lg marci und an allen anderen auch ein lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erstmal gaaanz herlichen Glückwunsch! Und eine schöne Kugelzeit!!! Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Urologen alle so blöd sind, das hört man hier soooo oft. Mein Partner musste heute zum 2. Test, diesmal im KiWu- Zentrum. Mal sehen, ob der dann auch so schlecht ist. Muss nur leider 1 Woche auf das Ergebnis warten, da wir erst für Montag einen Termin dort bekommen haben und er das Ergebnis nicht vorher per Telefon haben will. Meine DAten haben ich von meinem Gyn auch schon dorthin faxen lassen, vielleicht können die uns dann ja schon mal grob sagen, welche Möglichkeiten wir haben. Hoffe, dass das nächsten Montag nicht noch schlechter aussieht. Immerhin können wir uns von denen dann alles nochmal erklären lassen, die werden sich ja wohl hoffentlich mehr Zeit nehmen als der Arzt. Bitte die Daumen drücken, vielleicht siehts ja auch bei näherer Betrachtung besser aus als beim letzten Mal... Steffi