Elternforum Kinderwunschbehandlung

Was könnte ich noch untersuchen lassen?

Was könnte ich noch untersuchen lassen?

babywunsch39

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe bis jetzt folgendes untersucht: - Schilddrüse: ich nehme Thyroxin und der TSH ist unter Kontrolle - Einleiterdurchgängigkeit: OK - Gerinnung: OK - Plasma und Killerzellen: OK - Genetik von uns beiden: OK - Gebährmutterspiegelung mit Biopsie: OK Spermiogramm ist sehr gut, obwohl wir hatten Nullbefruchtung bei der ersten IVF und mussten auf ICSI wechseln. Die Ärtze meinten, dass die Nullbefruchtung eine Ursache zeigen könnte, warum das ohne die Behandlung nicht klappt. Habt ihr noch andere Untersuchungen gemacht? Der Arzt hat noch die Anwendung von Immunglobulinen als intravenöse Infusion (IVIG) oder die PARTNER-LYMPHOZYTENBEHANDLUNG vorgeschlagen, obwohl er selber meinte, dass es keine Studien dafür gibt, dass es wirklich damit klappt. Andererseits meinte der Arzt, dass diese Behandlungen mein Immunsystem zerstören könnten oder andere Seiteneffekte geben könnten. Habt ihr mit diesen 2 Behandlungen Erfahrungen gemacht?


Engel321989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Du hast ja eines hinter dir Hast du die Kir-Gene untersuchen lassen? Wenn die fehlen, kommt es öfter zu Fehlgeburten. Hat aber nichts mit den Killer-und Plazmazellen in der Gebärmutter zu tun. Immunglobine standen auch auf meiner Liste. Mein Arzt meinte aber, dass vorher die Kir-Gene untersucht werden sollten und die Immunglobine die letzte Wahl sind, weil es eben auch sehr teuer ist.


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel321989

Wir haben die Genetik Untersuchung gemacht, ich denke dabei wir nur die Chromosomtranslokation untersucht. Ich werde meinen Arzt bzgl. der Kir-Gene fragen.


Engel321989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Falls du die KIR Gene untersuchen lässt und du dich dazu entscheidest Granozyte zu spritzen, bestell es in Frankreich. Dort ist es um die Hälfte günstiger als in Deutschland. Ich hatte mehrfach gelesen, dass wohl auch bei vielen Frauen Intralipid Infusionen geholfen haben. Das soll auch nicht ganz soo teuer sein.