Nanni0982
Meine Frage sagt ja schon fast alles? Ich bin ja schon eine Weile eine eher stille Mitleserin hier, hab im Forum "Erster Kinderwunsch" ab und zu mitgeschrieben, und denke, dass wir nach so langer Zeit auch eher hier hergehören! Da ich mit meinem Ex schon ein Jahr erfolglos versucht habe schwanger zu werden (was jetzt auch zum Glück erfolglos war) und mit meinem Freund nun auch seit über zwei Jahren versuche schwanger zu werden, sind wir seit Februar zusätzlich in einer Kinderwunschpraxis! Nun bin ich nach zwei OPs dieses Jahr im Moment am Ende meiner Kräfte und nervlich sehr belastet, da ich auch noch Erzieherin in einer Kinderkrippe mit Babys bin! Ich wollte nun wissen, ob jemand von euch psychologische Hilfe angenommen hat und ob es euch evtl. was gebracht hat! Ich denke, dass ich im Moment an einem Punkt bin, dass ich dies in Anspruch nehmen sollte, da ich nun auch krankgeschrieben bin, da ich meine Arbeit mit den Kindern schon nicht mehr ertrage und es mir keine Freude mehr bereitet! Sorry, der Beitrag ist jetzt doch länger geworden als gedacht! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir evtl. weiterhelfen könntet! Ganz liebe Grüße
Hallo Nanni, ich kann Dich so gut verstehen! Ich war zwar noch nicht wegen des Kinderwunsches in psychologischer Behandlung, aber wegen etwas anderem vor einigen Jahren. Ich habe das nie bereut, es tat so gut, mit jemandem darüber zu reden, der von außen und professionell darauf schaut. Ich bin momentan auch am Überlegen ob ich mir einen Psychologen für die Kinderwunschproblematik suche, da ich merke, wie sehr einen das Thema in den Bann zieht und das Leben beherrscht. Ich bin zwar beruflich nicht mit Kindern zusammen, aber habe im Verwandtenkreis einige allerliebste kleine Kinder. Manchmal kann ich das genießen, mich mit ihnen zu beschäftigen, manchmal aber tut es einfach nur weh und ich will mich nur noch verkriechen und heulen.Ich kann Dir nur raten, lass Dir eine Überweisung zum Psychologen geben. Kannst Du mit Deinem Hausarzt gut reden oder mit Deinem FA? Normalerweise wissen die Adressen, wohin man sich wenden kann. Du könntest auch bei einer Familienberatungsstelle anrufen, da sind die Wartezeiten manchmal weniger lang oder die haben selbst ausgebildete Psychologen. Ich drücke Dir fest die Daumen! Ich versuche immer, wenns mir besonders schlecht geht, an das zu denken, was mir besonders viel im Leben gibt. Mein Mann, mein Hund, schöne Wohnung, meine Hobbys etc...oft hilft das. Liebe Grüße
Hallo Nanni, ich kann Dich so gut verstehen! Ich war zwar noch nicht wegen des Kinderwunsches in psychologischer Behandlung, aber wegen etwas anderem vor einigen Jahren. Ich habe das nie bereut, es tat so gut, mit jemandem darüber zu reden, der von außen und professionell darauf schaut. Ich bin momentan auch am Überlegen ob ich mir einen Psychologen für die Kinderwunschproblematik suche, da ich merke, wie sehr einen das Thema in den Bann zieht und das Leben beherrscht. Ich bin zwar beruflich nicht mit Kindern zusammen, aber habe im Verwandtenkreis einige allerliebste kleine Kinder. Manchmal kann ich das genießen, mich mit ihnen zu beschäftigen, manchmal aber tut es einfach nur weh und ich will mich nur noch verkriechen und heulen.Ich kann Dir nur raten, lass Dir eine Überweisung zum Psychologen geben. Kannst Du mit Deinem Hausarzt gut reden oder mit Deinem FA? Normalerweise wissen die Adressen, wohin man sich wenden kann. Du könntest auch bei einer Familienberatungsstelle anrufen, da sind die Wartezeiten manchmal weniger lang oder die haben selbst ausgebildete Psychologen. Ich drücke Dir fest die Daumen! Ich versuche immer, wenns mir besonders schlecht geht, an das zu denken, was mir besonders viel im Leben gibt. Mein Mann, mein Hund, schöne Wohnung, meine Hobbys etc...oft hilft das. Liebe Grüße
Vielen Dank für deinen netten Beitrag!!!
Ja, dass das alles mein ganzes Leben beherrscht ist gerade wirklich auch mein großes Problem, denn das möchte ich auf gar keinen Fall! Ich habe eine Bekannte die bei profamilia arbeitet und die habe ich heute kontaktiert! Sie wird schauen, wer für mich passend wäre und schaut was sie tun kann! Ich merke schon, dass es mir seit ich daheim bin besser geht und versuche alles schöne gerade zu machen und zu genießen! Es tut gut weg von der Arbeit zu sein! Es darf einfach nicht sein, dass man nur noch daran denkt und nicht mehr an die schönen Dinge des Lebens und des Alltags!! Vielen Dank nochmal und ich drücke dir auch ganz arg die Daumen, dass alles gut geht und ich denke, wenn du schon einmal gute Erfahrungen damit gemacht hast, kann dir vielleicht auch jetzt wieder geholfen werden!! Alles Liebe und vielleicht lesen wir hier bald was positives voneinander ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue