Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wann mit Untersuchungen wg. Kinderwunsch beginnen?

Wann mit Untersuchungen wg. Kinderwunsch beginnen?

Maus1979

Beitrag melden

Hallo, nach einer FG in der 12. SSW letztes Jahr versuche ich seit mittlerweile 10 ÜZ, schwanger zu werden. Auf der ersten Blick scheint bei mir alles okay zu sein, immerhin schwankt mein Zyklus nur leicht (28-31 Tage). Mein Mann ist total gegen irgendwelche Untersuchungen, er will noch abwarten. Ich allerdings habe ein total schlechtes Gefühl und habe Angst, noch mehr Zeit zu verlieren. Wie lange habt Ihr denn gewartet, um Untersuchungen machen zu lassen? Und wenn ja, welche? Danke und viele Grüße


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus1979

5Jahre...nun starten wir bald mit der ersten ICSI


Schnecke_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus1979

Ich hab ein Jahr gewartet und dann in die Kiwu Klinik da die normale FA meinte die Probleme können an der Endometriose liegen. Jetzt bin ich bei der 2.IVF 1. negativ und keine Kryos..... Mit Kiwu hast du evtl einen sehr langen Weg vor dir(wünsch dir das Gegenteil) deshalb würde ich so früh wie möglich alles abklären lassen..... Termine haben auch längere Wartezeit..... Nur meine Meinung....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus1979

Ich geh mal davon aus, das 1979 Dein Geburtsjahr ist....wenn dem so ist, würde ich keine Zeit mehr verlieren, je älter Du wirst um so schwieriger ist eine erfolgreiche, künstliche Befruchtung....falls sie denn nötig werden sollte....je jünger man bei Problemen ist, desto einfacher wird es.... Hört sich doof an mit dem Alter, ist aber leider so ...


kusa17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus1979

Desto frueher desto besser .. . Ich wünschte ich wäre schon vor 2 Jahren gegangen. Ist kein einfacher Weg erstmal in eine KiWu Klinik zu gehen aber bist du erstmal dort angekommen und hast deinen 2. Termin fühlt man sich schon viel viel wohler ... .


Katrin0808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kusa17

Also ich denke du solltest dich nicht stressen, aber ich würde demnächst auch mal einen Termin machen. Auch bei gesunden Menschen kann es eine Zeit dauern. Als "Kinderlos" bezeichnet man Paare, die nach einem Jahr üben noch nicht schwanger sind. Aber deine Gesundheit überprüfen zu lassen, schadet ja nichts. Hast du denn regelmäßig einen Eisprung? Wenn bei dir alles in Ordnung ist, sind vielleicht bei deinem Mann irgendettwas. Der muss sich auf jeden Fall auch einer Untersuchung dann stellen müssen. Es werden immer beide Partner überprüft.


Maus1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin0808

Hallo, erst einmal danke für die Tipps! Woran kann ich denn erkennen, dass ich tatsächlich einen Eisprung habe? Ich meine, mein Zyklus ist ziemlich regelmäßig und in den letzten Monaten habe ich Ovulationstests gemacht. Kann es trotzdem sein, dass es keinen Eisprung gibt? Und wo beginne ich mit den Untersuchungen? Bei der FA? Oder am besten gleich in die KiWu-Klinik? Viele Grüße


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus1979

ich hab ein halbes Jahr gewartet und dann bin ich zu meiner FA gegangen... aber da sie mir leider seit 1 1/2 Jahren nicht weiterhelfen kann und nicht sagen kann woran es liegt, habe ich in 2 Wochen einen Termin in der KiWu Klinik... bin mal gespannt was die herausfinden.. ich finde es wäre für euch schonmal von vorteil rauszufinden, woran es liegt... Lieben Gruß und viel Glück


Fips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus1979

hi!, ich würde dir auch empfehlen, sofort zu beginnen, es dauert ja alles doch seine Zeit - Untersuchen, dann erste Stimulationsversuche, wenn das nicht klappt, Insemination, und wenn das nicht klappt IVF.... sofern bei euch beiden alles in Ordnung ist. Bei uns war es so - sowohl bei mir als auch meinem Mann alles bestens aber trotzdem hat es nicht geklappt, Wir haben schon nach einem 3/4 Jahr mit den Untersuchen begonnen, dann Clomifen, dann stärkere Hormone mit Insemination. Und jetzt eben IFV. Keine Zeit vergehen lassen!! Wir sind gleich in die Klinik, ohne Arzt. Der hatte uns ja schon ganz am Anfang empfohlen, ca. 1/2 Jahr zu warten und dann mit den ersten Untersuchen zu starten. viele Grüße!