Elternforum Kinderwunschbehandlung

Vorstellung - neu hier

Vorstellung - neu hier

grinsie

Beitrag melden

Guten Morgen, ich denke, ich gehöre nun auch zu Euch, in dieses Forum. Der Traum von einem Baby erfüllt sich nicht so wie wir uns das gedacht hatten. Vor 4 Jahren begannen wir, an dem Babyprojekt zu basteln und die Welt war damals noch in Ordnung. Die Zyklen mussten sich nach 7 Jahren Verhütung per Drei-Monats-Spritze erst mal regenerieren und es war klar, dass es nicht sofort klappen würde. Dann, endlich im Herbst 2009 habe ich es gefühlt – ich war endlich schwanger. Ein Test bestätigte dies sofort. Die Schwangerschaft verlief eigentlich ganz gut, allerdings musste ich den FA wechseln und der „neue“ hat die Sorgfalt nicht soo walten lassen wie mein vorheriger FA. Und das Schlimmste geschah. Mein Baby starb während der Geburt (trotz Notkaiserschnitt ET + 11) und unsere Welt brach zusammen, die Zeit blieb stehen. Wir haben im letzten Sommer ein wunderschönes kleines Mädchen in den Himmel ziehen lassen und waren gezwungen, unser Leben neu in die Hand zu nehmen. Wir haben Anfang diesen Jahres endlich das Gefühl gehabt, dass sich der Kinderwunsch wirklich auf den Wunsch eines „anderen, neuen“ Babys bezog und irgendwie waren wir immer der Meinung, dass schon bald klappen würde. Nebenbei haben wir auch den Focus gefördert, dass es neben Kindern auch noch eine andere Welt gibt, die auch schön ist. Allerdings scheint uns diese trotzdem phasenweise nur halb so schön. Aber unser Herzenswunsch scheint sich nicht erfüllen zu wollen... Nachdem wir nun also schon wieder seit fast einem Jahr versuchen, schwanger zu werden, hat mir mein „alter“ FA geraten und mich/uns ermutigt, eine Kinderwunschklinik aufzusuchen. Immerhin bin ich schon 40 - (ich habe 2 große Kinder aus erster Ehe) und mein Mann (30) hat bis auf unsere kleine Maus im Himmel keine eigenen Kinder – und die Zeit scheint uns davon zulaufen. Wir hoffen und wir wünschen uns von Herzen, dass wir das Paket Kinderwunsch in die Hände der Kiwu-Praxis geben können, damit es uns leichter wird, damit der Druck rausgeht. Es werden mit Sicherheit erst mal alle möglichen Tests gemacht und Untersuchungen durchgeführt, damit man die Ursache findet. Uns geht es gut mit dem Gedanken, nicht mehr selbstverantwortlich dem Thema Kinderwunsch gegenüberzustehen. Unser Termin wird kommenden Montag sein und wir sind sehr gespannt. Seid herzlich gegrüßt grinsie


DieDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grinsie

Hallo und herzlich willkommen Als ich Deine Geschichte gelesen habe ist mir die Gänsehauf hoch und runter gerannt Meine Sorgen (hab im Mai ganz am Anfang der SS ein Baby verloren) waren da plötzlich so verschwinden gering. Ich drücke Euch ganz fest die Dauemn und wünsche Euch viel Kraft. Bin gespannt auf Deinen Bericht wenn Du vom Termin in der KiWu wieder da bist. LG Stefanie


grinsie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieDa

Vielen Dank, ich bin auch schon richtig aufgeregt ... ich weiß gar nicht so richtig, wie der Ablauf sein wird. Ich hoffe, dass wir richtig aufgeklärt werden, was es für Möglichkeiten gibt und wie hoch die Kosten werden. Es ist anzunehmen, dass wir Selbstzahler sind, da ich schon über 40 bin. Mein Mann ist allerdings Privatversichert und es gibt evtl. eine Hoffnung, dass - wenn die "Ursache" bei ihm liegt, die Kosten von seiner privaten Krankenversicherung übernommen werden. Natürlich werde ich berichten. Es stellt sich ja jetzt schon eine Erleichterung ein, dass wir nicht mehr so ganz alleine mit unserem unerfüllten Kinderwunsch dastehen. LG


DieDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grinsie

Also vielleicht kann ich Dir ein wenig helfen was den ersten Termin angeht. Es ist so das Du und Dein Mann alle Möglichen Untersuchungen über Euch ergehen lassen müsst. Nimm bitte alle Untersuchungsergebnisse die vorhanden sind mit (z.B. Hormonuntersuchungen, Spermiogramm und Co). Die meisten Kliniken machen aber die Untersuchungen nochmal um sicher zu gehen. Bei uns war das Erstgespräch nicht so informativ, da der Arzt nicht so der redner war. Wenn Du Dich dort nicht wohl fühlst such Dir ne Klinik wo alles passt. Denn auch der psychologische Aspekt ist nicht unwichtig. Nach etwa zwei Wochen wird dann die Auswertung der Untersuchungen gemacht und die weitere Vorgehensweise wird besprochen. LG Stefanie PS: Ein kleiner Tipp, es wääre gut wenn ihr von morgen an keinen Sex mehr habt, denn für ein Spermiogramm muss der Mann zwischen vier und sieben Tage abstinent sein (aber nicht länger wie sieben Tage).


grinsie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieDa

Aah ja ... da ich morgen eh meine Mens bekomme, könnte es sein, dass wir heute Abend noch mal kuscheln - keine Ahnung - aber trotzdem ist es ein guter Tipp, denn wir wollen natürlich so zeitnah wie möglich die Untersuchungen forcieren. Der Arzt in der KiWuPraxis wurde mir von meinem FA empfohlen. Er hat auch gesagt, dass der Arzt in der Kiwu direkt abends oder am nächsten Tag mit ihm telefonieren soll (die beiden kennen sich und mein Doc möchte mit ihm alle bisherigen Untersuchungsergebnisse besprechen). Ich glaube, dass sich das gut anhört. Letzlich wollen wir ja keine Zeit verlieren. Wenn die Chemie nicht stimmt zwischen uns und dem Arzt, dann wechseln wir mit Sicherheit... Aber vorerst sehen wir den Termin positiv :-) Ganz liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grinsie

Herzlich Willkommen alles gute für euren Termin !


SteffiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grinsie

Hallo grinsie, herzlich willkommen! Das tut mir so leid für euch... der absolute Horror! Umso mehr freue ich mich, dass ihr die Hoffnung nicht aufgebt und weitermacht!!! Chaka, wir werden das schon schaffen.. jede Einzelne von uns!! Da bin ich mir sicher.. wir haben soviel Liebe zu geben, irgendwann muss der Storch doch mal gnädig sein!! Viel Spaß im Forum... die Mädels sind alle sooo lieb hier! Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Steffi


grinsie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiLee

Vielen Dank - ich habe schon öfters hier mitgelesen und ich freu mich über den Austausch hier. Ganz liebe Grüße auch aus dem hohen Norden :-) grinsie