vickie78
Hallo Mädels!
Ich war jetzt eine Weile nicht hier....
Wir haben vor einer Woche die "endgültige Diagnose" bekommen, dass wir mit GVnP nicht SS werden können und uns nun eine IVF "droht". Das SG meines Freundes ist nicht das beste, d.h. alles im Normbereich aber die Viskosität der Flüssigkeit ist zu hoch und somit schaffen es seine Jungs nicht zum Foli weil sie vorher völlig erschöpft sind....
Da wir nicht verheiratet sind (und das auch nicht vor haben) blieb uns nur die Möglichkeit des Selbstzahlen...pro Versuch um die 5000-6000€. Da das für uns nicht machbar wäre, haben wir uns damit abgefunden es unversucht zu lassen.
ABER:
Ich hab meine KK kontaktiert und siehe da: Sie übernehmen 75% auch bei unverheirateten!!!!!
So, und nun geht es wohl doch weiter!?
Ich hab aber eine Menge Fragen:
Welche Kosten kommen tatsächlich auf uns zu?
Was kosten die Medis? Wo bekomm ich die günstig her?
Welche sollte ich da favourisieren? Habe schon mit GonalF bei GVnP stimuliert und gut reagiert (ich glaub es waren immer 2 Folis).
Kryo ja oder nein?
Wie sollte ich mich stimulieren lassen, lieber hochdosiert um mehr Folis zu haben oder eher weniger um keine Kryo machen zu müssen?
Erst nur IVF oder doch im 2. Versuch gleich eine ICSI?
Übernimmt die KK jeweils nur 2 Versuche pro Behandlungsversuch, also nur 2 IVF UND 2 ICSI oder nur jeweils eins davon?
Wann muss man die Kosten an die KiWu bezahlen? Sofort oder erst nach der Behandlung?
Oh man...so viele Fragen....
Kann mir einer dabei helfen? Gerne auch per PN!
Vielen Dank schonmal.
P.S.: Einen schönen Frauentag an euch ![]()
Was ist denn an einer Kryo falsch? Ich bin nach einer ICSI durch eine Kryo nun schwanger
Die Medikamtengabe würde ich den Ärzten überlassen!
Kannst mich gerne anschreiben..
PS wir sind auch nicht verheiratet
Bin noch Neuling auf dem Gebiet aber habe viele Informationen gesammelt. Bei uns kostet eine IUI ca. 150 EUR und eine ICSI 1.600 EUR nachdem die Kasse die Hälfte bezahlt. Wir kriegen die Rechnung nach der Behandlung, aber Medis müssen gleich gekauft werden. Sparen kann man da, wenn man die in Frankreich kauft bei Billmann. Die sprechen wohl auch deutsch und es wird schnell geliefert nachdem man es gefaxt oder gemailt hat. Kryo würde ich immer mitnhemen, da du dir dann etwas ersparst, wenn es nicht gelich beim ersten Versuch sitzt... Dosierung frag den Arzt, denn das kann hier niemand beantworten, da jeder anders ist. Die Kasse übernimmt meistens 3 Versuche. Dann wird man Selbstzahler. Hoffe es hilft dir etwas... Sonst gerne PN. LG Nicole
1600 Euro??? wo hast du denn diese Info her? Das stimmt leider nicht
Hallo, ca. 1600 Euro haben wir damals auch(2008) für 1.ICSI bezahlt und für 2. ICSI 2011 ca.1700Euro. Es richtet sich auch noch danach wieviele und welche Medikamente benötigt werden Lg
Hallo ich habe bei meiner 5. ICSI in einer Privatklinik komplett, Voruntersuchung, Behandlung, Punktion, Nachbehandlung, Bluttest, und Ultraschall 5840 Euro bezahlt. Jetzt ist mein Engel 11,5 Monate alt. Bei den anderen 4. Versuchen war ich im Krankenhaus, da zahlt die Krankenkasse 100 % nur die Fahrtkosten, Ticket von den Medikamenten mussten wir selbst zahlen. Aber das Leid, der Schmerz und die Enttäuschung kann man nicht in Geld abwiegen. In Italien
Am Ende zählt nur das Ergebnis.
Das hat mir die Klinik bei Gespräch erzählt... Habe aber noch keine Erfahrung damit... Habe hier aber schon mehrere gesehen, die den selben Preis gezählt haben...
@ Nicole also 1600 Euro kann schon sein... Wir haben knapp 2000 für die Icsi bezahlt... IVF ist ja etwas günstiger. Kommt drauf an wieviele Medis man braucht. Habe 940 Eur für die ICSI bezahlt und 1000 Euro Medikamente. Also denke ich das es passen könnte. Kommt auch immer etwas auf de Klinik Preise an! Unsere alte Klinik hat z. B. Für Kyos 660 Euro zum Einfrieren genommen. Und 350 Euro pro Transfer Kryo. Die neue nimmt nur 250 Euro fürs Einfrieren. Transfer ist dann kostenlos. Da sieht mann wie groß die Unterschiede sind. Haben somit knapp 1400 Eur für 2 Kryos bezahlt. Die neue Klinik nimmt pauschal 250 Eur. Also 1150 Euro weniger!!!!!
ich und du waren in der gleichen Klinik in Behandlung und haben für unsere ICSI ca 1500 bezahlt, dazu sind noch die Kosten für die Sonderleistungen ( zona imaging, spermflo) gekommen, hier ist die Entscheidung dem Paar überlassen. Die Kosten hängen davon ab, ob man ein langes oder kurzes Protokol macht, wie lange die Stimulation dauert, wie der Körper auf die Medie anspricht und und und.
Woher weißt du denn in welcher Klinik wir waren?? Komisch, wir haben fast 10.000Euro vorgestreckt und dann 75% erstattet bekommen (da unverheiratet) Allein die Medikamtene haben schon fast 1200Euro gekostet! Und das waren Aufgrund meines Alters nicht sooo viele.. Tja, liegt wohl an der Abrechnung aber das die Unterschiede so krass sind ist schon unverschämt
wenn du einwenig archiv deines postfaches dürchstöberst, wirdst schon feststellen woher ich weiß in welcher Klinik ihr wart ![]()
Naja ist ja auch egal jetzt...es war ein ewiges (und Rechtens war das ganze im Übrigen auch nicht)Hin und Her.... und leider konnte man mit Dr. T. auch nicht reden.. Tja, Rechung ist bezahlt, ich bin schwanger und Dank Dr. G. mussten wir die Summe auch nicht binnen 4Wochen zahlen
Hi, also wir hatten eine IVF und wir mussten 50% selbst zahlen. Das waren für die Punktion u. den Transfer ca. 500,-- EUR, für die Medis ca. 800,-- bis 900,-- EUR. Dann noch für die Akkupunktur 65,-- EUR (da hat die Kasse nix gezahlt), ebenso wie bei der Kryokonservierung, die hat uns knapp 500,-- EUR gekostet. Und unsere KK übernimmt bis zu 3 Versuche. LG Nicky
Hi, wir waren Selbstzahler und waren in Österreich in Behandlung. Unsere ICSI hat mit Erstgespräch, Medikamenten, Labor, Untersuchungen und Notar (weil nicht verheiratet) insgesamt ca. 4800€ gekostet! Die eigentliche ICSI kostete in dieser Kiwu-Klinik 3200€. Zum Glück hats beim ersten Versuch geklappt!!! Am besten, du machst dich über Preise und Erfahrungsberichte schlau, denn wies scheint gibts da ja wirklich enorme Unterschiede....