Elternforum Kinderwunschbehandlung

Versuch Nr. 3

Versuch Nr. 3

Ally75

Beitrag melden

Hallo! ich bin hier seit einiger Zeit bisher nur lesend unterwegs, heute schreibe ich aber auch einmal, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen und mag sie mit mir teilen...oder interessiert einfach wie es bei uns weitergeht ... denn ich habe nun schon 2 erfolglose Clomi-Zyklen, 3 IUI und auch 2 erfolglose IVF's hinter mir. Nun sollte bald der 3. IVF Versuch starten, doch die Ärztin hatte uns heute, als wir die Medis abholen wollten, mit einem neuen Vorschlag überrascht. Vielleicht zurück zu den erfolglosen IVF Versuchen. Sowohl beim ersten Mal mit dem langen Protokoll als auch beim zweiten Mal mit dem Antagonistenprotokoll war das Ergebnis jeweils am Ende nur eine Eizelle, die transferiert werden konnte. (obwohl sich beim ersten Versuch 8 Eizellen befruchten liessen, doch haben sich diese alle schon vor dem Transfer nicht mehr richtig weiter entwickelt, und auch beim zweiten Versuch waren da 3 befruchtete Eizellen, aber nur eine war nicht fragmentiert bzw. nur leicht fragmentiert und wurde eingesetzt). Jedenfalls meint meine Ärztin, dass ein dritter Versuch mit einem ähnlichen Vorgehen (das lange Protokoll wäre es wieder gewesen, mit höherer Dosis) vermutlich ähnlich "schlechte" Eizellenqualität hervorbringen wird. Sie hat sich unsere Akte nochmal angesehen und auch mit ein paar Kollegen an anderen Kliniken im Rahmen einer Fortbildung am letzten Wochenende gesprochen (das hat mich wirklich gefreut, dass Sie sich hier für uns erkundigt hat - ist sicherlich nicht selbstverständlich denke ich ) Nun machen wir nicht sofort wieder einen Versuch, sondern werden erstmal 2 Monate "das System runterfahren", mit einer Depotspritze jeweils am Beginn des Monats. Danach wird dann mit dem Einsetzen der nächsten Blutung (also Anfang Januar dann) neu stimuliert (auch mit anderen Medis als bisher) und dann beginnt das große Hoffen, dass es besser wird.... Zusätzlich hat Sie mir ein Kombipräparat empfohlen, welches ich 2 Monate lang nehmen soll (ein Anti-Aging, welches sich positiv auf den gesamten Körper und somit hoffentlich auch auf die Eizellenqualität auswirkt). Und unabhängig davon bin ich bei einer TCM Ärztin seit 2 Wochen, die mittels Akupunktur und chinesischen Teemischungen ebenfalls zur Stärkung des Körpers & Verbesserung der Chancen beitragen soll... Was tut man nicht alles.... es ist ein mühvoller Weg, aber ich glaube immer noch daran, dass es irgendwann klappen wird - vielleicht ja beim nächsten Versuch, wir hoffen sehr und nehmen die nun etwas überraschenden Wartezeit gerne in Kauf... Hat hier jemand Erfahrung mit unterstützender Alternativmedizin oder auch mit so einem Vorgehen, dass der Körper/die Eierstöcke erstmal runtergefahren werden bevor dann die Stimulierung los geht? Ich drücke allen die Daumen die gerade kurz vor oder nach dem Transfer sind, und wünsche uns, die noch oder wieder darauf warten, eine schöne Zeit bis dahin! alles Liebe Ally


Schnecke_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally75

Hallo Ally, wir starten auch bald mit dem 3. Versuch, dieses Mal icsi. 2 IVFs ware neg. mit jeweils nur 5 folis, dann aber schöne Blastos bekommen. Naja, geklappt hat es trotzdem nicht. Beim 2. Versuch hatte ich auch mit TCM unterstützt, ging aber weider schief. Ich hab auch keine Termine mehr gemacht bei dem TCM Arzt, ich weiß bei ein paar mal Akupunktur werd man nicht gleich schwanger, aber die Versuch kosten sehr viel Geld und ich möchte nicht noch mehr Kohle zum Fenster raus werfen. Ich habe am Fr. nen Termin beim Osteopathen der am Tel. sagt es kämen viele mit dem Problem zu ihm......Mal sehen. Aber mit dem "runter fahren" hab ich keine Erfahrung! Achtung: ich musst fast k..... auf den chinesischen Tee! Alles Gute und meld dich wies weitergeht....