JaMe
http://www.ms.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=4972&article_id=107677&_psmand=17 So wie ich diese Meldung verstehe, ist es wohl keine Planung mehr, sondern Tatsache. Zumindest steht da nirgends mehr das Wort "Planung" und von "hätte, sollte, würde, etc" ist auch nichts mehr zu lesen. Es sieht also nach 75%iger Übernahme ab 2013 für alle Paare aus Niedersachsen aus. lg JaMe
Weiß jemand wie das in Hessen ist ? Wie bekommt man das raus ? Einfach mal bei der Krankenkasse anrufen ? Oder FA fragen ?
ich hab mal beim hessischen sozialministerium auf der seite gesucht. aber es sieht nicht so aus, als würden die sich schon konkret damit beschäftigen. die haben wohl andere familienpolitische schwerpunkte als niedersachsen und sich noch nicht dazu geäußert, ob sie sich an dem pakt mit dem bund beteiligen. aber vielleicht sind sie auch einfach etwas langsamer und wir können noch hoffen. :-)
Endlich mal etwas glück ! Versuchen es schon ewig ! Wird wohl bald auf KiWu-Klinik hinaußlaufen ! Möcht man sich natürlich imVorfeld über die Kosten informieren ! 75 % wären da nicht schlecht !
Ich empfinde es als Strafe dafür auch noch bezahlen zu müssen ! Ist es nicht schon schlimm genug diesen weg gehen zu müssen ?
Rausbekommen habe ich das für Niedersachsen durch einen Zeitungsartikel in unserer Regionalzeitung vor einigen Tagen. Zu dem Zeitpunkt gab es auch diese offizielle Meldung vom Ministerium noch nicht und es hieß nur "ist in Planung". Das sieht aber jetzt wohl anders aus, denn aus "ist in Planung" ist wohl "ist Tatsache" geworden. Wie das in Hessen aussieht, weiß ich nicht. Aber vielleicht schreibst du einfach mal eine nette Email an eure/n entsprechende/n Minister/in. Schreib einfach rein, dass du über dein KiWuForum gehört hast, dass verschiedene Bundesländer sich an der von Frau Schröder vorgeschlagenen Regelung von 25% je zur Hälfte vom Bund und Land beteiligen und dass du gerne wissen möchtest, ob das auch für Hessen in Planung ist. Schreib ruhig auch deine persönliche Geschichte in einer kurzen Zusammenfassung mit rein und mache deutlich, dass du dich sehr darüber freuen würdest, wenn auch ihr in Hessen bessere finanzielle Unterstützung bekommen könntet. Außerdem, wer ist gerade Ministerpräsident bei euch. Dem würde ich die gleiche Email schreiben, denn der ist immerhin der oberste Entscheidungsträger. Vielleicht meldet sich ja irgendjemand. Und vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, mal eine Zeitung anzuschreiben. In Hessen habt ihr ja so namhafte Vertreter wie die FAZ. Vielleicht können die ja auf etwas offiziellerem Wege als du rausbekommen, ob Hessen in der Richtung was plant. Ein Versuch ist es zumindest wert. Viel Erfolg. Und sag Bescheid (am besten per PN, da ich hier nicht mehr so regelmäßig bin), wenn du etwas rausbekommen hast. Würde mich mal interessieren, denn dann könnte ich den Mitgliedern in meinem anderen Forum auch Bescheid geben. lg JaMe