Elternforum Kinderwunschbehandlung

Übergewicht BMI 39 - Kinderwunschbehandlung und spätere Schwangerschaft

Übergewicht BMI 39 - Kinderwunschbehandlung und spätere Schwangerschaft

Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich würde mich sehr über Eure Erfahrungsberichte freuen. Vielleicht habt ihr Erfahrungen, die mir Mut machen. Vielen Dank im Voraus. Lieben Gruß


Evelina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsvoll 83

Hey - ich war bei der Kiwu auch Stark übergewichtig. 108 Kilo/175. wurde trotzdem behandelt und unser Sohn kam gesund zur Welt. Ich habe in der ss ehr abgenommen und penibeltst auf die Ernährung geachtet. (Keine Diät) trotzdem hatte ich ss Diabetes. Nach der Geburt habe ich leider stark zugenommen, und will mit meinem aktuellen Gewicht keine Kiwu Behandlung machen, sondern erst abnehmen. Letztlich ist es blöd wie man es dreht und wendet - zu dick ist nicht förderlich, abnehmen und dabei Älter werden auch nicht… Ich würde überlegen, ob du zwei- drei Monate schieben und in der Zeit etwas ab gereicht verlieren kannst - und das mit den Ärzten besprechen. Auf jeden Fall viel Glück


Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Hallo Evelina, Danke für deine Erfahrungen. :-) Wir wollen Anfang nächstes Jahr starten. Ich versuche auch gerade etwas Gewicht zu verlieren. :-) Lieben Gruß:-)


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsvoll 83

Hallo, 39 hört sich tatsächlich nach ein bisschen arg viel am, aber das weißt du sicherlich selbst und brauchst keine Belehrungen. Bei erfolgreichem Transfer hatte ich einen BMI von knapp über 30. Ich hatte vorher zehn Kilo abgenommen. Man sagt ja immer, dass schon eine Gewichtsabnahme von 5-10% die Fruchtbarkeit deutlich erhöhen kann. Und das wäre doch ein realistisches Ziel, dass du dir vor bzw. während der Behandlung setzen kannst, oder? Weißt du ob du typische Begleiterscheinungen von Übergewicht hast: Insulinresistenz, PCO-Syndrom etc? Auch das wären Faktoren, die man abklären könnte. Letztendlich führt Übergewicht zu einem hormonellen Ungleichgewicht im Körper. Das schöne ist, dass du bei diesem Problem ganz viel selbst in der Hand hast. Mit hat es sehr geholfen, mir vor dem ersten Behandlungszyklus nochmal extra Mühe beim Abnehmen zu geben. Ich wusste ja immerhin, wofür ich es mache: für mein Baby. Und siehe da: Ich bin jetzt in der siebten Woche. Ich hoffe, mein Beitrag passt noch in die Kategorie "Erfolgsgeschichten" und klingt nicht nach dem typischen Ärztespruch: " Nehmen Sie doch erstmal ab, dann wird das schon." Das stimmt nämlich natürlich auch nicht und auch mit Übergewicht hat man das Recht, dass man vernünftig diagnostiziert und unterstützt wird. Liebe Grüße


Evelina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Was meine Vorrednerin schreibt kann ich nur zu 100% unterschreiben :)


Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Hallo A-rose, Ich hab zum Glück keine Begleiterscheinungen. Das wurde schon alles untersucht. Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Lieben Gruß


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsvoll 83

Als wir in der KiWu gestartet sind, lag mein BMI so grob bei 35/36. Da war ich aber auch gerade erst wieder mobil nach zwei Knie OPs. Beim Eintreten der Schwangerschaft war ich wieder grob auf 30 runter, in dem Bereich bewege ich mich auch jetzt. Aus dem "leichten Übergewicht" komme ich auch nicht raus, da bewege ich mich seit 20 Jahren drin. Es hat in der KiWu NIE jemand etwas negatives bezüglich des Gewichts gesagt. Erfreut genickt, als wir das Gewicht zum vorletzten Zyklus auf im Patientenblatt nach unten korrigiert haben, aber es kam tatsächlich die ganzen neun Monate keinerlei Kritik. Ich habe eine Freundin, deren BMI zum ersten Zyklus in der KiWu bei 42 lag, die wurde schon gebeten, dass sie versucht, zumindest unter 40 zu kommen. Aber ansonsten hatte ich das Gefühl, dass die da außerordentlich entspannt mit umgegangen sind.


Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Hallo schmetterfink, Vielen Dank. Das macht Hoffnung. Lieben Gruß


BenLau2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsvoll 83

Alter bei Kyro: 38 Jahre Alter bei der Geburt: 39 Jahre Startgewicht: 108 kg Ende der Schwangerschaft: 121,5 kg Zwei Wochen nach der Entbindung: 98 kg PS. Es sind Zwillinge ;-) Aufgrund von Schwangerschaftsdiabetes musste ich meine Ernährung umstellen. Daher hab ich eher abgenommen, statt zugenommen. Also alles ist möglich. Drücke euch die Daumen!


Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BenLau2021

Herzlichen Glückwunsch Deine Geschichte macht mir Mut. Lieben Gruß


Gulocka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsvoll 83

Hallo ich bin 39, bmi 39 und in Behandlung. Habe 2. Negative ISCI hinter mir. Am 29.12 fangen wir langes Protokoll an. Werde am 3.1. 40. Natürlich hat man mit Gewicht weniger Chancen bzw mehr Risiken, aber ich bin froh das ich die Klinik noch rechtzeitig gewechselt habe und meine drei Versuchen starten konnte. Die Klinik davor hatte die Stimulation abgebrochen und mir gesagt ich soll erst 25kg runter und in einem Jahr wieder kommen. Gibt deine Hoffnung nicht auf, finde Klinik wo du dich wohl fühlst, das wird schon klappen. Ps. Jedes Kilo weniger ist ein Erfolg :)


Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gulocka

Hallo Gulocka, Du machst mir Mut. Vielen Dank Ich drück dir ganz fest die Daumen. Wir starten wahrscheinlich im Januar oder Februar. Mal gucken. Lieben Gruß


krötchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gulocka

Hallo Alle, Danke fürs Teilen eurer Erfahrungen. Wir sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten KiWu-Klinik/Praxis, und haben eben von der ersten eine Absage erhalten, weil ich zu übergewichtig sei. BMI 43, habe seit Weihnachten 5kg bereits abgenommen, aber um deren Grenze zu erreichen müssten es weitere 26kg sein. Natürlich bin ich dran da weiter zu reduzieren und bis zur Behandlung will ich einen BMI von 40 erreichen, oder sogar drunter. Aber da ich 36 bin und mein Partner 51 wollen wir nicht noch 1-2 Jahre warten. Sonst bin ich komplett gesund, kein Diabetes und nix. Da ich mich nun sehr vor den Kopf gestoßen fühle und bei euch aber lese, dass ihr KiWu-Hilfe bekommen habt wollte ich fragen ob ihr die Kliniken/Praxen nennen könntet? Ansonsten allen weiterhin viel Erfolg bzw. alles Gute mit der SS/Kind LG Krötchen


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsvoll 83

Ich hatte damals bei meiner ICSI 120 kg bei 165 cm und die haben gesagt, ich soll wieder kommen, wenn ich mind. 30 kg abgenommen habe. Ich fand das damals auch total ätzend, enttäuschend und irgendwie auch frech. Aber ich muss sagen, die Argumente, die sie mir dargelegt haben waren auch schlüssig. Deshalb bin ich hingegangen und habe abgenommen. Dies fiel mir alles andere als leicht, ihr kennt das ja, aber ich habe mich sowieso nicht wohl gefühlt und wenn’s dann noch förderlich ist... Dann sind wir aber trotzdem schon mit 98 kg in eine andere KIWU gegangen. Die haben auch zu mir gesagt, es wäre besser mit einem Gewicht unter 90 kg, aber wir probieren es. Leider waren die ersten 2 ICSIs dann nicht wirklich erfolgreich. Zum Teil, da meine Eizellen nicht so eine tolle Qualität hatte, was auf das Übergewicht zurückzuführen sei. Daraufhin hab ich nochmal was abgespeckt und bin jetzt mit 89 kg in die 3. ICSI gestartet. Meine Eizellen waren deutlich besser! Hatte vorher max. 4 gute Eier, jetzt waren es gleich 10. Die Befruchtungsrate ist zwar trotzdem nicht so dolle, aber da waren leider nicht genug da. Freu mich aber riesig über die 3, die ich gestern zurückbekam. Ich finde auch, dass viele Ärzte und Praxen sich da im Ton vergreifen und wir Übergewichtigen oft nicht so behandelt werden, wie es sein sollte. Aber ich denke auch, dass es oft einen guten Grund hat, wenn die Ärzte uns nahelegen, dass wir Gewicht verlieren müssen. Denn mal ganz ehrlich: Wir wissen alle, dass es für uns viel gesünder und besser wäre! Nur die Bequemlichkeit, das leckere Essen und die Ungeduld halten uns so oft davon ab...Also, ich wünsche dir, dass du deinen richtigen Weg findest und sehr erfolgreich sein wirst!


Hoffnungsvoll 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gonop

Hallo Gonop, Danke Ich wünsche dir auch sehr viel Glück. Lieben Gruß