Elternforum Kinderwunschbehandlung

Trauer um Geschwisterchen was nie kommen wird

Trauer um Geschwisterchen was nie kommen wird

Snaedis

Beitrag melden

Ich weiß nicht ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, aber ich versuch es mal. Unsere Zaubermaus kam nach 3 langen Jahren versuchen und Kinderwunschklinik vor knapp 2 Jahren zur Welt. Mittlerweile sind viele Muttis im Bekanntenkreis mit dem zweiten Kind schwanger, oder es ist sogar schon da. Mir gibt das jedes Mal einen kleinen Stich, da ich einerseits gern nochmals schwanger werden würde, andererseits aber weiß, dass es wenn dann nur wieder mit einer langwierigen Behandlung klappen würde. Dass pack ich aber nicht nochmal, das hat mich körperlich und psychisch einfach zu sehr geschlaucht. Außerdem werde ich nächstes Jahr bereits 40. Kennt jemand die Situation? Ich bin so glücklich, dass wir unseren Schatz bei uns haben, aber manchmal kommt halt dieser Wunsch nach einem Geschwisterchen…


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Ja kenne ich, hätte auch gern noch ein weiteres Kind gehabt. Aber meine Tochter wird Einzelkind bleiben. Eine Zeitlang war ich darüber auch traurig. Ich bin erst mit 41 Mama geworden, bis wir rausgefunden haben woran es liegt, hat es ewig gedauert. Ich wollte Anfang des Jahres dann noch mal schwanger werden, aber dafür hätte ich meine Tochter abstillen müssen. Das wollte die Klinik so, sonst wäre keine künstliche Befruchtung in Frage gekommen. Abstillen war aber auch keine Option, weil meine Tochter da noch kein Jahr alt war. Mittlerweile bin ich nicht mehr traurig, bin glücklich wie es ist, bin einfach dankbar für dieses eine gesunde Kind.


Laylana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Hallo, bei uns war es eine ähnliche Situation 5x iui, 7x icsi (mit 10 Transfers) bis es geklappt hat. Waren 2,5 Jahre in Behandlung und haben fast keine Pause gemacht. Nachdem dann irgendwann alle unsere Handicaps bekannt waren (nach etlichen Untersuchungen) hat es geklappt. Haben uns fürs zweite ein Limit gesetzt und es hat gleich beim zweiten Versuch geklappt. Der erste Versuch war allerdings auch schon eine biochemische Schwangerschaft. Wenn mein Körper richtig mit Medikamenten eingestellt ist, weiß er jetzt wohl was er zu tun hat. Hier mal noch unsere Handycaps: Schlechte Spermien (0%A, 2%b) Schilddrüsenunterfunktion Killerzellen in der GM PCO Zu viel männliche Hormone Kirgendefekt Blutgerinnungsstörung Übergewicht Insulinresistenz Als das alles bekannt war und ich dementsprechend Medikamente nahm, hat's geklappt.


Hopeful_nessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Hi, Ja, das kenne ich. Wir haben ein Kind, das 2019 geboren ist und nach ca.1 Jahr kiwu natürlich entstanden ist. Anschließend haben wir nie verhütet, seit 2022 in kiwu-klinik. Im Sommer 2022 spontan schwanger geworden, vorher eine natürliche biochemische SS. Jetzt 2 iui, 3 , icsi's - alles negativ (teilweise schlechtes spermiogramm, keine Einnistung trotz Transfer zwei befruchteter Eizellen) - zum einfrieren war nie etwas übrig. Jetzt bin ich 40 und die Frage ist wie es weiter geht. Selbst zahlen oder es sein zu lassen? Es schmerzt einfach zu sehr diesen Wunsch zu "begraben"


Hopeful_nessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Hi, Ja, das kenne ich. Wir haben ein Kind, das 2019 geboren ist und nach ca.1 Jahr kiwu natürlich entstanden ist. Anschließend haben wir nie verhütet, seit 2022 in kiwu-klinik. Im Sommer 2022 spontan schwanger geworden, vorher eine natürliche biochemische SS. Jetzt 2 iui, 3 , icsi's - alles negativ (teilweise schlechtes spermiogramm, keine Einnistung trotz Transfer zwei befruchteter Eizellen) - zum einfrieren war nie etwas übrig. Jetzt bin ich 40 und die Frage ist wie es weiter geht. Selbst zahlen oder es sein zu lassen? Es schmerzt einfach zu sehr diesen Wunsch zu "begraben"


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Wir sind in einer ähnlichen Situation. Nach 4 Jahren kiwu haben wir mit 39 jahren unseren regenbogensohn bekommen. Er ist jetzt 1,5 und wir versuchen mit den letzten eisbärchen ein Geschwisterchen zu bekommen. Der erste tf war negativ und wir haben jetzt noch 1 (mit viel Glück 2) versuche auf Eis. Icsi mit 41 würde teuer werden und mein amh ist auch niedrig, von daher stehen unsere Chancen sehr mittelprächtig.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Es ist immer traurig, wenn sich Lebenspläne nicht erfüllen. Und auch wenn es jetzt kein Geschwisterkind mehr geben sollte, bist du auf jeden Fall Mutter und weißt, was es bedeutet, schwanger zu sein. Das sind Erfahrungen, die dir niemand mehr nehmen kann! Hier in diesem Forum gibt es viele Menschen, die froh wären, wenigstens ein Kind zu haben. Und natürlich ist das gerade sicher kaum Trost für dich. Deshalb lass die Trauer zu, und wenn es ein wirklich großer Wunsch ist, nutze alle medizinischen Möglichkeiten. Vielleicht gibt es aber auch noch andere Wünsche/Träume in deinem Leben? Ohne KinderwunschBehandlung würdest du zum Beispiel sehr viel Geld sparen, das du in schöne Erlebnisse mit deiner kleinen Familie investieren kannst. Vielleicht kommt für dich auch infrage, ein Kind in Pflege zu nehmen? Es gibt so viele Kinder, die dringend PflegeEltern suchen! In meiner Stadt werden zum Beispiel regelmäßig vom Jugendamt Kleinkinder in der Zeitung inseriert, die dringend PflegeEltern brauchen. Natürlich ist das nicht das gleiche wie selber schwanger sein. Aber es würde dir auch ermöglichen, die Erfahrung zu machen, für mehrere Kinder zuständig zu sein. Alternativen wären noch Adoption (vermutlich eher im Ausland) oder Leihmutterschaft.