Kathrinj
Hallo zusammen, Bei der ersten hormonellen Stimulation haben wir nach Tag 4 abbrechen müssen, da sich am Östrogenwert bereits eine überatimulation abzeichnete (habe aber auch pco). Bei der zweiten Stimulation wurde von der Dosis her noch einmal deutlich reduziert und am Mittwoch bei der Punktion konnten dann 13 Eizellen gewonnen werden (leider haben sich nciht alle befeuchten lassen). Der Bauch ist nun deutlich aufgebläht (sieht vlt aus wie im 4./5. Monat). Schmerzen habe ich nur bei Erschütterungen. Ansonsten nur ein Druckgefühl. Nach US Kontrolle am Fr sagte man mir, dass es soweit ins gut aussieht, die Eierstöcke aber vergrößert sind und fast aneinander geraten?!? Nach Kontrolle der Blutwerte (waren soweit wohl in Ordnung) soll ich jetzt zur Sicherheit clexane nehmen und Montag soll dann ggf. Der Transfer durchgeführt werden. Jetzt habe ich ein wenig Angst, dass es dann doch noch zu einer starken überstimulation kommt… wie war das bei euch? Habt ihr da Erfahrungen?
Hi, ich hab mit Überstimulation keine Erfahrung. Ich würde auf die Meinung der Ärzte vertrauen. Ich hatte leider schon ein paar Transfere und ich würde persönlich keine Embryonen riskieren und lieber einen Zyklus warten mit dem Einsetzen um dem Körper die Erholung zu geben. Ich kann es nicht beurteilen aber ich stelle mir eine Überstimulation sehr belastend und schmerzhaft vor. Wenn dann der transfer gemacht wird ist man sicher total verunsichert. Hör auf dein Bauchgefühl und sprich mit deinen Ärzten über deinen Gedankengänge. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht!
Hey,
Lieben Dank für deine Antwort!
Da es meine erste Punktion war und damit auch der erste Transfer, habe ich da leider auch so gar keine Erfahrungswerte… wie viele Eizellen es überhaupt zur Blastozyte schaffen und ob das einnisten klappt usw…
Wie lief es denn bei dir? Wie viele Eizellen konntet ihr gewinnen? Und wie viele Transfers hattest du schon?
Danke für deine Anteilnahme! Drücke dir natürlich auch die Daumen!!
Hallo Katrin, Ich dachte ich erzähl dir mal von meinen Erfahrung. Ich vor meiner ersten ivf wurde stimuliert mit ovaleap und habe ebenfalls pco mit einem amh von 14,8. Bei der punktion hatte ich 29 Eizellen die entnommen worden 19 befruchtet , und so hab ich mich auch gefüjlt, ich hatte Schmerzen wie bei pms und der Ultraschall tat weh. Es hieß ich darf nicht zum transfer wegen einer drohenden überstimulation, da diese schlimmer wird wenn du schwanger bist und der hcg steigt. Mir wurde geraten zwei Zyklen zu warten. Da ich meinen Eisprung nicht mit ovitreelle sonder was anderem ausgelöst habe (weiß leider nicht mehr wie es heißt), habe ich 5 tage später meine Tage bekommen. Im Zyklus darauf sollte transfer im natürlichen Zyklus stattfinden, zwei Tage vor dem geplanten Transfer am Tag 12 hab ich wieder meine Tage bekommen, würde extra über Blutabnahme und ultras hall überprüft. Also hieß es einen Monat cylo progynova nehmen. Eine pille mit Östrogen und Progesteron. Danach in dem Zyklus also zwei später und insgesamt 2 Monate später, hatte ich einen künstlichen kyro Zyklus mit letrozol. Hatte heute endlich 2 Monate später mein transfer. Ich war damals enttäuscht und wollte unbedingt, aber mein Körper hat eine Zwangspause eingeleitet. Und ich bin mittlerweile froh drum. Habe keine Schmerzen und mir geht's gut. Ein kleiner Tipp der mir schon in der Stimulation und danach geholfen hat. Ich habe 4 Liter Wasser getrunken und 100 g eiweiß zu mir genommen, das soll einer überstimulation vorbeugen oder helfen Sie anklingen zu lassen. 50g eiweiß hab Ich über die Nahrung aufgenommen, da ich dies eh schon tue wegen pco und 50 gramm durch eiweiß shakes. Gott ist der Text lang geworden. Wollte dir keine Angst machen nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich denke wenn du und dein Körper sich bereit fühlen und deine Ärzte es auch ok finden mach den Transfer. Und versuche über Ernährung und schönen einer überstimulation vorzubeugen. Aber es ist auch nicht schlimm wenn du nocb einen Monat wartest. Ich drücke dir die Daumen. LG taja
Liebe Taja,
Vielen Dank dass du deine Erfahrungen mit mir teilst!
Ich bin halt So hin und her gerissen, da wir es
Ja nun schon länger versuchen und ich mich schon so drauf eingestellt habe…
Es hieß ich könne mit ovitrell auslösen (habe ich auch) und das würde heißen dass ein frisch Transfer gemacht wird. Ansonsten würde mit triptofem ausgelöst. Dieses Mittel würde einer überstimulation entgegen wirken aber auch einen frischtransfer unmöglich machen…
Also war ich schon so voller Hoffnung…
Bei der Kontrolluntersuchung hat man mir dann eben gesagt dass mein Östrogen wert am auslöse Tag wohl bei guten 3000 lag und das wohl schon so an der Grenze ist, wo man eine überstimulation befürchtet… allerdings waren 13 Eizellen wohl auch „normal“. Du hast ja wirklich deutlich mehr gehabt…
Ich weis auch nicht… Vlt sollte ich einfach geduldiger sein. Aber irgendwie verliere ich langsam die geduld…
Lieben Dank auf jeden Fall für deine Tipps! Die Eiweißreiche Ernährung habe ich auch schon gestartet. Hatte gehofft, dass damit der Bauch „kleiner“ wird. Das ist aber bisher nicht der Fall. Naja wer weis wie es ohne das Zeug aussaehe
Lieben Dank nochmal und ich drücke euch die Daumen!!
Hallo Katrin, Ja triptofem hatte ich auch, nur das ich nicht wusste das ich damit kein frischtransfer machen kann, hab ich nach der punktion erfahren und war danach heulen. Bei mir hatte sich die ivf eh schon verschoben weil ich davor noch biophsie der gm wollte und zwei Zyklen warten muss Dann. Und ja Geduld habe ich auch keine. Haben seit 3 bis 4 Jahren kinderwunsch. Und bin seit letzten Jahr März in der kinderwunsch Klinik. Ich verstehe sehr gut wenn du nicht warten willst. Viel Erfolg egal wie du dich entscheidest.
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen