Elternforum Kinderwunschbehandlung

Tipps für bevorstehende IVF- was hat euch gut getan?

Tipps für bevorstehende IVF- was hat euch gut getan?

Muse7505

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nun ist es soweit morgen startet unsere erste IVF und ich bin in einem Gefühlschaos einerseits freue ich mich dass es endlich soweit ist und wir starten können andrerseits verspüre ich grosse Angst vor dem Scheitern. Ab dem 14.03. bin ich dann auch für 2 Wochen im Urlaub und habe die Arbeit nicht mehr als Ablenkung, d.h. bin während Punktion,Transfer und auch in der Wartezeit zuhause. Habt ihr irgendwelche Tipps für diese Zeit? Wie habt ihr diese Zeit überstanden? Gibt es irgendetwas wo ihr sagt dass hat bei uns einen positiven Effekt gehabt für die Einnistung oder so was ihr mir mit auf den Weg geben könnt (Ernährungstipps etc?) Bin für jeden Tipp dankbar :) vielen Dank schonmal.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muse7505

Mir hat der Gedanke geholfen, dass wir festgelegt haben, dass wir nicht aufgeben werden bis wir unser Kind haben. Ich bin Christ, ich habe viel gebetet, das hat mir am meisten geholfen. Du kannst Bryophillum nehmen, es soll die Einnistung fördern. Du bekommst es auf jeden Fall online. Ich weiß die Dosierung nicht mehr, aber die Hebamme hier bei Rund ums Baby weiß es bestimmt. Für dich beginnt eine spannende Reise, bleib positiv so gut es geht, mir hat man damals nach 8 Jahren unerfülltem Kinderwunsch und mehreren Vorrkrankungen nicht unbedingt viel Hoffnung gemacht. Es hat beim ersten mal geklappt ;-)


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muse7505

Man hat mir auch bryophyllum empfohlen allerdings sagte die Apothekerin mir, das man es eine Zeit lang nehmen muss. Aber du kannst dich ja mal informieren. Ich hatte 2015/6 3 icsis. Bei der 1. War ich so davon überzeugt das es klappt da ich ja erst 25 und gesund war. Konnte daher nicht verstehen das nr 1 und 2 negativ waren. Für nr. 3 haben wir uns vorher eine Auszeit genommen. Wir haben uns damit auseinander gesetzt was passiert wenn nr 3 auch negativ ist. Was wir dann machen. Leben ohne Kinder? Adoption ? Geld sparen und ein Versuch im Ausland? Als wir dann gestartet sind war es, obwohl es der letzte Versuch war, für mich ein sehr entspannter. Ich wusste es geht weiter. Die welt bleibt nicht stehen und wir werden weiter kämpfen. Bei nr. 1 hatte ich Urlaub nach Transfer bei 2. War ich arbeiten (büro) und bei 3. Habe ich mich krank schreiben lassen. Ich bin viel spazieren gegangen und habe daa getan wonach mir war. Medizinisch wurde nur zusätzlich ASS verordnet. Es hat geklappt mit Zwillingen. Ein baby habe ich in der 11 ssw verloren das andere ist mein Sohn und er ist 3. Jetzt im November 2019 wollten wir ein Geschwisterchen. Unsere Konstellation hat sich geändert, jetzt haben wir ein Haus, riesen Garten, ich bin Hausfrau, wir sind Vermieter, haben einen Hund und ein Kleinkind. da geht so eine Behandlung einfach nebenher. Klar habe ich einen Gang zurück geschaltet (sprich nicht mehr viel heiz Holz auf einmal schleppen usw) aber dennoch mein leben gelebt und nicht so darauf geachtet mich extrem zu schonen. Und trotz fieser Erkältung ab TF+3 bin ich diesesmal bei der 1. Icsi schwanger geworden. Unsere Prinzessin wird im August erwartet. Von der Ernährung her wurde mir neben gesund und ausgewogen eine Eiweißreiche empfohlen (das wurde mir bei der Punktion gesagt) und natürlich viel trinken. Wünsch dir viel Glück das es sofort klappt


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muse7505

Akupunktur soll auch gut sein, wurde in einer Kiwuklinik, wo wir zur Information waren, sogar aktiv als Unterstützung angeboten und trägt auch so zur Entspannung bei. Habe es aber selbst nicht probiert, nur mehrfach gehört.


muenchen1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muse7505

mir hat begleitend akupunktur und chinesische tees (aktuell würde ich davon aber abraten ;)) sehr geholfen. bei der allerersten würde ich aber gar nix machen und nehmen, bleib einfach entspannt, das ist das beste. mit ergänzenden maßnahmen kannst du immer noch loslegen wenn es die ersten paar male nicht klappen sollte. deine ärzte haben das jetzt in der hand. stay positive!