Elternforum Kinderwunschbehandlung

TESE-Berichterstattung

TESE-Berichterstattung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Danke fürs Daumen drücken! Die OP ist ohne Komplikationen verlaufen und ich bin stolz auf meinen Mann, wie tapfer er es weggesteckt hat. Das Ergebnis der Gewebeproben ist nicht so optimal ausgefallen: in keiner Probe wurde etwas gefunden, außer in der letzten, dort befanden sich 3 unbewegliche Spermien. Der Laborarzt meinte, daß wir nicht die allerbesten Chancen auf eine Befruchtung haben, aber unmöglich sei es auch nicht. Er meinte, daß wir entscheiden sollen, ob wir es wagen wollen oder nicht... Natürlich wollen wir! Ab morgen starten wir durch mit dem langen Protokoll für die ICSI! Das Synarela Nasenspray steht schon stramm für morgen früh. Nun muß ich dringend ins Bett, es war ein langer, aufregender und ereignisreicher Tag. Und morgen um 4:30 klingelt schonwieder der Wecker. LG, Miso


anwo86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu aller erst wünsche ich euch viel Glück. Da ich in dem Thema nicht so drin stecke, sag mir mal bitte, wenn in keinen der Proben was gefunden wurde, mit was befruchten die dann die Eizellen? Mit den drei unbeweglichen? VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß kann man mit den unbeweglichen befruchten, sie werden dann direkt in die Eizelle verbracht. Man kann sogar dem Ei beim "schlüpfen" helfen. Aber Miso weiß das bestimmt besser... Miso ich drücke dir gaaaaaaaaaaaanz doll die Daumen schöne Grüße Lomii


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die guten Wünsche können wir verdammt gut brauchen! DANKE! Naja, ich bin echt auch keine Expertin und muß mich ziemlich durch diesen KIWU-Salat kämpfen... Ich versuchs mal zu erklären, wie ich es verstanden habe: Es ist wohl so, daß von jeder Gewebeprobe (es sind insgesamt 6) ein Ministück abgezwackt wird zum gleich Untersuchen. Der Rest muß sofort ungesehen in die Kryo wandern (also eingefroren werden). Wenn nun etwas in so einem Ministück gefunden wird, kann man daraus schließen, daß sich genau in der dazugehörigen Probe dann auch weitere Schwimmies befinden. Oft enthält das Hodengewebe "Nester" in denen sich viele Spermien aufhalten - wenn man so eines erwischt, hat man den Sechser im Lotto.