Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Bin noch nicht so lange dabei. Unser Kinderwunsch wächst von Tag zu Tag mehr. Wollte euch mal fragen, was ihr so an Hilfsmittelchen (Tees, Folsäure, usw.) genommen habt? Kann mir irgend jemand etwas empfehlen? Hab gestern zum ersten mal seit 8 Monaten wieder meine Mens bekommen (mit Hilfe von Duphaston). Bei mir wurde PCO diagnostiziert und ich möchte jetzt selber auch irgendetwas unterstützendes tun um unsere Kinderplanung voran zu treiben. Hab gelesen das es auch Tees gibt, die den Eisprung fördern. Hat jemand Erfahrung? Bin für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße
Folsäure ist doch kein Hilfsmittel bei Kinderwunsch..ich glaube bei den Frauen hier in diesem Forum hilft Tee nicht
Kannst ihn ja trinken, aber wie Muffin schon schreib, bei uns Frauen hier hilft der nicht! Akkupunktur, Vitamine, Mönchspfeffer kannst du versuchen, denn das nehmen die Frauen HIER teilweise auch.
Akkupuktur und Co sind Hausmittel??? Na sowas habe ich nicht im Haus
Ich will Dich nicht enttäuschen, aber diese "Hausmittelchen" ziehen dir eher das Geld aus der Tasche als dass sie Dir wirklich helfen. Folsäure soll man bereits ab Kinderwunsch einnehmen. Die Chance auf eine schnelle Schwangerschaft erhöht es aber auch nicht. Also, leb gesund, lass das Rauchen und trink Alkohol in maßen. Mehr kannst Du nicht machen, sofern aus medizinischer Sicht alles in Ordnung bei dir ist.
Hatte ich überlesen. Bei PCO solltest Du mit deinem FA abklären, ob Du Clomifen zur Stimulation einnehmen sollst.
Wie bist du denn drauf! Folsäure hat wohl auch niemand im Haus, musst du auch in der Apotheke kaufen genauso wie alle KIWU Tees, die man teilweise sogar extra zusammen mischen lassen muss. (arbeite in der Apotheke) Das sind Hilfsmittel, bevor man zu Hormonen kreift! Wo liegt eigentlich dein Problem, Muffin?
Du machst hier die Probleme..wo du arbeitest ist mir egal..auch Folsäure ist kein Hausmittel...
Wie ich dir aber nun schon privat schrieb, werde ich nach einer Icsi und einer Kryo nicht mehr ganz im Dunklen tappen was das Thema angeht..man man..manche lesen sich ihre Problem aber auch gut zurecht
Echt, Muffin, wie bist du denn drauf??????
Also ich finde: ganz gut und sehe auch nicht, weshalb schnee sich jetzt gleich so angegriffen fühlt.
Hey, locker bleiben, Mädels!
Und vergrault Muffin nicht. Ich schätze nämlich, dass sie als "alter Hase" immer noch ab und zu hier im Forum Tipps gibt und von ihren Erfahrungen erzählt!
Hmmm ... danke erst mal für die Antworten
Was haltet ihr von den Folsäure Produkten von Müller, dm oder Bipa ? Gibt ja soooo viele. Oder sind doch die aus der Apotheke besser ? Was nehmt ihr so alles ? Sorry wenn ich euch nerve, aber mir fehlt da einfach die Erfahrung....
Folsäure ist Folsäure. Kauf dir Folioforte aus der Apo für rund 9 Euro. Die halten ewig. Alles andere machst Du über ausgewogene Ernährung. Und wegen deinem PCO solltest mit deinem FA sprechen wie ihr am Besten vorgeht.
Mann mann, was für ein Ton zwischen den Zeilen. Hier traut sich ja bald keiner mehr was zu fragen....
Mir platzt echt gleich der Kragen..verfolg mal meine Beiträge, es fühlte sich noch nie jemand von mir angegriffen....Aber dann weiß ich für die Zukunft wen ich mit meinen Tipps verschone. Unglaublich an was ihr Euch hier hochzieht.
Ach Muffin! Du könntest aber echt ein bisschen sensibler sein. Du weißt doch was man hier hören möchte, damit man ganz schnell "schwangi" wird und der "Bauchi" wächst.
Hallo erstmal :) Himbeerblättertee soll durchblutungsfördernd sein und die Gebärmutterschleimhaut aufbauen. (1. Zyklushälfte) Frauenmanteltee soll die Durchblutung fördern, somit wird der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut gefördert und die Einnistung sowie Reifung der Eizelle (2. Zyklushälfte). Weiterhin soll Bryophyllum 50% Pulver bei der Einnistung helfen. Ich bin jetzt beim 2. Kyroversuch und hab es jetzt mal mit diesen Hilfsmitteln versucht. Bin jetzt TF+5. Mal gucken, ob es wirklich hilft. Die Teesorten sollen auch beruhigend sein. Was mir vor allem gut tut. Habe mich sehr gestresst. Es gibt dann noch andere Teesorten z. B. Storchenschnabeltee. Am Besten du fragst mal auf dieser Seite die Hebamme Martina Höfel im Expertenforum. Die kann dir bestimmt noch besser weiterhelfen. Was sinnvoll ist und wann zu nehmen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wir haben hier alle den gleichen Wunsch und sollten uns nicht ansticheln. Das ganze ist schon belastend genug.
Hallo Mädels! Möchte hier nur klarstellen, dass ich hier nicht als Böse dargestellt werde! Hab Muffin eine Nachricht geschrieben, nachdem sie meinte ,, bei diesen Frauen hier hilft wohl kein Tee´´. Hab aber geschrieben, dass ich weiss das sie das eh nicht böse gemeint hätte, aber es halt einfach nur nicht nett klingt! Darauf hat Muffin mit anderen Beiträgen etwas beleitigt reagiert. Werde in Zukunft nix derartiges mehr schreiben, da ich weit aus andere Probleme als Zickenterror hab und ich eigentlich mich mit allen hier nur austauschen möchte, und froh bin über jeden Rat hier! Hoffe damit sind die Wogen wieder geglättet und wieder Freiden im Forum! Liebe Grüsse Schnee
Und damit du jetzt nicht als "Böse" da stehst werde ich kurzum zur beleidigten Zicke? Gerne werde ich die folgenden Beiträge mit rosa Blümchen ausschmücken, damit sich keine "dieser Frauen" (äh, ich bin auch eine dieser Frauen, verstehst du nur leider nicht) sich angegriffen fühlt....OOOOMMM
Schnee hat nicht geschrieben, dass du eine Zicke bist. Es wirkt aber tatsächlich so, als hättest du nach einem Fehler gesucht. Es wirkt so, als würdest du dich darüber lustig machen, nur weil jemand Hausmittelchen schreibt und eigentlich allgemeine Hilfsmittel meint und die Antwort nicht nur auf Hausmittelchen bezogen ist. Es gibt auch sensible Menschen, dass sollte man bei den Antworten berücksichtigen. Du wirst es sicher nicht so gemeint haben. Leider ist es auch nicht möglich geschriebenes rückgängig zu machen. Deshalb versuche ich auch immer sachlich zu bleiben. Antworten zu geben, die helfen. Wir brauchen uns hier doch gegenseitig als Stütze und um Tipps austauschen zu können. Nur das alleine sollte im Fokus stehen.
Übrigens soll eine volle Hand Walnüsse pro Tag für die Spermienqualität gut sein. Natürlich reicht kein kurzer Zeitraum aus, sondern dauert ein paar Monate. Wir haben es auch versucht. Keine Ahnung, ob es wirklich hilft. Es wurden bei mir bei 19 guten Eizellen 10 befruchtet. Wir haben jetzt den letzten Kyrotransfer gehabt. Beim ersten Auftau haben es 3 von 4 überlebt. Beim letzten Auftau haben es alle 6 überlebt und darunter waren ein Acht- und ein Neunzeller. Diese sind dann eingesetzt worden. Den Rest haben sie verworfen. Ich denke, man sollte alles ausprobieren. Wenn dieses Mal nicht klappt, wollen wir es noch einmal probieren. Danach wollen wir aufhören. Das mit den Walnüssen kann man überall im Internet nachlesen, genauso wie mit dem Tee und dem Pulver. Viel Glück!!!
Mir fällt spontan ein: - 1. Zyklushälfte Himbeerblättertee - 2. Zyklushälfte Frauenmanteltee - Bryophyllum - Spermienfreundliches Gleitgel z.B. PreSeed auch wenn Spermien und Gbmh-Schleim sich nicht vertragen - Mönchspfeffer - Keine Drogen/gesunde Ernährung/viel Trinken - Folsäure um bei unbekannt bestehender SS (erste Wochen) einen Neuralrohrdefekt zu vermeiden - umstritten: ASS 100
Für Ihn: Zink + Magnesium + Folsäure für die Spermienqualität
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo