Cloudinee
Hallo ihr Lieben ich habe eine Frage an die, die schon mehrere Stimulationen hatten. Kurz zu mir, ich bin eine Single Frau mir Kinderwunsch. Ende letzten Jahres hatte ich nach dem 2ten Versuch einer Insemination Glück nur leider hatte sich das kleine in der 6ssw nicht weiterentwickelt. Im März habe ich mich dann zur Stimulation entschieden. Ich konnte mit Elonva 18 Eizellen gewinnen wovon 11 befruchtet wurden. Mir wurden nach Punktion direkt 2 8 Zeller zurückgegeben wovon sich einer eingenistet hat. In der 7 ssw hatte der Arzt 2 Embryos in einer Fruchthöhle festgestellt wovon einer aber nur einen Herzschlag hatte. Ich hab beide dann paar Tage später verloren 😭 das war Ende April. Gerinnung wurde getestet, alles super, ansonsten auch alles ok. Hatte wohl einfach 2 mal Pech Ich hatte noch 3 Eisbären aber 2 haben sich leider nicht eingenistet und eine Blasto war nicht mehr aktiv. Das habe ich diese Woche erfahren. Jetzt will ich nochmal eine Stimulation machen und habe heute von der Klinik den neuen Behandlungsplan per Post bekommen. Dieses Mal sind es aber ganz andere Medikamente und ich würde so gerne die selbe Herangehensweise haben wie vor 4 Monaten. Ich hatte angerufen und aber heute keine Rückmeldung mehr bekommen da sie erst mit dem Arzt Sprechen muss. die Biologin die mich diese Woche kontaktiert hatte, wegen des stehen gebliebene Embroys meinte dass die anderen eine gute Qualität hatten und auch die 2 8 Zeller waren super. Kann ich drauf bestehen die selbe Behandlung zu bekommen? Es ist ja mein Körper und ich habe alles gut vertragen. Und wir hatten damit ja auch Erfolg. Es ist auch ein unterschied denn Elonva kostet 600-700 und das jetztige wohl 1055+ein weiteres Medikament. Ich muss ja alles selbst tragen. Keine Krankkasse. Ich bin grad echt verunsichert. Leider ist die Klinik nicht sonderlich informativ und man muss ständig hinterherlaufen 😭 als wenn das ander nicht belastend genug wäre. Hatte jemand von euch da Erfahrung oder war es ähnlich und ihr konntet dann die Behandlung machen die ihr davor schon hattet. Von meinen Werten hat sich in den 4. Monaten nichts geändert. Da ist alles Top. Danke euch schon mal im Voraus.
Ich würde auf jeden Fall nochmal auf ein Arztgespräch bestehen. Meine Ärztinnen haben zwar auch immer den Behandlungsplan bestimmt, auch wenn ich nicht damit einverstanden war, aber sie haben mir die Gründe immer erklärt. Bei mir ging's aber auch immer drum, dass wir eine extrem schlechte Ausbeute hatten. Bei dir sieht es ja schon gut aus, aber es gibt bestimmt einen Grund, warum sie den Behandlungsplan ändern wollen. Aber das müssen sie dir erklären. Ansonsten kann ich dir die Apotheke Bielmann in Frankreich empfehlen. Dort kann man Medikamente um einiges günstiger kaufen und die sind super schnell im Versand. Es ist alles ziemlich einfach. Ich spare mir jedes Mal um die 1500€, brauche aber auch viel mehr Medikamente.
Hi Carina Danke die für die Antwort. Ja ich werden auf jedenfall am Montag nochmal nachtun, falls sie sich nicht melden. Und danke für den Tipp mit der Apotheke 🙏 das ist super lieb. Wahrscheinlich wird es diesmal nicht klappen, wenn ich am Mittwoch schon damit beginne soll. Falls es zeitlich klappt, da die Klinik Mitte August im Urlaub ist. Das ist eben mein Problem. Die denken sich eben oft nichts dabei. Da sie so viele Patienten annehmen, was ja prinzipiell gut ist, ist dort alles schnell schnell und sie wissen oft nicht was man eine Woche zuvor besprochen hat. Kurzes Beispiel. Ich musste seit der ersten Schwangerschaft meine Schilddrüse mit einer geringen Dosis LThyroxin unterstützen. Sie kontrollieren die Werte nicht und bin daher schon 2 mal in die überfunktion gerutscht. Ich muss jedesmal nachhaken obwohl sie meinten sie kontrollieren das jedesmal. Ja haben sie nicht nur auf Rückfrage. Daher bin ich mir eben null sicher, ob sie sich wirklich was dabei "gedacht" haben. Ich bin leider damit nicht die Einzige und bekomme im Wartezimmer mit, dass oft exakt die selben Fragen am Empfang gestellt werden. Man kommt schnell dran, was wie gesagt super ist. Aber Empathie bekommt man gar nicht und ich fühle mich teils echt so, als wäre ich jedesmal ein Neupatient: so täglich grüßte das Murmeltier 😕 Lieben Gruß
Ich habe gerade wegen der Apotheke geschaut, ist das die in Basel? Oder Billmann in Frankreich? Eine andere wurde mir gerade nicht angezeigt: hättest du bitte vllt einen Link für mich 🙏🫶 das wäre super lieb Danke dir
Hallo, ich bin auch eine Single Frau mit KinderWunsch 😊 die Apotheke in Frankreich hat sich irgendwie umbenannt, aber es ist die einzige, die du sofort findest, die eine deutschsprachige Webseite zum KiWu hat. 😉 Du kannst am Ende nicht bestimmen, was genau du an Medikamenten bekommst, aber du kannst natürlich gewisse Sachen verweigern. Ich würde dir auf jeden Fall auch raten, in Ruhe noch mal das Gespräch zu suchen und eine gemeinsame Lösung zu finden! Bleib hartnäckig, und lass dich nicht abwimmeln, dann merken Ärzte, dass du mehr wissen möchtest. Viele Patienten nehmen auch einfach viel zu viel hin...
Hi Pinguina Eine Gleichgesinnte 🙂 das ist schön. Ja hatte sie dann auch gefunden. Manchmal steht man auf dem Schlauch, dass Google da einem ja sofort etwas ausspuckt. ja verweigern will ich ja gar nicht. Nur da die Behandlung ja super erfolgreich war, macht der Wechsel für mich meinen Sinn. Es muss auf jedenfall nochmal ein Gespräch her. Da die Klink leider nur auf Schnelligkeit ausgelegt ist, muss man echt verdammt oft hinterherlaufen. Wie ich in einem vorherigen Post schon meinte, fühle ich mich bei denen sehr oft wie "und täglich grüßt das Murmeltier" als wenn ich jedesmal eine Neupatientin wäre. nur eine andere Klinik kommt erstmal nicht in Frage, weil bei anderen die die Wartezeiten enorm sind. 😕 Und ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Man lässt viel zu viel mit sich machen. Ich habe einen super Zyklus nach dem ich die Uhr stellen kann, ohne Probleme Eisprünge. Er wollte dann, tatsächlich mal, dass es schneller geht, mit clomifen nachhelfen, sodass ich nicht nochmal extra rein müsste: what?! Hab ich dann abgelehnt und das war tatsächlich der Zyklus in dem ich schwanger wurde. Danke auf jedenfall für die Nachricht Lg Cloudinee
Lass dir das nochmal genau erklären. Ich kenne es eher so, dass ein schema nicht geändert wird, wenn es funktioniert. Aber reden, nachfragen und auch deutlich (trotzdem Freundlich) die Meinung sagen hilft. Manche Ärzte fühlen sich dann auf den Schlips getreten - in größeren Praxen kann man aber ziemlich problemlos den Arzt intern wechseln - und Manche nehmen den Patienten tatsächlich als Experten für sich selbst wahr und finden dann gemeinsam einen Weg (die sollte man unbedingt behalten). Bei mir war es jetzt tatsächlich eher umgekehrt- das etablierte schema scheint nicht mehr richtig zu funktionieren (wahrscheinlich wegen alter), also habe ich den doc auf eine alternative angesprochen - und zack, probieren wir jetzt aus. Leider muss man beim kiwu immer selbst mitdenken (Schilddrüse, medis, etc), ich denke die docs haben einfach nicht die Zeit, sich jeden fall genau anzuschauen - masse bringt letztendlich das Geld rein, so traurig das auch ist.
Danke dir für die Antwort. Ja das denke ich mir eben auch. Er hatte sogar da noch gemeint, dass es super funktioniert hat und er sehr zufrieden war. Hoffe echt, dass ich da jetzt nicht ewig rumdiskutieren muss. Ich bin's nur grad so leid, denen ständig hinterherzurennen 🥺 aber ja du hast absolut recht mit dem was du schreibst, man muss leider echt so hinterher sein. Ich hoffe jetzt, dass ich auch mal zu den zählen kann; die Glück haben. Das wünsche ich eh jedem der hier im Formum schreibt. ❤️
Guten Morgen Cloudinee,
es tut mir leid zu hören, dass du zweimal Verluste erlitten hast. Gut, dass du die Hoffnung nicht aufgibst und weitermachst!
Ich bin auch durch ICSI stolze Single-Mama geworden und habe mich nach längerem Überlegen sogar dazu entschlossen, es noch mit einem Geschwisterchen zu versuchen. (Bin aktuell in der Warteschleife nach Transfer.) Sicher werden mich einige hier für verrückt halten!
Insgesamt war ich in drei Kinderwunschzentren - überall habe ich die Erfahrung gemacht, dass man viel mitdenken und auf individuelle Besonderheiten hinweisen muss. Die Ärzte nehmen sich zwar im Erstgespräch viel Zeit, danach muss man aber selbst Fragen stellen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass jeder Arzt sein Schema F und sein Lieblingsmedikament hat. Meine aktuelle Ärztin geht aber durchaus auf Fragen und Wünsche ein, nur muss ich sie halt äußern.
Bei mir war letzlich auch die Stimulation mit Elonva (sowie Pergoveris) erfolgreich, andere Medikamente nicht. Allerdings habe ich noch so viele andere Rahmenbedingungen verändert, dass ich nicht definitiv sagen kann, dass Elonva das Wundermittel war. Insbesondere hatte ich früher auch anderes Sperma.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Elonva v. a. bei älteren Frauen gern angewandt, weil es die Qualität der Eizellen verbessern und eine gleichzeitige Eizellreifung fördern soll. Tatsächlich hatte ich bei einem anderen Medikament das Problem, dass die Eizellen ganz unterschiedlich gewachsen sind und sich dann keine einzige hat befruchten lassen.
Andere Medikamente haben möglicherweise andere Vorteile - frag deinen Arzt danach, was er sich von dem Wechsel verspricht.
Den Schilddrüsenwert kannst du evtl. auch vom Hausarzt kontrollieren lassen. Er kann dir auch L-Thyroxin verschreiben. Vielleicht zahlt dann sogar die Krankenkasse, weil der Bezug zum Kinderwunsch nicht so offensichtlich ist. Du müsstest dann halt dem KiWu-Zentrum immer den aktuellen Wert mitteilen.
Ich kann deinen aktuellen Frust sehr gut verstehen und bin auch oft genervt. Mir hilft es dann aber, wenn ich mir vor Augen führe, dass man als Single-Frau ja gar keinen Anspruch auf eine solche Behandlung hat und viele KiWu-Zentren auch von vornhererein nur Paare behandeln. Dann fühle ich immer eine riesige Dankbarkeit, gerade weil ich schon ein gesundes Kind habe. Klar heißt das nicht, dass man als Bittstellerin auftreten muss, aber es ist vielleicht noch mal eine neue Perspektive.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute für den nächsten Versuch!
Liebe Grüße