Elternforum Kinderwunschbehandlung

Start mit 2. ICSI Behandlung trotz Corona?

Start mit 2. ICSI Behandlung trotz Corona?

Pünktli

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Bis jetzt ware ich stille Mitleserin, nun brauche ich jedoch euren Rat. Mein Mann und ich (35j) haben bereits 3 Inseminationen, 1. ICSI und ein Kryo hinter uns. Nun möchte unsere KIWU Klinik als nächsten Schritt das lange Protokoll ausprobieren. Ich bin offen und bereit, alles mögliche auszuprobieren. Das letzte negative Resultat hat mich emotional sehr mitgenommen und ich bin total verunsichert, ob ich Mitte November mit der Downregulation beginnen soll. Oder braucht der Körper eine Pause? Auch die ganze Corona-Situation verunsichert mich. Es besteht das Risiko, dass die Klinik wiedrr schliessen muss, wie im März/April. Dann wäre die ganze Arbeit und das Geld verloren. Wie macht ihr das? No risk no fun? Ich bin ziemlich ratlos und überfordert mit all diesen Entscheidungen. Ich freue mich sehr, eure Gedanke zu erfahren


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Hey, Wir waren im April 35&36 und haben quasi im ersten Lockdown unsere zweite ICSI Behandlung gestartet .. unsere Klinik war damals aber gar nicht dicht und zumindest laufende Behandlungen wurden planmäßig zu Ende geführt. Wir sind jetzt in der 24. SSW und alles ist bestens .. der Vorteil durch Corona ist ja dass das Leben deutlich langsamer und ruhiger verläuft Ich drücke dir die Daumen für deine weitere Behandlung ob sie nun jetzt oder erst später stattfindet !


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Lieben Dank für deine Antwort. Du hast recht, die Vorteile sehe ich ebenfalls Darf ich fragen ob es mit dem langen oder kurzen Protokoll geklappt hat? Wünsche dir alles Gute für die restliche Schwangerschaft


Ummu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Hey, ich würde einfach auf dein bauchgefühl hören. Wir haben (32j) im August unsere erste negative icsi gehabt und hatte letzte Woche meine 2 icsi ohne Pause. Unsere Praxis hatte damals auch nicht zu, kannst ja mal einfach in der Praxis anfragen wie das ablaufen würde. Einige Praxen schließen nämlich nicht. Egal für wie du dich entscheidest, ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Glück


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummu88

Vielen lieben Dank Ummu88. Ich drück dir fest die Daumen, dass es geklappt hat


Ummu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Hey, ich würde einfach auf dein bauchgefühl hören. Wir haben (32j) im August unsere erste negative icsi gehabt und hatte letzte Woche meine 2 icsi ohne Pause. Unsere Praxis hatte damals auch nicht zu, kannst ja mal einfach in der Praxis anfragen wie das ablaufen würde. Einige Praxen schließen nämlich nicht. Egal für wie du dich entscheidest, ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Glück


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Hallo, Wir waren auch beim ersten Lockdown betroffen. Dabei hat unsere Klinik es so Regeln können, dass begonnene Behandlungen noch weitergeführt werden konnten und die Schließung stufenweise erfolgte. Also es wurden keine neuen Behandlungen gestartet, aber begonnene weitergeführt. Nur Bluttest gab es damals dann nicht, sondern mussten ein paar Tage länger warten bis zum Datum für den Harntest zu Hause. Erst nach positivem Test gab es dann den Termin für die Kontrolle in der Klinik. Erkundige dich einfach mal in eurer Klinik wie die das handhaben würden oder werden.


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Hallo SunnyNanni Danke für dein Feedback. Unsere Klinik schliesst, falls alle operativen Eingriffe unterbindet werden. Aber sie versuchen so lange wie möglich offen zu haben. Es kann auch sein, dass die Punktion stattfindet, der Transfer jedoch zu einem späteren Zeitpunkt. Wir gehen das Risiko ein und möchten Mitte November mit dem langen Protokoll starten. Hast du Erfahrungen mit dem langen Protokoll?


orozyme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Wir beginnen gerade unseren ersten IVF Versuch und morgen ist schon Stimulation. Ich habe die Situation für eine Schließung oder Selbsterkrankung am Montag mit meiner Ärztin besprochen. Bei Schließung übernimmt weitere Behandlung eine Klinik, womit eine Kooperation besteht, eine ca. 60 km entfernt, die andere ca. 100 km. Bei Selbsterkrankung - sofortiger Abbruch der Stimulation, wenige Tage später bekommt man eine Blutung Ich habe auch Angst, vor einen dieser beiden Fälle, aber warten möchten wir auch nicht. Wir haben schon sehr lange gewartet und wie lange müsste man denn warten, bis die Epidemie vorbei ist? Aber ich finde die Entscheidung auch schwierig. Ich habe sogar mehr Angst davor, dass wegen des Virus was dazwischenkommt, als dass die Stimulation nicht anschlagen könnte. Wir probieren es jetzt einfach und hoffen, dass bis zur Punktion alles klappt.


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orozyme

Hallo orozyme Ich verstehe genau, was du meinst. Nach langem hin und her haben wir uns auch für einen weiteren Versuch entschieden. Man weiss ja wirklich nicht, wie lange diese Situation anhält und ob nächsten Frühling alles besser ist? Wir sind Mitte November mit dem langen Protokoll gestartet. Aktuell bin ich am Downregulieren und beginne am Donnerstag mit der Stimulation. Ich drück uns beiden die Daumen, dass alles gut verläuft. Ich hoffe fest, dass wir nicht erkranken und, dass die Klinik nicht schliessen muss. Ich wohne in der Schweiz und wir sind Selbstzahler. Wäre wirklich sehr traurig, wenn alles verloren geht. Wobei die Klinik mir versichert hat, dass alle Frauen, die mit der Stimulation gestartet haben, auch weiterbehandelt werden. Jedoch in Zweifelsfall nur bis zur Punktion. Aber dann war der Aufwand nicht umsonst, was für mich OK wäre. Aber denken wir positiv, klappt bestimmt! Viel Erfolg wünsch ich dir


Liebelilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Hi Pünktli, ich habe darüber beispielsweise überhaupt nicht nachgedacht... nicht einen Gedanken an Covid verschwendet... aber ich denke da musst du echt auf dein Bauchgefühl hören. Wissen was passieren wird tut eh niemand. Ich kann es kaum erwarten und habe trotz Corona begonnen. Bzw. beginne grad, nehme seit 8 Tagen Metrelef und am kommenden Dienstag fange ich mit Puregon an. Liebste Grüße, Liebelilli