Elternforum Kinderwunschbehandlung

Spritzen: Feuchtigkeit um Einstichstelle

Spritzen: Feuchtigkeit um Einstichstelle

Lolli86

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin aktuell in meinem zweiten ICSI Versuch in der Stimulationsphase. Bei der ersten ICSI hat mein Partner mich überwiegend gespritzt, daher habe ich noch nicht so viel persönliche Hands-on Erfahrung. Den ersten Versuch (kurzes Protokoll) mussten wir nach 7 Tagen spritzen abbrechen, da nur wenige Follikel herangereift sind und sie unterschiedlich groß und insgesamt zu klein für die Dauer an Stimulationstagen waren. Nun befinde ich mich im langen Protokoll und spritze nun seit Samstag. Ich musste mich selbst spritzen, da ich allein verreist war und das hat auch gut geklappt. Aber: Gestern habe ich, nachdem ich nach dem Spritzen die Nadel vom Pen geschraubt habe, nochmal auf meinen Bauch geguckt und um die Einstichstelle war es nass/feucht (ca. 50 Cent Stück großer Fleck). Es war aber noch trocken, als die Nadel drin steckte und beim Rausziehen auch. Ich bin verunsichert weil ich natürlich nicht will, dass es wieder scheitert. Ich spritze 300 Einheiten Pergoveris, und so viel Volumen wie ich spritze war es nicht, aber es lässt sich natürlich schwer abschätzen, weil das Zeug sich irgendwie richtig an die Haut anschmiegt und nicht perlt wie Wasser. Unsere Ärztin hat gesagt, dass das unser letzter Versuch sei, wenn es jetzt nicht klappt, geht nur noch icsi naturelle. Deswegen habe ich Angst, dass es wieder nicht klappt. Ich habe heute sehr bewusst gespritzt und es ist schon wieder passiert. Ob es am Samstag und Sonntag auch so war, kann ich nicht mehr sagen. Ich denke aber es wäre mir aufgefallen. Kennt das jemand oder kann mir irgendjemand was dazu sagen? Was kann ich machen um das zu verhindern? Liebe Grüße


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolli86

Ferndiagnose ist immer schwierig. Hast du den Pen noch unten gedrückt beim raus ziehen? Sprich: erst dann loslassen, wenn die Spritze wieder draußen ist? Ansonsten würde ich vom Gefühl her sagen, dass es nicht so viel sein sollte, was daneben ging. Ansonsten einmal in der Klinik nachfragen, ob das ein Thema sein könnte.


Lolli86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pip2

Danke für deine Antwort. Ja, ich habe die Lösung injiziert, langsam bis 5 gezählt, die Nadel rausgezogen und erst dann den Pen losgelassen als die Naden draußen war. Habe jetzt recherchiert, dass 300 Einheiten ca 500 Mikroliter sind, vielleicht muss man das noch langsamer injizieren, damit es besser vom Gewebe aufgenommen wird. Ich mache es jetzt nicht schnell gemacht, aber auch nicht extrem langsam. Werde es beim Ultraschalltermin auf jeden Fall ansprechen. Ich hoffe, dass das noch jemand kennt und ich nicht allein damit bin.


89_Amy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolli86

Hallo Lolli Ich habe auch mit Pergoveris Stimuliert. Auch ich hatte das Problem, dass etwas Flüssigkeit wieder ausgetreten ist, resp. sogar noch ein Tropfen an der Nadel hing. Ich habe dann angefangen beim Spritzen auf 10 zu zählen und die zusammengekniffene Hautfalte loszulassen, bevor ich die Nadel rausgezogen habe. So war Druck im Gewebe nicht mehr so gross. Anschliessend den Finger auf die Einstichstelle und mit etwas Druck kreisen lassen, dass die Flüssigkeit nicht austreten kann und etwas verteilt wird. Ich hoffe sehr dass diese Tipps für dich hilfreich sind, und ich drücke dir fest die Daumen! Bei mir hat es geholfen und die Follikel sind schön gewachsen. Liebe Grüsse


Lolli86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 89_Amy

Hallo Amy, Danke für deine Tipps. Ich habe es gestern probiert und es hat geholfen! Bin richtig erleichtert. Heute ist mein Ultraschall-Termin, ich bin gespannt. Lieben Dank nochmal und liebe Grüße


89_Amy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolli86

Hallo Lolli Gern geschehen. Ich bin froh, dass es dir geholfen hat. Weiterhin alles Gute auf eurem Weg und für den Termin heute! Ich drück dir fest die Daumen! Liebe Grüsse