Elternforum Kinderwunschbehandlung

Spermiogramm

Spermiogramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

können Sie mir ein paar Fragen Spermiogramm beantworten !? Vol. 2.1 ml; Farbe: gelbl.; Gesamtzahl 31.6 Mill; pH 7,1 ; Dichte 15 Mill/ml; Konsistenz normal. Motilität : Kategorie A 20 % Kategorie B 25 % Kategorie C 25 % Kategorie D 30 % Normalformen 8 % Leucocyten fast keine Kultur steril Können Sie mir sagen ob es mit diesen Werten gegeben ist, das man auf natürlichem Wege Kinder bekommt. Wie hoch sind die Chancen das sich das Spermiogramm bei der nächsten Untersuchung verbessert, oder ist es nicht vorstellbar das beispielsweise die Kategorie A auf 60 % steigt ? Vielen Dank. Freundliche Grüße, A. Schweizer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten befragt man dazu den Urologen, der das Spermiogramm erstellt hat. Eine sehr pauschale Faustregel sagt, dass die Kategorien A und B zusammen 50% betragen sollten. Je mehr aus den beiden Kategorien, umso besser. Ein Spermiogramm ist natürlich eine Momentaufnahme und am besten lässt man nochmal ein zweites erstellen, um "schlechte Momente" asuzuklammern. So kann bspw. eine beginnende Erkältung oder aber der Saunabesuch am Vorabend ein Spermiogramm viel schlechter ausfallen lassen. Zudem gibt es auch einige Mittelchen auf dem Markt, die sich positiv auf die Spermienqualität auswirken sollen. Auch dazu würde ich einen Arzt meines Vertrauens befragen. Einen Anstieg von 25% auf 60% halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich. Für eine IUI reicht dieses Spermiogramm allerdings locker, denn unseres ist bedeutend schlechter. Okay, bei uns hat´s auch noch nicht geklappt... Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hat genau noch nicht geklappt... wie würde es denn bei diesem SG auf dem natürlichen Weg klappen. Was ist mit viel Sport, Alcohol ( ich sage mal stark angeheitert auf einer Birthdayparty ) , laufen, beinträchtigt dies das SP. Lieben Dank. Gruß, Alex


anwo86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, es sieht ganz gut aus. Vielleicht nicht ausgezeichnet, aber wenn ich daran denke, dass wir bei A 0% hatten und bei B weniger als 10%, träumen wir von solch einem Ergebnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten hier in diesem Forum schon einige Fälle, die trotz eines sehr schlechten Spermiogramms auf natürlichem Wege auf einmal schwanger geworden sind. Und ich kenne Fälle, bei denen alles tiptop ist und bei denen der Nachwuchs dennoch auf sich warten lässt. Grundsätzlich ist doch (fast) nichts unmöglich. Hochleistungssport oder ordentlich einen über den Durst getrunken am Abend vor Abgabe des Spermiogramms kann sich natürlich schon auswirken. Aber ich möchte nicht wissen, wieviele Kinder nach einer schönen Party oder durchzechten Nacht gezeugt wurden. Wenn ihr einen Kinderwunsch habt und es klappt nicht, solltet ihr euch ärztliche Hilfe suchen. Es muss ja nicht nur am Spermiogramm liegen. Ansonsten würd ich weniger darüber nachdenken und es einfach mal versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt mal welche werte im SG sind denn nach der neuen WHO Norm schlecht ? http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/andrologie/neue-normwerte-der-who-fuer-spermienuntersuchungen-4163/