Pia555
Hi Zusammen, ich hatte diese Woche wieder einen Termin in der Kiwu zur Vorbereitung/Besprechung unserer 4. ICSI. Die Ärztin ist bei uns ja etwas ratlos, weil bei uns die Befruchtungsrate so schlecht ist, obwohl die äußeren Faktoren eigentlich passen. Aufgrund dieser Aussage, habe ich sie gefragt, ob die Biologen denn bei der Sperma Abgabe auch ein Spermiogramm jedes mal machen. Und sie bejahte dies. Das letzte Spermiogramm hat sie mir ausgedruckt und ich finde es deutlich besser, als die vor einem Jahr beim Urologen. Es ist immer noch schlecht, keine Frage, aber irgendwie gibt es mir Hoffnung, dass es vielleicht doch auch irgendwann auf natürlichem Wege klappt. Beim letzten Mal hatte mein Mann tatsächlich 11% langsam, aber progressive bewegliche Spermien. Leider 0% schnell bewegliche. Und die normal geformten betrugen 4%, was ja der Mindestwert sein sollte. Ich freue mich darüber so sehr! Die SG beim Urologen vor einem Jahr waren 99% unbewegliche und 100% deformierte. Für uns also eine deutliche Verbesserung. Was meint ihr? Gibt es vielleicht doch die Chance, dass es mal auf natürlichem Wege klappt? Die Konzentration war übrigens gut, die war aber immer gut. Liebe Grüße
Ich weiß nicht welche Faktoren bei euch sonst noch eine Rolle spielen, aber ich kann dir sagen das es bei uns nur am meinem Mann gelegen hat ( sehr schlechtes Spermiogramm) man sagte uns auch das nur eine ICSI infrage kommen würde.
Wir hatten im Februar eine künstliche Befruchtung die gescheitert ist und im Juni 2 Wochen nach unserer Hochzeit hielt ich einen positiven Test in der Hand und bin nun in der 12. SSWoche Wir wollten im Juli den ersten Kryo Versuch starten und ich hatte schon alle Medikamente zuhause… Mein Mann hat ca. 1 Jahr lang Mascupro genommen, alle nicht lebensnotwendigen Medikamente abgesetzt und ein wenig die Ernährung umgestellt.
Also: wenn es nur am Spermiogramm liegt, die Hoffnung bitte nicht aufheben! Bei uns hat es 1 1/2 Jahre gedauert auf natürliche Weise schwanger zu werden aber es hat geklappt!! Obwohl jeder Arzt sagte wir könnten das vergessen..wir hatten am Anfang auch 0% bewegliche A Spermien..aber im Endeffekt sieht man..es braucht nur das eine Spermium!
Solange Spermien da sind, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben!
Lg

Hi,
soweit ich weiß brauchst du Spermien in A-Qualität, damit eine natürliche Konzeption klappt. Bei mir war die Ärztin bei der Insemination seeehr vorsichtig, als sie gesehen hat, dass es kaum A-Spermien gab und hat mir direkt zur ICSI geraten.
Aber versuchen kostet ja nichts Ihr könnt es ja weiterhin natürlich probieren, nur darauf setzen würde ich aber nicht. Hat die Ärztin nichts dazu gesagt?
Vielen Dank für eure Antworten! Das macht einem Mut! Die Ärztin meinte, dass es schon nach wie vor unwahrscheinlich sei, aber sie es nicht ganz verneinen würde, dass es irgendwann mal natürlich klappt, dafür hätte sie schon zu viele Wunder erlebt. Sie meinte, hätten wir jetzt nur insgesamt 5 Spermien mit der Qualität würde es schon verneinen, aber so wäre es zumindest wahrscheinlicher als im Lotto zu gewinnen. Ich weiß ja, dass es nach wie vor weit entfernt von einem guten Spermiogramm ist, aber diese 4. ICSI ist nun vielleicht der letzte Versuch (danach wären wir komplett Sebstzahler und die 4 ICSIs gingen dann schon ganz schön ins Geld..). Mir würde es lediglich einfacher fallen, sollte auch dieser Versuch nicht klappen, wenn ich eine kleine Hoffnung haben kann, dass es eventuell trotzdem irgendwann klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen