Elternforum Kinderwunschbehandlung

Spendersamen-Methode

Spendersamen-Methode

Müller1212

Beitrag melden

Hallo Ihr, nach mehreren ICSI‘s mit TESE-Sperma wurde nun auf Spendersamen umgestellt. Zwei IUI‘s waren negativ. Ich habe nach den vielen Versuchen keine Kraft und kein Geld für viele weitere Versuche und wäre für eure Erfahrung dankbar: -Hat eure Kinderwunschklinik eine IVF oder doch gleich eine ICSI empfohlen? Wenn diese erfolgversprechender ist, dann nehme ich lieber gleich das Geld in die Hand bevor noch eine Behandlung erforderlich wird. - Ich war zweimal nach ICSI schwanger, leider immer MA mit zweimaliger Ausschabung. Hat jemand Erfahrung, ob es aufgrund der Ausschabungen zu keiner Einnistung mehr kommt oder ggf. irgendwelche Tipps? Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich vorab. Liebe Grüße


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Müller1212

Ich wollte eigentlich eine Icsi machen, weil ich auch so dringend wollte das es endlich funktioniert. Das lehnte meine Klinik aber ab. Weil Spendersamen von der Qualität zu gut für eine Icsi sind. Ich hatte so dermaßen Angst vor einer Null Befruchtung. Was aber total unbegründet war. Die IVF war erfolgreich. Sie liegt grad auf mir und trinkt. Also weiterkämpfen lohnt sich! Auch wenn es manchmal zermürbend , erschöpfend und kräftezehrend ist. Das es zu keiner Einnistung mehr kommt, kann natürlich am Tese Material liegen. Hat sich deine Klinik dazu mal geäußert?


Müller1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Vielen lieben Dank für deine lieben Worte. Zu mir sagen sie immer nur, das wissen sie nicht oder das kann man nicht sagen und wenn es dann um die Behandlung geht, dann soll ich alles selber entscheiden. Aber ich bin kein Reproduktionsmediziner. Ich habe so viele ICSI hinter mir und würde deswegen eben lieber das Geld in die Hand nehmen bevor bei einer IVF fast keine Eizellen befruchtet werden. Das ist wirklich alles schwierig Deswegen freue ich mich mal eine andere Meinung gehört zu haben!! Zu der Einnistung wurde auch nur gesagt, das wissen sie nicht. Liebe Grüße


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Müller1212

Ich kann nur von meiner Ivf erzählen, dass die Befruchtung gar kein Problem mit dem Spendersamen war. Ich hatte aber die gleichen Sorgen wie du. Die Qualität ist eben eine komplett andere mit dem Spendersamen. Meine Klinik hat mir auch nie eine Empfehlung ausgesprochen, sondern immer nur gesagt, was man machen kann. Nur bei der Icsi mit dem Spendersamen haben sie gesagt, dass es keinen Sinn macht. Wieviele Eizellen können denn bei dir punktiert werden? Ich hatte 10 und davon wurden 6 befruchtet. 2 davon wurden in die Blastozyste Kultur gegeben und mit einer davon von bin ich schwanger geworden.


Müller1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Ich konnte leider nicht vorher schreiben, weil mein Handy kaputt war. Ich hatte bei den letzten Malen 10-13 Eizellen, von denen dann aber immer nur 1-2 befruchtet wurden. Deswegen sind wir jetzt umgestiegen. Ich war voller Hoffnung, da man immer hört, welche gute Qualität Spendersamen hat und die Proben waren auch sehr teuer. Jetzt habe ich letzte Woche beim Biologen selber nachgefragt, da die Spendersamen für die zwei IUI aufgetaut wurden und deshalb ja Erkenntnisse zur Qualität vorliegen müssen. Jetzt hat er mir gesagt, das ist an der Grenze zur ICSI. Also ich weiß jetzt gar nicht mehr, wie ich das alles finden soll.. Es freut mich, dass es bei dir geklappt hat Liebe Grüße