Elternforum Kinderwunschbehandlung

Später Eisprung unter Einnahme von Chlormadinon

Später Eisprung unter Einnahme von Chlormadinon

Steffi_BPunkt

Beitrag melden

Hallo, ich bin ein wenig durcheinander und brauche dringend ihre Einschätzung. Ich bin in KiWu Behandlung, da ich PCO habe. Auf Grund meines PCO und der nicht natürlich eintretenden Periode hatte mir meine Frauenärztin Chlormadinon verschrieben, sodass ich meine Periode regelmäßig bekomme. Das klappt auch soweit. Da nach all den erfolglosen Clomifen und Letrozol Zyklen keine Eizelle herangereift war, wurde ich an die KiWu-Klinik überwiesen. Gestern war mein erster Termin und als die Ärztin einen Ultraschall machte um sich das selbst mal anzusehen, war da ein stattlicher Follikel (23,8mm). Nach ihrer Aussage würde der dann also heute oder morgen platzen. Jetzt war ich allerdings auch bereits an meinem 25. ZT (letzter Tag der EInnahme von Chlormadinon). D.h. in Vergangenheit hatte ich circa 4-5 Tage später meine Mens bekommen. Wie könnte sich ein eventuell stattgefundener Eisprung auf die eigentlich einzutretende Mens auswirken? Kann es eine Mens geben wenn der Eisprung und die Befruchtung erfolgreich war? Meine Gedanken drehen sich gerade nur noch darum und würde gern eine Expertenmeinung dazu hören. Viele Grüße Steffi


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_BPunkt

Wenn Eisprung und Befruchtung sowie Einnistung erfolgreich sind, tritt natürlich keine Mens ein. Was nicht heißt, dass keine Blutungen auftreten können (als früher Abgang oder von sonstwoher). Wenn nach der Chlormadinoneinnahme ein Eisprung stattfinden sollte und dein Eisprung an ZT 25/26 wäre und deine zweite Zyklushälfte eine normale Länge (+/- 14 Tage) hätte und deine Schleimhaut diesen Zyklus so aufgebaut wäre, dass sie die Einnistung zulässt und der Follikel eine reife Eizelle enthielte, die dazu noch befruchtet würde... dann würdest du vielleicht auch auf einen - bei PCOS ja nicht unüblichen - 40-Tage Zyklus zusteuern. Dazu würde mein behandelnder Arzt in der KiWu jetzt sagen, dass Zyklen mit einer Länge über 35 Tage meistens ohne reife Eizelle stattfinden, im Gegenzug dazu habe ich eine Freundin mit einem Baby aus einem 65 Tage Zyklus (positiver Ovu um ZT 50). Könnte aber auch sein, dass die Blutung nach dem Absetzen jetzt kommt, wie in den vorherigen Zyklen. Zur Verhütung eingesetzt vermindert Chlormadinon die Bewegleichkeit der Eileiter und verdickt den Zervixschleim, das würde eine mögliche Befruchtung einer reifen Eizelle verhindern / erschweren. Und auch sonst sind in dem Satz halt extrem viele Konjunktive Ist in deinen früheren Zyklen mit Chlormadinon mal geschaut worden, was deine Follikel machen? Chlormadinon kann halt sowohl zur Empfängnisverhütung eingesetzt werden als auch zur Zyklusregulierung bei Kinderwunsch, je nach Präparat und Einnahme. Dann sollte man aber - meines Verständnisses nach - erst nach dem ES mit der Einnahme beginnen. Hat die KiWu Blutwerte bestimmt (LH/FSH)? Hat die Ärztin was zur Schleimhaut gesagt? Sicher, dass es keine Zyste sondern ein Follikel ist? Ich würde mir persönlich prinzipiell für diesen Zyklus nicht zu viel Hoffnung machen sondern auf die Mens warten und dann mit der Behandlung in der KiWu durchstarten. Mglw. war deine Einnahme von Chlormadinon (zeitlich) nicht ideal. Du könntest die Frage vielleicht auch nochmal ins Expertenforum stellen. Viel Erfolg & schönes Wochenende!


Steffi_BPunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für deine sehr ausführliche Antwort !! Aber ja, am besten abwarten und keine allzu großen Hoffnungen machen