Elternforum Kinderwunschbehandlung

Sind Selbstzahler unter Euch?

Sind Selbstzahler unter Euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin heut etwas am verzweifeln... Haben gestern die Abschluss-Rechnung der KIWU für die 1. ICSI bekommen. Natürlich hab ich vorher eine Ahnung gehabt, wie teuer alles würde, aber wenn ich jetzt mal alles zusammen rechne, was wir an Rechnungen hatten von September bis jetzt, dann komm ich locker auf´s doppelte. Und ich hab keine Ahnung, wie wir einen 2. Versuch (zumindest in den nächsten Monaten) finanzieren sollen... es ist echt zum.... heulen. Ach so... wollte ja kein reines Jammer-Posting starten... Frage war eigentlich wo ihr so komplett lagt mit den Kosten. Wie ich die Rechnung verstehe, liegt sie teilweise so hoch, weil eben so viele Eizellen da waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Musste auch feststellen das bei Selbstzahlern und der PKV ca. doppelt so hoch abgerechnet werden kann wie bei GKV-Patienten. Bei unseren Sohn lief es über die GKV und der Spaß hat ca. zusammen 3000,00 € (100 %) gekostet. Diesmal läuft es über die PKV und da fällt man bald um. Allerdings bekommen wir es 100 % von der PKV wieder Der 1. Versuch kam ca. 5.000,00 € - 4 Eichen. Der 2. Versuch waren 8 Eichen und es wird ca. 6.500 ,00 € kosten (alle Rechnungen noch nicht erhalten). Bei Selbstzahlern kostet jedes Eichen wo die ICSI durchgeführt wird extra. In meiner Paxis kostet dies ca. 350 € pro Eichen. Ich glaube ab dem 9 oder 10 Ei ist es dann aber Gratis??? Wenn ich mir überlege das der Unterschied der Kosten von IVF zur ICSI bei der GKV pauschal 400,00 € waren habe ich Probleme den riesigen Unterschied bei Selbstzahlern zu verstehen. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren auch bei beiden ICSI´s Selbstzahler. Unser Karlchen hat 7.730 € gekostet, aber er ist jeden Cent wert ;-) LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin! Oh Mann - da war ja unser Karlchen ein "Schnäppchen"! LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir rechnen auch damit Selbstzahler zu werden. Wie viel es wird, kann ich dir nicht sagen, da wir erst demnächst mit der ICSI beginnen. Bisher haben wir aber auch schon eine vierstellige Summe an Kosten, aber da hoffe ich, dass die PKV einen Teil als Voruntersuchungen übernimmt. Noch laufen die Anträge auf Kostenübernahme, warten wirs mal ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gott sei Dank mussten wir bisher nur zwei Inseminationsversuche selbst finanzieren. Die ICSI ging über die private KV meines Mannes, aber daher habe ich ja alle Rechnungen hier. Ich hatte leider nur 3 Folikel, die ich mir alle einsetzen ließ. -leider negatives Ergebnis. Aber alles in allem kam das Ganze auf knapp 7.000,- EUR. LG Janka