Mitglied inaktiv
Ich hab jetzt schon etliches über SS-Frühtests gelesen und irgendwie gehen die Meinungen ja recht auseinander.
Relativ sicher sind die ja wohl auch erst ab dem ersten Tag der ausbleibenden Periode (zumindest was ich im I-Net so nachlesen konnte).
Aber es gibt da wohl auch die Meinung, dass man diese sogenannten Frühtests schon vier Tage vor ausbleiben der Regel relativ sicher anwenden kann.
Da ich ja immernoch in der Warteschleife hock und das hibbeln nun immer mehr und auch nerviger, anstrengender und und und wird, würde ich auch gern vorab Testen, da ich erst am Montag BT habe. Da bin ich dann bei PU+14, TF+10.
So langsam werd ich wirklich verrückt, mal meine ich jawohl es hat funktioniert, dann aber sind Momente dabei, wo ich mir total sicher bin, dass es nun wieder nicht geklappt hat, da ich auch wirklich keinerlei Anzeichen habe, außer mal ein Ziepen oder so, was aber auch Einbildung sein könnte.
Mädels, nun brauch ich euren Rat, da ihr schon um einiges mehr Erfahrung habt als ich. Ist ja erst der 2. ICSI Versuch bei mir und beim ersten mal hatte ich gar nicht das Bedürfnis vorab zu Testen weil ich mir wirklich dachte "Hey, klar hat das funktioniert!", aber dem war ja wohl nicht so.
Sorry für's zujammern, aber das musste mal raus
Fühlt euch alle mal ganz lieb umarmt ![]()
Hallo Nyli,
so gut ich Dich auch verstehen kann - ein Frühtest nutzt Dir gar nichts - schon gar nicht nach einer ICSI. Der Grund dafür: die Medis, die Du genommen hast bzw. unter Umständen auch immer noch nimmst (hängt vom Protokoll ab), können Deine SSTs beeinflussen. Damit wäre ein Test - egal ob positiv oder negativ - überhaupt nicht aussagekräftig.
Einer Freundin von mir ist das passiert, die ging mit sage und schreibe 4 positiven SSTs freudestrahlend und siegessicher in den BT. Und alle 4 positiven Tests waren falsch positiv. Sie hat Wochen gebraucht, um dem Arzt endlich das negativ zu glauben (es ist halt dann nichts gewachsen, wie auch). Du willst Dir lieber nicht vorstellen, wie die sich gefühlt hat.
Daher kann ich nur raten und wenns noch so schwer fällt: lass die Tests nach ICSI oder IVF.
Sorry, wenn es nicht das ist, was Du lesen wolltest. Aber dafür drücke ich umso mehr die Daumen, dass der BT am montag positiv ist! Und dann feierst Du richtig, ja?
Liebe Grüße,
Nugua
P.S.: Geduld ist auch nicht meine starke Seite ![]()
Hallo Nugua10, erstmals danke für die schnelle Antwort. Also Medis die zu einem positiv führen könnten nehme ich nicht (nichts mit HCG). Und auslösen ist nun auch schon zwei Wochen her. Nehme 3x4 Utrogestan (wobei ich mich auch frage weshalb so viele??), ASS und Prednisolon. Diese Warterei macht mich wirklich wahnsinnig und das wird von Tag zu Tag schlimmer. Beim ersten ICSI-Versuch, muss ich gestehen habe ich mich auch gar nicht geschont. Habe damals Fr. TF gehabt und Samstag haben wir groß Hochzeit gefeiert mit allem drum und dran (also auch Tanzen ohne Ende). Ich war der Meinung einfach genauso weiterleben wie davor auch... Diesesmal bin ich Krankgeschrieben, habe mich die ersten drei Tage fast gar nicht vom Sofa wegbewegt und schone mich auch weiterhin, also keinen großen Stress usw. Trotzdem hab ich immer mehr das Gefühl, dass es wieder schief geht... Liebe Grüße Nyli
Hallo Nyli,
Ich bin für den goldenen Mittelweg, ich denke, nach dem TF sollte man weder einen Marathon rennen, noch permanent auf der Couch liegen (wenn man nicht krank ist) und sich den Kopf zerbrechen. Ich vermute mal, dass Du letztes Mal besser mit dieser
Warterei (ich hass die ja auch!) zurecht gekommen bist, weil Du einfach abgelenkt warst. Man kann die Ss nicht beeinflussen, egal ob mit noch so viel Ablenkung oder noch so viel Ruhe. Das ist es ja auch, was z.B. mir so viel Probleme bereitet: ich bin ein Macher, im Job, in der Freizeit etc. Bloß beim Ss werden, da kann man einfach nichts machen. Ich versteh Dich ja so gut! Aber vor dem BT gibt es einfach kein sicheres Mittel, um das Ergebnis festzustellen. Der BT wird ja nicht deswegen so spät gemacht, um uns zu quälen.
Mir hat immer geholfen, das mit dem Nicht-Testen durchzustehen, indem ich mir gesagt habe: du kannst es nicht beeinflussen, der Test macht dich nicht schwanger. Und wenn ich den Test gemacht hätte, hätte ich beim positiv gezweifelt (ob echt positiv oder nicht, bzw kann man den Embryo in dem Stadium noch verlieren) und beim negativ dennoch weiter gehofft.
Fühl Dich mal lieb gedrückt. Ich wünsch Dir alles liebe und einen positiven Test (egal, ob Frühtests oder Bluttests).
Liebe Grüße,
Nugua
Ach Mensch, ich kann dich gut verstehen... Weiß auch nicht, was ich an deiner Stelle machen würde.
Fühl dich lieb gedrückt ![]()
Du weißt ja das ich grade erst einen Frühtest gemacht habe, ich nehme ja auch keine Medis die das Testergebnis beeinflussen könnten. In meinem Stadium hatte der Test eine Sicherheit von 70% welches sich dann schon einen Tag später auf 80% erhöhen soll. Der Test war ja negativ und es hat mich sehr verunsichert, jetzt warte ich auf Freitag da ist der BT und weil ich nicht weiß ob ich das Ergebnis noch am Freitag bekomme oder erst am Montag, habe ich hier noch einen SS Test liegen. Aber am Freitag sollte ich regulär meine Mens bekommen und dann ist der Test 99% sicher. viele liebe Grüße Lomii
Hallo Nyli,
ich kann dich soooooo gut verstehen
Dieses Warten macht einen ganz verrückt!
Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall auf Montag den BT warten. Wenn du gestern bei TF + 10 warst würde der Urin-HCG bei 1,9-13 mIU/ml liegen. Zumindest ist das der Wert bei ES+10. Ob dieser auch bei TF+10 gilt, weiß ich leider nicht.
Aber warte doch noch ein wenig ab, hmmm?
Vor allem.... wenn der Frühtest negativ ausfällt bist du total deprimiert und sicher war er dann auch nicht!
Drück dir aber für Montag ganz fest die Daumen
LG Sarah
Sorry hab mich mit der Bluttabelle vertan. Der Urin-HCG liegt bei ES+10 sogar nur bei etwa 2 mLU/ml ;-)
Hallo! Frühtest ist nicht gleich Frühtest. Man muss genau nachsehen ab welchen Wert die jeweiligen Test anzeigen. Eigentlich sollte ein Frühtest ein 10er Test sein. Die normalen Tests sind meistens 25er Tests. Einige Frühtests sind aber auch "nur" 25er Tests. Muss man also wirklich genau nachlesen. 10er Test sind so aber TF+12 ziemlich zuverlässig. 25er Test ab TF + 14. Es gibt aber immer wieder AUSNAHMEN. Die sind aber leider nicht sooo oft. Wichtig ist aber zu wissen das gerade wenn man einen sehr zeitigen POSITIVEN Frühtest hat - noch verdammt viel passieren kann. Ob man dies immer wissen möchte? Ich gehörte auch immer zu den Frühtestern. Bei mir waren die Frühtests bei TF+12 immer richtig - 1 x POSITIV und unzähligemale NEGATIV. ALLES GUTE! LG INA
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich hab hin und her überlegt und mir heute einen Frühtest von Clearblue gekauft. Hab mir vorgenommen den Sonntag früh zu machen mich vom Ergebnis aber nicht recht beeinflussen zu lassen, denn Montag gehts ja sowieso zum BT. Heut war ich den ganzen Tag über total entspannt und super abgelenkt, dass war bis jetzt der beste Tag in der ganzen Hibbelzeit =) Und obwohl ich seit gestern so ein ziehen und drücken merke (fast so wie vor den Mens nur nicht ganz so dolle) bin ich gerade total ruhig und gelassen. Durch eure lieben Worte und Vorschläge, fühlt man sich wirklich besser und geborgen! Mädels ihr seit wirklich die Besten! Drück euch alle ganz dolle und wünsch euch ein erholsames Wochenende. Entspannte Grüße Eure Nyli
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue