Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schwangerschaften im Freundeskreis

Schwangerschaften im Freundeskreis

toga88

Beitrag melden

Hallo zusammen. Meine Frau und ich haben gerade das Gefühl, dass alle Frauen in unserem Freundeskreis schwanger werden und jede Verkündung trifft uns wie ein Schlag. Innerhalb der letzten drei Tage haben wir es von der besten Freundin meiner Frau und der engsten Kollegin meiner Frau gehört, wodurch meine Frau jetzt durch Vertretung auch noch zusätzlichen Stress auf der Arbeit haben wird. Bei den anderen Paaren klappt das immer so schnell und problemlos und wir versuchen es jetzt schon so lange Zeit mit der Kinderwunschbehandlung und haben Angst, dass es vll. gar nicht klappt. Wir haben eigentlich auch die perfekten Voraussetzungen (Beruf, Haus m. Garten, tolle gefestigt Beziehung, Unterstützung durch unsere Eltern) für ein Kind und unsere Freunde zum Teil nicht. Da ist es dann "einfach so passiert" und war nicht geplant. Wir fühlen uns irgendwie durch jedes Paar was uns "überholt" unter zusätzlichen Druck gesetzt und können uns nicht wirklich für unsere Freunde freuen, obwohl wir es eigentlich sollten. Wir meiden daher auch teilweise den Kontakt und haben das Gefühl dass wir ohne Kind langsam zu Außenseitern werden und mehr und mehr verbittern. Die meisten unserer Freunde wissen von unserer Situation mit dem sehnlicher Kinderwunsch auch nichts. Geht es jemandem ähnlich und habt ihr Tipps wie man besser mit der Situation umgehen kann?


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toga88

Hallo, ich gehöre eigentlich in ein anderes Forum aber ich will dir trotzdem gerne antworten. Uns geht es auch so. Wir haben auch super Voraussetzungen (Job, Bauen ein Haus, langjährige Beziehung) und bei uns klappt es zwar mit dem schwanger werden aber nicht mit dem schwanger bleiben. Viele unserer Freunde sind bereits Eltern oder gerade schwanger. Ich finde es aber schade, wenn man auf andere neidisch wäre bzw sich nicht freut, da es eben Leute sind, die man gerne hat. Ich glaube man sollte einfach positiv in die Zukunft blicken und sich sagen, dass es irgendwann klappen wird. Denke, dass ich durch so eine positive Einstellung auch einfach entspannter bin. Außerdem wisst ihr gar nicht, was andere so für Probleme mit dem schwanger werden hatten (Fehlgeburten usw). Es redet ja auch nicht Jeder darüber. Ich habe schon zwei FG gehabt und das wissen nur sehr wenig Leute. Auch wenn es so einfach wirkt heisst das ja nicht, dass es auch so sein muss Also als Tipp kann ich Euch wirklich nur raten entspannt zu bleiben aber auch offen, um sich auch für Eure Lieben freuen zu können. Alles Liebe


Saskia1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toga88

Ich kenne das Gefühl sehr gut. Man sollte sich eigentlich für die anderen freuen, kann es aber nicht. Teilweise bin ich im Bekanntenkreis auch auf Unverständnis gestoßen oder kriegt gut gemeinte Ratschläge wie "das ist nur Kopfsache" oder so.. Das zieht mich dermaßen runter, dass ich für mich beschloßen habe, mich solchen Situationen nicht mehr auszusetzen. Und damit fahre ich ganz gut. Eine Freundin von mir (die auch von meinem Kinderwunsch weiß) wollte eigentlich erst ab Herbst gezielt üben, und war dann schon im Februar schwanger, ohne es überhaupt darauf angelegt zu haben. Das ist jetzt zwei Jahre her.. Das ist einfach frustrierend. Und in dem Bekanntenkreis sind jetzt fast alle schwanger oder haben bereits Kinder. Von daher habe ich mich dort auch zurück gezogen, weil ich weder mir noch den anderen die Stimmung vermiesen will. Sie sollen sich ja auch an ihrer Schwangerschaft und/oder Babys erfreuen können und nicht auf mich Rücksicht nehmen müssen. Wichtig ist aber natürlich auch, dass man versteht, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Ob die anderen schwanger werden oder nicht, ändert nichts an der jetzigen Situation. Zum Glück habe ich noch einen anderen Bekanntenkreis, in dem noch keiner Kinder hat bzw. die jetzt ähnliche Situationen durchleben wie wir. Der Austausch mit ihnen hilft mir sehr durch diese schwere Zeit.


Sternchen080808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toga88

Hallo, auch ich kenne diese Situationen... Wir haben 11 jahre kinderwunsch hinter uns, davon 10 Jahre in Kinderwunsch Behandlung... Um mich Rum ist JEDE Person schwanger geworden... alle Freundinnen, manche in den 10 Jahren 2-3 mal, Arbeitskolleginnen, meine Schwester...Cousinen ect..pp.. Also wirklich ALLE!!! Ich fand es auch manchmal schwierig, grade dann wenn kürzlich wider ein Versuch gescheitert war... ABER: ich habe mich immer gefreut, habe mich nie isoliert,weil es die Lage nurnoch viel schwieriger macht! Die anderen,egal wer, kann für eure Situation nichts!!! Ich kann euch nur den Tipp geben zu reden...redet offen über eure Gefühle, grade bei denen die um eure Situation wissen!!! Ich habe es nämlich auch schon anders herum "erfahren" Eine Bekannte,die ich in der kiwu Zeit kennengelernt habe(vor 6 jahren) hat ebenfalls einen kiwu-klinik Werdegang hinter sich. Letztes Jahr hat sie leider ihre Tochter in der 18 woche zu den Sternen ziehen lassen müssen... Ich habe mich immer mit ihr gefreut, und natürlich dann auch mit ihr getrauert! Jetzt bin ich schwanger,in der 15.woche und sie hat den Kontakt abgebrochen!!!!! Sie erträgt es nicht das ich schwanger bin! Ich glaube es ist wichtig eine gesunde Basis zu finden!!! Ich wünsche euch alles gute


toga88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen080808

Danke für die Antwort. Ich finde es wirklich Wahnsinn, dass du 10 Jahre Kinderwunschbehandlung mental durchgehalten hast, daran geglaubt hast und jetzt belohnt wurdest. Du hast dir echt alles Glück der Welt verdient. Ich glaube wir könnten das nicht so lange durchhalten. Wir sind ja jetzt nach ca. einem Jahr psychisch schon ganz schön am Ende. Kannst du denn sagen, was bei euch letztlich nach 10 Jahren zum Erfolg geführt hat und wie ihr das so lange machen konntet? Habt ihr das KIWU-Zentrum gewechselt, eine andere Behandlungsmethode ausprobiert? Danke auch für deine Tipps. Ich bin ja eigentlich auch dafür, offen mit Freunden darüber zu reden. Habe aber auch schon gemerkt, dass mir das nicht immer gut tat, weil manchmal auch unabsichtlich eine blöde Reaktion erfolgte. Außerdem will meine Frau lieber nicht, dass es so viele Leute wissen, weil sie nicht bemittleidet werden möchte. Ich wünsche dir jetzt für die SS weiterhin alles Gute und hoffe, dass wir nicht so lange auf unser Glück warten müssen.


Sternchen080808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toga88

Hallo nochmal.... Glaub mir, ich war nicht immer optimistisch und war oft verzweifelt! Ich habe in den ersten 2 Jahren sehr gelitten...es drehte sich einfach ALLES um den Kinderwunsch. Auch unsere Ehe hat gelitten...(zumindest die erste Zeit) Ich habe dann eine längere Pause gemacht, habe mich anderen Dingen gewidmet....wir sind viel verreist,ich habe einige Fortbildungen gemacht und wir haben einfach uns genossen. Dann haben wir weiter gemacht... Ich hatte 2 frühe Fehlgeburten (was schlimm war,aber ich wurde zumindest schwanger) Dann hatte ich eine späte in der 19.woche... - da wusste ich aber schon früh das der Zwerg krank ist- Ich war leer!!!! Also wider Pause und "der versuch" aufzugeben!!! Nach der Pause dann entschlossen eine neue Klinik zu versuchen, nochmal alles testen lassen, imunologie,gerinnung ect... Dann das volle programm: -Metformin -Intralipid -Cortison - Heparin Tja, und was soll ich sagen: bis jetzt sieht alles gut aus und es scheint gesund zu sein! Lg


linage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toga88

Hallo, mir geht es genau so wie dir. Viele meiner Freunde hab jetzt Kinder bekommen, meine beste Freundin plant sogar schon ihr zweites Kind. Wir versuchen es jetzt schon seit 1 Jahr ein Kind zu bekommen und am Anfang hab ich große Probleme damit gehabt. Mittlerweile gehen wir anders damit um, wir haben uns vorgenommen, nix mehr zu planen und es einfach passieren zu lassen und uns vorgenommen das wir uns einfach auf uns konzentrieren dass es uns gut geht und seit dem freuen wir uns für unsere Freunde bekannte etc. Ich glaube einfach dass es was damit zusammen hängt dass man sich selber sehr unter Druck setzt und sich selber dadurch auch verrückt macht, was absolut unnötig ist.