Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schwanger oder nicht?

Schwanger oder nicht?

Mullemaus85

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben,   ich brauche mal eure Einschätzung.   Ich bin ganz frische 40 Jahre alt und habe bereits eine 12-jährige Tochter. Seit gut 3 Jahren versuchen wir nun schon, ein 2. Kind zu bekommen. Das volle Programm beim Gyn - erst Reifung unter Clomifen, dann Auslösung mit Brevactid und dananch Famenita. Hat eigentlich immer gut angeschlagen, ich hatte in jedem Zyklus gleich mehrere reife Eizellen, aber es klappte nie :-( Schilddrüse getestet ohne Befund, mein Mann hat sein Sperma testen lassen, alles i.O. Jetzt meinte meine Gyn, dass in der Kiwu-Behandlung inzwischen andere Präparate bevorzugt werden, also nun diese ausprobiert. Reifung mit Letrozol, 3 wunderbare Eizellen, Auslösung wieder mit Brevactid (am 28.03.25), jetzt Utrogest. Laut Kalender hätte ich Dienstag meine Mens bekommen sollen. Seitdem teste ich, immer negativ. Gyn meinte, ich solle die Utrogest weiternehmen und Montag nochmal testen. Gestern Abend hatte ich dann ein ganz klein wenig sehr helles Blut in der Einlage. Dachte ich bekomme meine Mens und es hat wieder nicht geklappt. Aber heut war es auch wieder nur ganz wenig und eher bräunlich. Eigentlich untypisch für mich, da es sonst nach starken Unterleibsschmerzen meist richtig losgeht. Nun habe ich gelesen, dass Einnistungsblutungen genau diese typischen Eigenschaften haben - keine Krämpfe, nur 1-2 Tage ganz leichte Blutung, hellrosa oder bräunlich und zwischen Tag 10 und 14 nach Empfängnis. Ich hatte das in der 1. SS nicht und somit keine Erfahrung damit. Man klammert sich ja an jeden Strohhalm, da diese immer wiederkehrende Enttäuschung nach so vielen Versuchen langsam echt deprimierend ist. Denkt ihr, das könnte wirklich jetzt noch die Einnistungsblutung sein? Oder ist es hoffnungslos?    Viele liebe Grüße :-)


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullemaus85

Ob es eine Einnistungsblutung überhaupt gibt ist sehr umstritten...  Ich würde eher davon ausgehen, dass s nicht geklappt hat.  Habt ihr mal über eine icsi nachgedacht? 


Mullemaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Nachgedacht schon, aber meine Gyn meinte, dass die mich nicht mehr nehmen, da ich gerade 40 geworden bin. Außerdem ist das auch finanziell für uns schwierig.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullemaus85

Natürlich nehmen die euch, das ist ja eine unprofessionelle Aussage. Was aber stimmt ist, dass ihr Selbstzahler wärt... Ansonsten musst du vielleicht einfach mehr Geduld haben :( tut mir leid Hier hibbeln ja viele... Ich habe meine 6. Icsi gerade hinter mir und die Embryonen sahen nicht gut aus :') jetzt warte ich auf ein Wunder... 


Mullemaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Das hört sich dann aber auch nicht gerade erfolgversprechend an 😕 Geduld haben wir ja schon die ganze Zeit. Es ist nur frustrierend, weil man ja auch nicht weiß, warum es jetzt einfach nicht klappen will. Wir haben ja schon ein Kind auf natürliche Weise gezeugt.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullemaus85

Wir gehören aber auch zu den besonders schwierigen Paaren, warum auch immer... Wenn man älter wird, dauert es halt länger. Hast du deinen amh Wert mal messen lassen? 


Mullemaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Nein, der sagt mir ehrlich gesagt auch nix. Ich werde mich mal belesen. Danke dir


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullemaus85

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du schwanger bist. Der AMH gibt einen guten Hinweis, wie viele Eizellen du noch hast bzw. ob du kurz vor den Wechseljahren stehst. Ein Wert größer 1 ist gut, bei 0 sind die fruchtbaren Jahre vorbei, zwischen 0 und 1 kann's schwierig werden.    Sind deine Eileiter durchlässig? Hast du keine Zysten und Myome? Das kann man mit einer Bauchspiegelung in Erfahrung bringen.  Vitamin-D-Mangel sollte auch ausgeschlossen werden.    Die meisten KinderwunschPraxen behandeln bis 42-45 Jahre. Im Ausland kann man teilweise viel Geld sparen, selbst wenn man dort nur Medikamente bestellt. Wenn die Spermien in Ordnung sind, kann man eine IVF (statt ICSI) machen, das ist etwas kostengünstiger. 


Mullemaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Hallo Pinguina1,   vielen Dank für deine Tipps damals. In dem Zyklus hatte es dann leider wieder nicht geklappt. Im Moment warte ich wieder auf den Tag X.  Den AMH-Wert habe ich bestimmen lassen, alles i.O.  In diesem Zyklus habe ich nun merkwürdigerweise an Tag 9 nach Eisprung eine bräunliche ganz schwache Schmierblutung bekommen. Meine Gyn meinte, die Schleimhaut wäre gut aufgebaut und dass es sich definitiv nicht um meine Mens handelt (wäre auch eine gute Woche zu früh dran gewesen). Sie meinte, es könnten durchaus Einnistungsblutungen sein, ich solle die Hoffnung noch nicht aufgeben. Noch paar Tage warten und dann Test machen. Sie sagte, sie macht das jetzt seit über 30 Jahren und es gibt definitv Einnistungsblutungen. Nun heißt es wieder abwarten. Termin im KiWu-Zentrum habe ich vorsichtshalber bereits ausgemacht. Vielleicht macht es das ja aus und das Karma schlägt zu - wenn man ihn vereinbart, braucht man ihn oftmals gar nicht mehr, weil es dann plötzlich klappt ;-)    Mich nervt es langsam wirklich und mir läuft die Zeit davon. Und mit jedem Zyklus ist man noch ein wenig deprimierter 😔