Gelbes_Plüsch17
Hallo! Ich bin gerade bei TF+2 und mein Arzt hat beim Transfer eine leichte Überstimu festgestellt. Ich hatte es befürchtet, allerdings sind die Symptome seit Punktion bis Transfer schon besser geworden. Der Arzt meinte, dass wenn es so bleibt, also dass ich Beschwerden habe, dann schaut es gut aus, wenn sie vergehen ist das schlecht. Nun ist es so, dass der Bauch zwar mehr ist und hart, dafür kann ich mich generell besser bewegen. Können die Symptome ‚wechseln‘? Ist hier jemand mit (leichter) Überstimu schwanger geworden? Und sind die Symptome anders geworden? Danke euch!! BG
Hallo, so ganz verstehe ich die Aussage des Arztes nicht. Mir wurde zwar keine Überstimmulstion diagnostiziert aber mir war von den Hormonen der letzten beiden ICSIs immer sauschlecht. Ich wurde immer darauf hingewiesen ab Punktion richtig viel zu trinken um die Stimulationshormone auszuspülen.
Die Beschwerden wurde dann auch besser und beim 2.Mal hat es geklappt.
Wünsche dir alles Gute
Die Symptome können immer schwanken, das ist ganz normal. Hab eigentlich nach jeder Stimulation ne zumindest gabz leichte Überstimulation, welche dem pco geschuldet ist. Selbst bei der letzten Schwangerschaft hab ich kaum was gemerkt, obwohl die Eierstöcke wirklich riesig (10+8cm) waren. Nur eben unangenehmer Druck beim Sitzen. Leider endete die SS in der 10. SSW als das Herzchen aufhöte zu schlagen, aber das liegt nicht an der Überstimulation
versuch dich nicht zu sehr zu versteifen, was und ob du was fühlst und an euren Nachwuchs zu glauben. Das klappt hoffentlich
Ich hatte beim 1. IVF-Versuch eine leichte Überstimulation. Der Transfer fand statt, war aber leider ohne Erfolg. Bei mir haben die Symptome der Überstimulation erst mit Beginn der Periode nachgelassen. Daher trifft die Aussage deines Arztes auf mich nicht zu, da ich Beschwerden der Überstimulation hatte, aber nicht schwanger wurde.
Versuche dich deshalb nicht verrückt zu machen