Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schmierblutung 1 Tag nach Transfer

Schmierblutung 1 Tag nach Transfer

kago87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, am Freitag hatte ich Kryotransfer(Tag 3). Gestern hatte ich tagsüber immer mal wieder etwas braune Schmierblutung. Heute mittag war dann etwas rosanes am Toilettenpapier. War es das jetzt schon? Es ist wirklich nicht viel, aber ich mach mir trotzdem Sorgen. Der Transfer war diesmal etwas schwierig, aber kann es davon noch kommen? Zumal es zuerst braun war und heute rosa ist. Hatte ich noch nie. Danke schon mal!


Jun0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kago87

Ich hatte Anfang September meinen 4. Versuch mit den letzten beiden Kryos. Zwei Tage nach Transfer hatte ich abends ein deutliches Ziehen in der rechten Seite, am nächsten Morgen kam eine winzige hellrote Schmierblutung. Meine beste Freundin, der ich davon erzählte, meinte, dass es eine Einnistungsblutung gewesen sein könnte. Ich war total erfreut und optimistisch. Eine Woche nach dem Transfer hatte ich mittags auf einmal starke braune Schmierblutungen, am Nachmittag kam auch etwas frisches Blut. Ich war am Boden zerstört - zwei Versuche zuvor hatten ähnlich geendet. Bin dann in meine Kinderwunschpraxis gefahren, weil ich wissen wollte, ob es überhaupt Sinn macht, die Medikamente (Progestan und Progynova) weiter zu nehmen. Meine Ärztin konnte zu dem Zeitpunkt nichts Genaues sagen, ließ Blut abnehmen und schickte mich heim. Am Abend gingen die Schmierblutungen weiter, ich hatte den Versuch zu dem Zeitpunkt schon abgeschrieben. Am nächsten Tag die große Überraschung - die Kinderwunschpraxis rief an und meinte, dass mein Progesteronwert im Blut gestiegen und dies ein gutes Zeichen sei. Ich sollte die verbleibende Woche bis zum BT auch noch täglich ergänzend Prolutex spritzen. Das habe ich dann auch gemacht. Es war eine schwierige Woche, die Schmierblutungen kamen sporadisch immer wieder und lösten jedes Mal Entsetzen aus - es war eine echte Achterbahnfahrt. Der Bluttest war dann eine Woche später aber tatsächlich positiv - ich konnte es kaum glauben. Bis in die achte Woche habe ich zur Sicherheit trotzdem täglich Prolutex gespritzt und hatte auch immer mal wieder leichte Schmierblutungen - die natürlich jedes Mal ein Schock waren. Meine Frauenärztin meinte aber ganz klar, dass es vom Prolutex kommen kann. Jetzt bin ich in der 14. Woche, nach dem Absetzen von Prolutex hatte ich keine Blutungen mehr. Letztendlich hatte ich in drei von vier Versuchen Schmierblutungen, zwei Mal war es auf den Beginn der Periode zurückzuführen. Gewissheit wirst du leider erst am Tag des BT haben - ich weiß, wie furchtbar diese Woche ist und drücke dir die Daumen, dass du sie gut überstehst. Lenk dich ab, triff gute Freunde, tu Dinge, die dir Spaß machen. Blutungen können, müssen aber kein schlechtes Zeichen sein - wie mein Beispiel gezeigt hat. Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Alles Liebe


mambaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kago87

Hallo, Ich habe gerade hier mal reingeschaut, um zu schauen, wo ich meine Frage stellen kann. Nun weiß ich nicht, ob es richtig ist mich bei euch mit einzuklinken ich hoffe es mal. Ich bin jetzt bei meiner 5 ICSI in der Warteschleife und habe auch seit gestern leichte Blutungen die war an TF +11. Ich habe sofort im KiWu Zentrum angerufen. Diese meinten ich soll meine Medikamente einfach weiter nehmen, da es trotzdem sein kann das es geklappt hat. Jetzt wird der SST bei mir TF + 13 gemacht, da ja dann auch Ostern kommt. Ich rate dir einfach mal in der KiWu Klinik anzurufen und zu fragen was du machen sollst. Drück dir ganz fest die Daumen, dass es bei dir trotzdem geklappt hat. Hatte das jemand von euch auch schon und der SST war dann Positiv?


deinGlück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kago87

Also, ich kann verstehen, dass alle Frauen hier sich einen solchen Ausgang wünschen. Periode und dann doch Schwanger. Dass ist aber mit Sicherheit nicht die Normalität. Ich möchte dir nicht unnötig Hoffnung machen nur weil es bei mir im Moment so ist. Wenn du deine Periode bekommen hast, bist du vermutlich nicht Schwanger, und da du keine Medikamente nimmst die die Einnistung begünstigen (wie 99% aller Frauen hier), kannst du auch nicht viel falsch machen. Mach einfach einen Test wenn du unsicher bist. 14 Tage nach ES müsste der auf jedenfall anschlagen. Ich habe 4 Jahre auf unsere erste Tochter warten müssen, jetzt sind wir auch schon wieder gut ein Jahr dabei um ein Geschwisterchen zu bekommen. Ist meine 2. ICSI, die erste endete in einer FG in der 12. SSW. Viele Frauen hier haben noch längere und schwierigere Zeiten hinter sich. Das soll deinen Weg zu deinen Kindern jetzt nicht abwerten, ich möchte dir nur aufzeigen was hier im Forum abgeht. Also ich drücke dir die Daumen dass es bald klappt!


Kadar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kago87

Blutungen in dieser Zeit sollten eigentlich nicht auftreten und sind meist eher ein Zeichen für die ausgebliebene intakte Schwangerschaft. Oft findet man die Ursache nicht für die frühe Blutung und hat außer der hochdosierten Gabe von Progesteron wie bei Ihnen keine Einflussmöglichkeit. Andere Dinge wie Magnesium bringen an der Stelle nichts. Wenn HCG nachweisbar war, hat es in jedem Fall eine Einnistung gegeben. Ab wann die Schwangerschaft sich nicht mehr weiter entwickelt hat, ist nicht genau vorhersagbar. Das Problem ist bei vielen dieser Pat. vermutlich nicht die Dosis des Progesterons (die meist ausreichend ist), sondern evtl. die Tatsache, dass die Gebärmutterschleimhaut aus unklaren Gründen Probleme hat, dieses entsprechend zu verwerten. Letzteres könnte man nicht ändern. Dann bleibt nur der Versuch, mit sehr hohen Progesteronwerte zumindest etwas zu kompensieren. "Viel" hilft dabei leider nicht immer viel. Wenn Sie jetzt schon täglich 100 mg Prontogest bekommen, macht eine weitere Dosiserhöhung vermutlich wenig Sinn. Versuchen kann man es.