Sanni162
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal Eure Meinungen und Erfahrungen. Habe meine erste, leider negative, ICSI hinter mir. Während der Stimulation und auch nach Transfer ging es mir stimmungstechnisch super. Alles war fein, ich war gut drauf und optimistisch. In den letzten Tagen, eigentlich seit Beginn des neuen Zyklus, halte ich mich selbst kaum aus. Bin total mies gelaunt, weinerlich, alles und jeder nervt mich. Ist mir alles gerade irgendwie zu viel. Kennt ihr das? Liegt das am Hormonsturz oder war es vielleicht doch bissl viel in den letzten Wochen? Danke für‘s Zuhören und Eure Kommentare. LG Sanni
Ja ich habe das bei jedem Zyklus leider. Aber es geht immer wieder bergauf. Befinde mich auch gerade am Ende der ersten Icsi und heule nur noch. Bt ist am Do, aber ich weiss schon das es nicht geklappt hat. 10ner SST waren gestern negativ.
Ich glaube, das ist eine Kombi aus beidem. Zum einen ballert man sich über Wochen mit Hormonen voll und setzt dann mit negativem Bluttest erstmal von einem auf den anderen Tag alles ab, zum anderen setzt man in jeden Behandlungszyklus all seine Hoffnung, nur um am Ende (wieder) entäuscht zu werden. Das ist halt weder hormonell gut für die Psyche (nach Geburten ist es ja auch häufig/normal, dass die Mütter einen Babyblues entwickeln, was ja auch dem Absinken des Östrogens und Progesterons bedingt ist) noch emotional. Vermutlich legt sich das innerhalb von ein paar Tagen wieder, wenn die Hormone runtergekommen sind und man sich mit dem negativen Ergebnis arrangiert hat. So wie bei PMS, nach ein paar Tagen ist es meistens vorbei. Alles Gute!
Hallo Sanni, Ich habe das auch jedes Mal. Ich sitze gerade im gleichen Boot wie du. Ich habe meine ICSI gestern mit einem negativen Bluttest beendet. Ich war sehr optimistisch und so hoffnugsvoll diesmal bis zum Transfer. Danach hatte ich so ein Gefühl, dass es nicht klappen wird und war völlig deprimiert und negativ drauf. Der Bluttest war am Freitag und ich mein Test Zuhause war negativ. Ich habe bereits akzeptiert, dass es nicht geklappt hat. Dann kam die Überraschung, dass der HCG Wert 7,5 ist. Zwar sehr niedrig aber ich soll die Medikamente bis Montag weiter nehmen und wieder zum Bluttest kommen. Das hat uns bisschen Hoffnung gegeben, obwohl wir wussten, dass bei es sehr unwahrscheinlich ist, dass es mit so einem niedrigen Wert klappt. Am Montag kam dann die schlechte Nachricht, dass der Wert gesunken ist. Dieser auf und ab macht mich fertig. Hoffnung haben und dann kommt die Enttäuschung. Manchmal geht es mir gut und dann in der nächsten Minute bin ich so traurig und deprimiert. Ich weine bei jeder Kleinigkeit. Es wird nach paar Tagen besser sein. Wir haben so viele Hormone bei der Stimulation genommen, das muss alles raus.
Das ist wirklich furchbar. Fühl dich gedrückt, mir gehts ähnlich wie dir. Test ist negativ und Bluttest ist am Do. Denke aber auch nicht das es geklappt hat.
Lilie1710, bitte noch nicht aufgeben. Bis Donnerstag ist noch alles möglich. Ich hatte diesmal keine Anzeichen und der Test Zuhause war am Mittwoch blütenweiss aber der Bluttest am Freitag hat einen HCG Wert von 7,5 gezeigt. Es hat zwar bei mir diesmal nicht gereicht aber man weiß nie. Außerdem bin ich im Nachinein doch auch über einen so niedrigen Wert froh, weil ich weiß, dass der Embryo sich kurz eingenistet hat und vielleicht klappt es nächstes Mal. Ich habe diesmal gelernt, dass der Test Zuhause nicht wirklich zuverlässlich ist und ich werde lieber bis zum Blutest abwarten.
Hallo ihr lieben, Ich kann es total nachvollziehen wie ihr euch fühlt. Und ich denke auch, dass es eine Kombi aus beidem ist: Hormone und Hoffnung / Enttäuschung. Das schlimme bei so einer Behandlung im Vergleich zum „normalen“ schwanger werden ist ja, dass man im Kopf schon weiß, dass da eine befruchtete eizelle in einem sitzt und man so unendlich viel Hoffnung drauf setzt. Man hört so stark in sich hinein und versucht jedes Zeichen zu deuten. Und am Ende wird man dann enttäuscht. Bei mir ging es tatsächlich in den negativen Zyklen immer mit der Stimmung weil wir immer gesagt haben wir versuchen es weiter. Aber dann als es endlich mal geklappt hat mit dem schwanger werden, hatte ich (nachdem ich schon das Herzchen schlagen sehen hab) eine MA in der 11. SSW. Im folgezyklus habe ich mir eine blasto einsetzen lassen (natürlicher Kryo-Zyklus) weil die Ärzte meinten, dass der Körper noch an die Schwangerschaft „gewöhnt“ ist und man daher schnellstmöglich wieder versuchen soll. Ich also voll die Hoffnung gehabt. Und dann doch negativ und jetzt gerade fühle ich mich auch richtig leer, ausgelaugt, einsam, weinerlich. Ich fühl mich nur so unvollkommen. Als würde etwas fehlen, um mich glücklich zu machen. :( Dieses auf und ab ist einfach furchtbar. Wir werden dennoch nicht aufgeben. Wir schaffen das! Alle hier von uns. Wir müssen stark sein und ganz sicher halten wir bald alle unsere Krümel im Arm. Drücke euch est die Daumen und schicke euch ganz viel positive Energie.
Hallo liebe Mädels, danke für Eure lieben Nachrichten!! Es ist schon heftig was da mit uns passiert. Jemand, der das nicht durchgemacht hat, kann nur ansatzweise erahnen was mit einem geschieht. Im Nachhinein muss ich ehrlich gestehen, dass ich die ganze Prozedur der Behandlung wohl doch unterschätzt habe. Vielleicht war ich auch etwas naiv zu glauben, dass es einfach gut ausgehen muss… Nächsten Zyklus wollen wir einen zweiten Versuch wagen. Ich habe ein mulmiges Gefühl, andererseits ist der Wunsch nach unserem Krümel sooo groß. Aufgeben also keine Option! Ich wünsche Euch allen ganz, ganz viel Glück und Kraft. Passt auf Euch auf, damit wir ganz bald positives von einander lesen können! LG Sanni
Die letzten 10 Beiträge
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch
- Baby soll bleiben
- Wie viele Eizellen bei Stimulation für IVF bei PCO
- 2. IUI
- Wie war es bei euch nach dem Transfer (als ich schwanger wurdet)?
- 39 Jahre alt - 2.IVF - PUPO - wer hibbelt mit?