toga88
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Befruchtungsrate bei der ICSI mit kryokonservierten Spermien. Ich hatte vor ca. 6 Jahren eine Hodenkrebserkrankung. Leider können meine Frau und ich (beider 31) für die ICSI nur auf die kryokonservierten Spermien, die vor der Krebsbehandlung eingefroren wurden, zurück greifen und das spermiogramm war damals schon sehr schlecht. Wir haben jetzt 2 erfolglose ICSI Versuche hinter uns und machen uns etwas Sorgen wegen der schlechten befruchtungsrate. Bei der ersten ICSI konnten von 7 Eizellen nur 2 befruchtet werden und bei der zweiten ICSI 5 von 13, wobei bei einem Empryo eine Zellteilung nicht stattgefunden hat. Nach beiden punktionen wurden jeweils 2 Embryonen schon am 2. bzw. 3. Tag eingesetzt. Aus dem 2. Versuch haben wir jetzt immerhin noch 2 Embryonen im Vorkernstadium für einen Kryoversuch. Im kiwu Zentrum meinten sie dass die befruchtungsrate zwar nicht gut sei, dies bei ICSIs mit kryokonservierten Spermien aber nicht unüblich sei. Außerdem meinten sie, dass bei so wenig Embryonen nicht die Entwicklung bis zu blastos nicht abgewartet werden sollte, da ja alles Embryonen eingesetzt werden sollten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei ICSIs mit kryokonservierten Spermien und wie seht ihr die Chancen bei einer so geringen befruchtungsrate? Danke schon mal für eure Antworten.
Ich habe leider keine Erfahrung mit Kryo Spermien, aber ich finde die Befruchtungsrate gar nicht so schlecht! Toll, dass 2 Embryonen übrig sind für eine Kryo. Es ist in der Tat üblich, dass früh eingesetzt wird, wenn es wenig Embryonen sind, denn in der Gebärmutter entwickeln sie sich besser. Nur Mut, das wird schon!!
Danke dir für die Antwort und die Mut machenden Worte. Hatte irgendwo gelesen, dass die normale Befruchtungsrate bei über 70 % liegt und auch hier bei einigen davon gelesen, dass eine zweistellige Zahl von Embryonen befruchtet werden konnten und hab das deshalb bei uns schon eher als schlecht eingeschätzt.
Hallo, also von Kryo hab ich nicht so die Ahnung, hatten wir nie. Aber ich finde die Befruchtungsrate auch nicht so schlecht. Wir hatten beim ersten Versuch 14 Eizellen, davon waren die Hälfte unreif und von der übrigen Hälfte ließ sich nur die Hälfte befruchten, an PU2 waren noch 2 über, Transfer wurde vorgezogen auf PU3 da hatten wir nur noch einen wunderschönen 16-Zellerwie die Ärztin sagte. Versuch war trotzdem negativ. Beim zweiten hatten wir nur 3 Eizellen die reif waren, an PU5 hatten wir 2 wunderschönen Blastos, die beiden Wunder die daraus entstanden sind sind gerade 11 Wochen alt und schlafen neben mir. Du siehst es ist nicht die Menge die wichtig ist sondern die Qualität und das die eine richtige dabei ist. Ein bisschen hat eben auch noch Mutter Natur ihre Finger im Spiel und die können wir nicht beeinflussen. Wichtig ist das ihr immer positiv denkt und positiv da ran geht und immer fest daran glaubt das es klappen wird. Das wird schon drücke euch die Daumen.
Hallo, mir geht es genauso wie Dir. Ich hatte gestern Punktion und war eigentlich ganz optimistisch weil mehr als 10 Follikel zu sehen waren. Aber auch bei mir wurden nur 5 Eizellen gefunden, 2 waren unreif, und letztendlich wurde zwei befruchtet. TF soll auch bei mir am Freitag sein. Es war meine zweite IVF bzw. ICSI. Beim letzten Mal hatte ich 11 Eizellen von denen nur eine unreif war. Dieses Mal war die PU aber später wegen der Feiertage, und ich habe an den letzten 3 Tagen nur sehr wenig spritzen müssen (75 bzw. 50 E. Gonal, sonst immer 150 E.) weil der Doc mich nicht überstimulieren wollte. Jetzt frage ich mich natürlich ob das der Grund für die magere Ausbeute war. Du siehst, Du bist nicht allein. Und vielleicht wird ja Freitag der 13. unser Glückstag! Liebe Grüße
Bei meinen 2 früheren ICSIs hatte ich jeweils um die 10 Eizellen, befruchten ließen sich immer unter 50%. Bei der ersten hatte ich 1 Blasto, bei der 2. 2, es gab also nie was zum Einfrieren. Von der 2. wurde ich mit Zwillingen schwanger, eine der beiden hat es leider nicht geschafft, aber meine lebende Tochter ist jetzt 15 Monate alt und entwickelt sich prächtig. Die dritte ICSI war gerade und ich warte aufs Testen, 4 Eizellen nur, 3 befruchtet und nur 1 ist nicht stehengeblieben. Diese aber mit sehr guter Qualität. Bei mir hat für bessere Qualität das sogenannte lange Protokoll geholfen (ich bin 39, da ist die Qualität halt meistens nicht mehr toll). Ich hab mich natürlich schon immer geärgert, dass ich nichts für Kryo hatte. Aber unterm Strich braucht man ja nur eine einzige Eizelle, die sich durchsetzt! Alles Gute dir
Das mit deiner Fehlgeburt tut mir sehr leid! Klar hast du Recht: 3 befruchtete sind besser als keine. Und es ist ja auch nicht viel weniger als in den Letzten beiden Versuchen (4 und 5 befruchtete). Meine Enttäuschung hängt nur damit zusammen, dass ich bei der Punktion gestern so von diesen 13 Eizellen begeistert war und dadurch mit mehr gerechnet hatte. Aber wenn einer oder mehrere von den dreien, die am Samstag eingesetzt werden, bei mir bleiben, brauche ich ja auch (bis zu einem Geschwisterchen) keine Eisbärchen mehr. ;-) Um das Finanzielle mache ich mir nun auch richtig Gedanken. Wir sind privat versichert und hatten 3 Versuche genehmigt bekommen. Wir haben nur die ICSIs eingereicht, wovon wir leider auch nicht alles erstattet bekommen haben, aber es ging finanziell. Und die Kryos bekommt man ja noch irgendwie hin. Aber wenn wir nun auch die nächste ICSI voll bezahlen müssen. Wenn alles kostenlos wäre, könnte man wirklich ruhiger an die Behandlungen rangehen. Und die Erfolgsquote wäre durch die Entspanntheit vielleicht auch höher. Ja, ich freue mich auf meine drei Embryonen und danke Dir für Deine lieben Worte! Viele Grüße
Ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist aber drei befruchtete Eizellen sind schon mal super. Klar erwartet man mehr, zumal das bereits deine dritte IVSI ist, aber besser drei als keine! Wenn das ganze nicht, zur psychischen Belastung, auch noch so teuer wäre…könnte man sich wahrscheinlich entspannter geben und wäre über die Eizellen die man hat mehr als glücklich. Ich hatte bei meiner ersten ICSI 16 Eizellen und nur zwei befruchtete und die waren dann auch noch schlecht...ein drei und ein 6 Zeller in D Qualität also war der Versuch mal gleich für die Füße. Bei der zweite ICSI waren es dann 10 Eizellen und drei befruchtete...allerdings in guter Qualität. Zwei habe ich zurückbekommen und ich war auch kurzzeitig schwanger...aber leider FG. Es hätte schlimmer kommen können...keine befruchtete Eizelle das wäre wirklich schlimm...Also nicht den Kopf hängen lassen. Freu dich auf deine Embryonen...wird schon alles gut gehen
Ich habe auch meine 1. ICSI hinter mir, die leider negativ ausfiel. Bei mir konnten 26 Eizellen punktiert werden und nur 6 liessen sich befruchten. Das hat mich auch ganz schön gefrustet. Weiss man denn warum sich nur 3 befruchten lassen haben? Ich fand das bei mir komisch, weil ich dachte, dass die Befruchtungsrate bei einer ICSI auf jeden Fall höher ist? Aber 3 sind ja nun befruchtet, jetzt muss sich einfach 1 von denen schön einnisten. Immerhin die dreifache Chance. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. 3 ICSI, 3 Eizellen, dass muss einfach klappen. Liebe Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Insemination schmerzhaft
- Warum Uterogest und Prolutex
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢