Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schilddrüsenwert schwankend

Schilddrüsenwert schwankend

Lale31

Beitrag melden

Hallo zusammen, hätte eine Frage an euch. Mein TSH Wert lag am Anfang der KiWu Behandlung bei 1,7 nach 3 Behandlungszyklen hab ich eine Routine Untersuchung gemacht und der Wert lag Ende September bei 4,25. Am 21. Oktober lag er bei 2,9 und am 25. Oktober bei 2,25. Die KiWu Praxis meinte ich solle nun 75mg L-thyroxin Tabletten nehmen. Ist das nicht ein bisschen zu hoch gesetzt? Was würdet ihr tun? Außerdem ging der Wert ja wieder runter? Mir kommt es ehrlich gesagt spanisch vor…. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Der TSH schwankt schon mal. Haben die mal fT3/fT4 mitgemacht? Die sind in der Regel aussagekräftiger als nur der TSH, v.a. wenn du eh schon L-Thyroxin nimmst. Was nimmst du denn im Moment? Wenn du 50 nimmst, würde ich 75 zumindest mal sechs Wochen versuchen. Wenn du 25 nimmst, dann vielleicht erstmal nur 50 und v.a. nicht direkt so viel steigern. Der TSH darf unter L-Thyroxin auch supprimieren, solange die freien T3/4 im Normbereich sind.


Lale31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für die schnelle Antwort. Ich nehme noch gar keine… deswegen bin ich absolut verunsichert. Hatte zuvor auch nie Probleme mit der Schilddrüse. Weiß nur vom TSH Wert von den anderen T4/T3 weiß ich leider nix.


Lale31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Hatte vergessen zu erwähnen, mein Wert ist von alleine runtergegangen.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Von 0 auf 75? Das würde ich tunlichst lassen! Das wird dir mit ziemlicher Sicherheit Probleme bereiten, zumal dein TSH zwar "nicht so toll", aber ja nicht grottig schlecht ist. Die Einstiegsdosis ist normalerweise 25, für ein paar Tage oder max zwei Wochen, dann auf 50, wenn man die 25 gut verträgt, nach sechs Wochen Kontrolle. Sowohl der TSH von 4,25 als auch der von 2,9 würden dafür sprechen, da mal mit L-Thyroxin ran zu gehen. 2,25 ist besser (auch in der niedrigeren vorgeschlagenen Norm bis 2,5), aber der darf tiefer sein, wenn eine SD-Problematik vermutet wird. 75 würde ich da persönlich nicht drauf werfen, 25/50 könnte man mal versuchen und schauen, was die Werte machen und wie es dir damit geht. Bei 75, v.a. wenn du die direkt nimmst, läufst du Gefahr, eine Überfunktion oder zumindest Überfunktionssymptome zu entwickeln (würde ich persönlich für recht wahrscheinlich halten, aber jeder reagiert da anders). Klär nochmal ab, ob du wirklich 75 nehmen sollst, vielleicht habt ihr da auch aneinander vorbei gesprochen oder das Rezept ist falsch ausgestellt. Dann nochmal klären, ob fT3/fT4 mit abgenommen worden sind und ob die in der Norm (und WO in der Norm) liegen. Sonst vielleicht nochmal die "kompletten" SD-Werte nehmen lassen (TSH, fT3, fT4, Antikörper MAK/TAK/TRAK) und beim Hausarzt nach einem Ultraschall fragen (wg. Größe, Knötchen und Struktur - das kann auch erstmal der Hausarzt, Facharzttermine dauern da normalerweise auch ne Weile).


Lale31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Leider habe ich erst im Januar ein Termin beim Spezialisten. Ich werde definitiv nicht mit 75mg anfangen und erst mit 25mg beginnen. Danke für die Antwort! LG


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Mein TSH Wert war im Januar 2,9 und ich habe damals mit Thyroxin 25 mg angefangen. Danach im Mai war es 2,2. Ich nehme weiterhin Thyroxin 25 mg und habe wieder den Bluttest gemacht aber ich weiß den Wert noch nicht.


Ivanaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Hallo, ich habe Hashimoto und mit Medikamenten war mein Wert immer stabil.Nach 2.Corona impfung hat sich drastisch verändert und von 2.50 im August auf 3.50 im September hoch gegangen.Jetzt nehme ich L-txirohin 88 und mein Wert ist bei 1.80.Hattest du auch vielleicht Impfung?Anfangen würde ich nur mit 25 mg,so habe ich auch gemacht vor 2 Jahren und nicht mit 100mg,wie mein Hausarzt verordnet hat.


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Hallo, gerade diese Situation mit dem TSH-Wert hatte ich auch schon bei einigen Patienten. Die meisten Hormone werden im Körper nicht über 24h kontinuierlich freigesetzt, sondern stoßweise und sind somit zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedlich hoch. Dadurch entstehen häufig verschiedene Werte... Ich würde dem Hausarzt nochmal deine spezielle Situation und die besondere Bedeutung der Schilddrüsenfunktion für dich erklären und den Wert nochmal kontrollieren. Denn bei einem Menschen ohne Kinderwunsch wäre der neue Wert in der Tat völlig normal und es bestünde kein Handlungsbedarf, aber das ist bei dir halt anders. Falls sich die Situation so nicht klären lässt ist der Endokrinologe sicher die richtige Adresse, aber da wartet man meist Monate auf einen Termin.