Elternforum Kinderwunschbehandlung

Qualität Eizellen/Nullbefruchtung

Qualität Eizellen/Nullbefruchtung

Amron79

Beitrag melden

Hallo Ihr, hatte von euch jemand schon einmal eine Nullbefruchtung? Ist das einfach eine "Laune der Natur " oder kann das mit dem Medikament zur Stimulation zusammenhängen? Ich stecke gerade im 4. Versuch und stimuliere gerade wieder mit dem selben Medikament mit dem ich beim 2. Versuch (=Nullbefruchtung) stimuliert habe. Nun habe ich so Angst dass das noch einmal passiert Hintergrund zu der Tatsache, dass wir das Medikament nochmal nehmen... ein Missverständnis mit dem Arzt


Engel_ab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amron79

Mach dir kein Kopf es kann mit dem Medikament zusammen hängen aber muss es nicht es spielt einfach auch die Mutter Natur eine Riesen Rolle deshalb Versuch positiv zu denken und hoffentlich hast du ganz viele sehr gut befruchtete Embryonen . Ich wünsche dir ganze viel Glück ! Bleib positiv !


Amron79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel_ab

Vielen Dank für die lieben Worte Ich denke postiv und versuche mich nicht verrückt zu machen. Wie du schon sagst "die Mutter Natur" hat sowieso die Hand im Spiel. Ganz liebe Grüße


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amron79

würde auch versuchen es so positiv nur möglich zu sehen. Es liegt bestimmt nicht an dem Medikament. Ich habe alle drei IVFs mit dem gleichen Medikament stimuliert und zwei Mal war alles identisch im langen Protokoll und die Entwicklungs-Quoten waren komplett unterschiedlich und auch der gesamte Verlauf war aus unerklärlichen Gründen absolut nicht vergleichbar. Dieses Mal klappts hoffentlich besser viel Glück!


Amron79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cmrx

Du hast wohl Recht! Letzendlich ist kein Versuch mit dem anderen vergleichbar. Aber nochmal gut zu hören, dass es eben bei dir trotz des gleichen Medikaments immer anders gelaufen ist..... Ganz liebe Grüße


Dancingpi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amron79

Meine Erfahrung ist: Man kann mit Nahrungsergänzungsmitteln so viel machen! Bei meinem Partner war es nachweisbar, bei mir gab es nur Anhaltspunkte. Anhaltspunkte bei mir: erste künstliche Befruchtung - 10 Eizellen. 3 davon befruchtet. Keine Schwangerschaft. Dann haben wir gesucht, was man nehmen kann, um die Wahrscheinlichkeit hochzudrehen und sind wahre Fruchtbarkeitsexperten geworden. Ich hatte sooo viele Tabletten, die ich genommen habe! Zweite künstliche Befruchtung - 6 Eizellen. Da war ich schon deprimiert. Aber mit steigendem Alter leider normal. Und dann das Ergebnis: 6 davon befruchtet! Da war selbst die Laborassistentin am Staunen. Und ich war zu dem Zeitpunkt 45, da ist die Eizellqualität eigentlich echt mies... Die Schwangerschaft war leider eine Fehlgeburt, aber ich habe es jetzt auf natürlichem Wege geschafft, schwanger zu werden. Mein Baby ist gesund und ich freue mich wahnsinnig drauf! Und 3 von den Eizellen liegen noch auf Eis... Vielleicht versuchst Du das auch mal...


Libelle45

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingpi

Hallo, habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich bin auch 45 und hab grade eine erfolglose Ich hinter mir. Ich habe an Nahrungsergänzungsmittel orthomol Natal. Was hast Du genommen? Gestern hatte ich die Punktion und von 3 Follikeln haben sie KEINE Eizelle bekommen. Ich hatte Pergoveris 300 ab dem 2. Zyklustag bis zum 13.Zyklustag. Orgalutran kam dann ab dem 9. Bis 13. Zyklustag dazu. Zusätzlich am 12 Zyklustag abends eine Orgalutran Spritze. Ovitrelle Auslösespritze dann Sa 23:45 Uhr und nach 34 Std die Punktion. Frage mich nun ob die Dosierung evtl. Anders hätte sein müssen... Welche Medikamente hast Du bekommen?


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amron79

Erstmal tut es mir sehr leid, dass du so ein Ergebnis hast. Das zieht einem immer erstmal den Boden unter den Füßen weg. Wir hatten im letzten Versuch auch eine ICSI und dadurch hat sich die Befruchtungsrate enorm gesteigert. Eine Not-ICSI macht man i.d.R. dann, wenn man zwar eine IVF geplant hat, aber dann feststellt, dass entweder zu wenige Spermien vorhanden oder nur sehr wenige EZ vorhanden sind und man auf Nummer sicher gehen will. Meistens lassen sich durch ICSI mehr EZ befruchten als durch eine IVF. Zuerst eine IVF versuchen und dann doch eine ICSI wählen geht nicht. Die EZ sind ja nur mehrere Stunden befruchtungsfähig. Wenn man merkt, dass sie sich bei der IVF nicht befruchten lassen, dann ist es schon zu spät. Also entweder gleich oder gar nicht. Die Ursachen für eine Nullbefruchtung können vielfältig sein, z.B. unreife EZ, eine zu harte Hülle, die die Spermien nicht durchdringen können oder defekte EZ. Mehr dazu kann dir vielleicht dein Arzt sagen. Oft lässt sich aber nur spekulieren und den genauen Grund wird man vielleicht gar nicht finden.