Elternforum Kinderwunschbehandlung

Punktion +11 nur negative Gedanken

Punktion +11 nur negative Gedanken

Sunni005

Beitrag melden

Hallo, ich bin schon lange stille Mitleserin und wollte mich jetzt einfach mal zu Wort melden. Ich befinde mich gerade in der WS der 7. ICSI. Bis jetzt gab es nur eine biochemische Schwangerschaft und sonst keine Einnistung. Es wird nicht leichter. Ich hatte letzte Woche Dienstag Transfer einer frühen Blasto und direkt am Abend auf der Couch bin ich eingeschlafen und geschwitzt wach geworden. Direkt schossen mir negative Gedanken durch den Kopf, dass dies kein guter Start sei. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wieder dieses schwitzen, nur dieses mal in der Nacht. Ich verstehe das nicht. Am Donnerstag Blutabnahme: Östradiol: 319, Progesteron: 26,5. Seit dem habe ich eigentlich nichts. Ich habe zum ersten mal überhaupt keine Brustprobleme. Keine "Schmerzen", keine Vergrößerung nix. Seit Punktion +10 habe ich gelegentlich Kopfschmerzen. Am Freitag ist BT und ich habe sehr große Angst, dass es wieder ein negativ wird. Was kann ich tun, um diese negativen Gedanken los zu werden. Ich wünsche mir doch nur noch ein Baby, mehr Erwartungen habe ich nicht mehr ans Leben. LG


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunni005

Hallo, den Weg, den du bereits hinter dir hast, ist sehr hart. Und aus deinem Post spricht auch sehr viel Angst. Tatsächlich kann das auch von den Hormongaben sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um negative Gedanken in den Griff zu bekommen, z.B. durch Meditation. Doch dies erfordert meistens viel Übung, bis es auch in so stressigen Situationen wirkt. Ich würde dir raten über die KiWu Klinik Kontakt zu einem Psychologen zu suchen. Die KiWu-Zeit ist sehr belastend und mit so vielen Fehlschlägen wird es immer schwieriger optimistisch zu bleiben. Da hilft eine professionelle Unterstützung, die neutral ist und die Tipps geben kann, wie man mit so Situationen umgeht. Alles Gute und viel Glück - ich wünsche dir, dass sich dieses Mal der Blasto festgebissen hat.


Sunni005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pip2

Danke


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunni005

Kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen. Der psychische Aspekt wird in den Kliniken nicht wirklich einbezogen. Ich habe mir auch viel zu spät Hilfe geholt. Am Ende war ich aber froh, dass ich es noch getan habe. Meine Psychologin stand mir dann auch am Anfang meiner Schwangerschaft noch zur Seite und es tat gut mir ihr über meine Ängste zu sprechen. Ich hatte so Angst nie ein Baby bekommen zu können. Das war der Hauptgrund warum ich mir dann die Hilfe geholt habe. Bei mir hat es dann aber im letzten Transfer Nr. 6 geklappt. Ich rate dir zum Hausarzt zu gehen sofern du einen guten hast. Mir hat mein Hausarzt eine Überweisung mit Dringlichkeit ausgestellt. Da ist dann ein Code drauf und im Internet gibt man diesen an und bekommt zumindest sofort einen Psychologen zugewiesen für ein Gespräch. Ob sie dich dann aufnehmen ist zwar leider nicht gesichert, da nur die Erstgespräche quasi zugesichert sind und nicht die Aufnahme aber vielleicht hast du dann ja auch so wie ich Glück. Die negativen Gedanken loszuwerden ist fast unmöglich nach all den Versuchen. Es geht nur mit ablenken aber eigentlich denkt man eh rund um die Uhr an das was da im Körper passiert. Ich kenne das leider auch zu gut. Die Wartezeit ist die Schlimmste... Hast du den Era Test machen lassen? Nach einer FG und einer biochemischen SS habe ich sowohl Era als auch immer eine PKD machen lassen. Ob es deshalb geklappt hat kann ich natürlich nicht sagen aber erst nach den Untersuchungen hat es dann zum Glück geklappt mit der intakten Schwangerschaft. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird und dieser Versuch erfolgreich verläuft!


Sunni005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathri

Hallo Danke für die Rückmeldung. Ja es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Immer ist etwas, dass einen zweifeln lässt. Ich ärgere mich jedes Mal, dass ich die zwei Wochen nicht einfach mal zufrieden und hoffnungsvoll sein kann. Dieses Mal hat mich das Schwitzen nach Transfer aus der Bahn geworfen. Ich habe absolut keine spannenden, schmerzenden oder empfindliche Brüste. Sonst waren die immer größer und empfindlicher. Da denkt man es fehlt an Hormonen. Als wir anfingen mit der Behandlung sagte man uns dass wenn wir schnell schwanger werden wollen, sollten wir ICSI machen, falls wir es nur drauf ankommen lassen wollen IUI. Man sagte man bekäme uns schwanger und der Arzt hätte es noch bei allen geschafft. Mittlerweile haben wir die Klinik gewechselt, da auf Ideen und Wünsche unserer Seits nicht eingegangen wurde. Mir hängt das schnell schwanger werden noch sehr nach. LG


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunni005

Die ganze Kinderwunschbehandlung hat bei uns auch 2 Jahre gedauert, also die Zeit in der Klinik. Geduld braucht man definitiv und eine gute Klinik. Ich habe innerhalb unserer Klinik gewechselt nach dem 2. Versuch und war dann bei einer Koryphäe auf dem Gebiet. Er hat mir gesagt, dass wir es hinkriegen, wir brauchen nur Geduld. Am Ende hatte er recht und ich habe alles gemacht was er vorgeschlagen hat.


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathri

Achja und ich war ja mit de FG insgesamt 3x schwanger und jedes mal fühlte es sich anders an. Man muss nicht unbedingt etwas merken. Die Brüste haben mir zb nie weh getan. Also das muss nichts bedeuten!


Sunni005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathri

Hallo, Ja irgendwie war es bei mir auch immer anders. Darf ich fragen wo ihr in Behandlung ward? Wieviele Versuche habt ihr insgesamt gebraucht? Danke für deine Rückmeldung. LG


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunni005

Wir waren im FCH in Hamburg. Ich war dort sehr zufrieden und Dr. Fischer ist weltweit bekannt für Reproduktion. Ein spezieller Typ aber auf seinem Gebiet einfach unfassbar gut. Ich bin jetzt 35, als ich dort erstmals war 32. Ich hatte 4 ICSI und insgesamt 6 Transfere, immer mit einer Blasto.


Sunni005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathri

Hallo, ja von Hamburg habe ich auch schon viel gutes gehört. Wir kommen aus dem Ruhrgebiet. Ich muss mir jetzt Gedanken machen, ob vielleicht eine Eizellspende sinnvoll sein könnte. Wenn es nicht alles so teuer wäre. Wir sind von Anfang an Selbstzahler. Der offizielle Grund liegt beim Mann. Ich bin privat er gesetzlich versichert. Das was man erstattet bekommt reicht quasi für zwei große Pizzen. Es ist ein Witz. LG