Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Mann und ich versuchen gerade ein 2. Kind zu bekommen. Schon vor meiner 1. Schwangerschaft mussten wir 1,5 Jahre üben bis es geklappt hat. Damals hatte ich auch meinen Prolaktin-Wert viel zu hoch und musste Bromocriptin nehmen. Als wir vor ca. 6 Monaten die 2. Schwangerschaft planten, ließ ich nochmal meinen Prolaktin-Wert bestimmen, der zu dem Zeitpunkt in Ordnung war. Seit ca. 4 Monaten habe ich so schlimmen Haarausfall, dass man schon die Kopfhaut durch sehen kann. Daraufhin habe ich mir bei meinem Gyn die Hormone bestimmen lassen. Und siehe da, zu viele männliche Hormone und jetzt ist der Prolaktin-Wert wieder so hoch. Kann denn bei uns nicht einmal was auf Anhieb klappen??? Tja, jetzt muss ich mal wieder Bromocriptin nehmen und zusätzlich wegen den Hormonen Dexamethason. Das nehme ich jetzt seit 3 Wochen. Hat vielleicht hier jemand schon Erfahrung mit Dexamethason wegen zu vielen männlichen Hormonen und es hat danach mit dem schwanger werden geklappt? Wie lange musstet ihr das nehmen bis eure Werte wieder in Ordnung waren? Liebe Grüße, Eva
Huhu, ich nehme Dexamethason wegen zu vielen männlichen Hormonen. Und stimmuliere mit Clomifen. Das Dexa soll ich bis zum Eintritt einer Schwangerschaft nehmen. LG Zitrone
Hast du schon irgendwelche Nebenwirkungen bemerkt durch das Kortison im Dexa? Wird bei dir vorher keine Kontrolle der Blutwerte mehr gemacht? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue