Elternforum Kinderwunschbehandlung

Pcos Kiwu Klinik

Pcos Kiwu Klinik

Anni9887

Beitrag melden

Hallo zusammen,  ich wollte euch gerne Mal meine "Geschichte" mitteilen und euch um Eure Meinung und Erfahrung fragen :)  Im Januar 2024 habe ich dir Pille aufgrund eines Kinderwunsches abgesetzt. Dann hat sich erst Mal nichts getan, was ich nach dem Absetzen der Pille für nicht ungewöhnlich empfunden habe. Schließlich habe ich diese über 9 Jahre eingenommen. Im August 23 dann die Diagnose durch meine gyn: PCO!  Wir versuchten 6 Zyklen lang mit clomifen zu stimulieren und überwachten das beim Zyklusmonitoring. Die ersten beiden Zyklen mit 50mg. Da passiert gar nichts. Dann 2 Zyklen mit 100mg. Da ist sich dann ein wenig was. Die letzten beiden Zyklen dann mit 150mg. Dort gab es dann einseitig einen deutlichen Erfolg. Ich war dann etwas verärgert, da die Behandlung ja mehr 6 Zyklen lang erfolgen kann und so wirklich was getan hat sich dann erst im letzten Zyklus..  Nun haben wir uns entschlossen in die Kiwu Klinik zu gehen. Das spermiogramm meines Mannes war unauffällig. Die Gynäkologin dort war etwas entsetzt darüber, dass clomifen angewendet wurde ohne den Eisprung mit spritze auszulösen. Laut ihr war diese behandlung für die Katz. Das war natürlich ein Schlag ins Gesicht. Meine letzten Zyklen von Februar bis jetzt waren total regelmäßig mit 28-34 Tagen.  Nun muss ich nächste Woche nochmals in die Kiwu Klinik. Dort soll ein Test zwecks Insulinresistenz gemacht werden. Außerdem wird die Eileiter durchgängigkeit geprüft. Danach möchte sie die Behandlung mit letrozol und spritze beginnen.  Wie sind eure Erfahrungen? Ich hab total Angst, dass die Behandlung wieder nichts hilft. Der nächste Schritt wäre dann eine künstliche Befruchtung, was mein Partner und ich aktuell aus Kostengründen ausschließen:( 


HaGe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni9887

Hallo :)  Ich verstehe deine Sorgen total. Bei mir ist nach Absetzen der Pille auch nichts passiert und es wurde PCOS diagnostiziert. Eine Insulinresistenztestung macht auf jeden Fall Sinn. Falls sich das bestätigen sollte, kann man meines Wissens nach oft mit Metformin oder Myo-Inositol einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprung hinkriegen.  Meine Gynäkologin hat mich nach 6 Monaten Warten auf die Periode direkt in die Kiwu-Klinik geschickt. Dort wurde ein Zyklus mit Letrozol stimuliert, was allerdings nicht funktioniert hat. Das klappt bei einigen, bei anderen aber auch nicht. Mit FSH-Spritzen gab es dann jedoch ein Follikelwachstum und der Eisprung konnte ausgelöst werden. Laut meiner Ärztin funktionieren die Spritzen "immer" und lassen die Follikel reifen. Man muss nur herausfinden, bei welcher Dosis das passiert. Und dann ist es bei PCOS leider oft nicht so einfach, die Dosis und Stimulationszeit so zu wählen, dass exakt EIN Follikel heranreift und nicht mehrere.  Also zusammengefasst: Die geplanten Untersuchungen und das angedachte Vorgehen klingen total sinnvoll aus meiner Sicht. Hab ein bisschen Vertrauen zu den Ärzten und sei nicht enttäuscht, wenn im 1. Zyklus nicht sofort alles perfekt läuft.  Ich wünsche dir viel Erfolg! :)


Amysmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni9887

Ich wünsche dir viel Erfolg. Zur Behandlung kann ich dir leider nichts sagen, aber vielleicht etwas Hoffnung geben, dass es auch mit PCOS auf natürlichem Wege klappen kann. Es hat bei mir zwar lange gedauert, vor allem beim ersten Kind, aber zwei Wochen vor unserem Termin in der KIWU-Klinik hatte ich damals positiv getest. Ich wünsche dir, dass es auch bei dir bald klappt 🍀❤️