käthe0815
Hallo, Ich (28) habe vor 6 Mon. die Pille wegen Kinderwunsch abgesetzt. Mit Hilfe von NFP und LH-Tests habe ich meinen Zyklus beobachtet: 42 Tage (ES ca 30.ZT), 62 Tage (ES ca 48. ZT), 33 Tage (ES ca 19.ZT), 33 Tage (ES ca 20.ZT)! Jetzt bin ich an Tag 52 im 5.Zyklus und bisher kein ES! Die LH tests sind fast jeden Morgen mit deutlicher zweiter Linie und 2x waren sie fast positiv, aber kein ES! In den ersten Zyklen war nur um den ES herum eine zweite Linie auf den Teststreifen sichtbar. 2003 wurden schon einmal erhöhte Androgene festgestellt nach mehrmonatigem Ausbleiben der Regel. Dann jahrelang Pille. letzte Woche wurde ein Bluttest gemacht: Androstendion 3,5 (erhöht); LH 16; FSH 9; TSH 2,37; SHBG 42; Prolaktin 193; die übrigen androgene im Referenzbereich! Wie soll ich am besten vorgehen? Warum ist nur Androstendion erhöht und die anderen Androgene nicht? Kann es sein, dass PCO erst einige Monate nach Absetzen der Pille wiederkommt? Kann ich dann davon ausgehen, dass ich nach Einnahme der Pille und erneutem Absetzen immer einige Zyklen mit Eisprung hab, die wir nutzen können? Sollte ich das dann erstmal versuchen oder direkt irgendwelche Stimulationsbehandlungen machen? War heute nochmal beim FA und der hat mir anhand eines Ultraschalls meinen Verdacht auf PCO bestätigt. Beide Eierstöcke voller kleiner Eibläschen. Auch der erhöhte androstendion-wert, der erhöhte LH-FSH-Quotient (16:9=1, und der verlängerte Zyklus bzw. der Zyklusausfall sprechen für PCO! Jetzt überlege ich, wie ich vorgehen soll! Meint ihr, ich sollte, bevor ich mit Stimmulation mittels Clomi oder FSH beginne, lieber erst nochmal für 2 oder 3 Monate die PIlle nehmen und schauen, ob sich nach Absetzen nochmal ein paar Zyklen mit Eisprung ergeben, bevor Das PCO zurückkommt? Auf jeden Fall bekomme ich jetzt eine geringe Dosis l-Thyroxin, um den TSH etwas runter zu bekommen (liegt bei 2,37) und nächste Woche wird noch ein oGTT gemacht, um Insulinresistenz zu testen und evtl. noch mit Metformin zu behandeln... Ich habe so eine Panik vor endlosen Kinderwunschbehandlungen mit starken Hormonen und evtl. sogar künstlichen Befruchtungen!!! Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, was die sinnvollste Vorgehensweise wäre!? danke
huhu, vieleicht kann ich dir etwas die angst nehmen. ich habe auch pco und wurde damals im 2 clomizyklus schwanger....leider war es eine eileiterschwangerschaft, aber es hatte geklappt und das war mir schonmal wichtig....hatte dann eine op am eierstock und danach einen normalen zyklus, welchen ich vorher nie hatte und später bin ich spontan, also ohne medikamente schwanger geworden...leider wieder eine eileiterschwangerschaft, aber ichkonnte es kaum glauben, dass esso geklappt hat.habe damals mein arzt gewechselt und sie hat mir total die angst und den streß genommen. lg
Huhu, danke dir. Hast du auch nach absetzen der Pille erst ein paar Ei Sprünge gehabt bevor das pco richtig durch kam? Ir und schilddrüse? Wie geht deine Geschichte weiter? LG
Ich gehöre zwar nicht mehr hier her, antworte aber trotzdem mal. Ich habe auch Pco und eine lange Kinderwunschzeit hinter mir. Das einzige was mich wirklich einen Schritt voran gebracht hat,war eine Ovarstichelung. Dabei wurden alle unreifen Eizellen zerstört! Insgesamt fast 100. Erst danach könnte mit Hilfe von Hormonen ein regelmäßiger Eisprung erzielt werden. Die Einnahme der Pille war immer nur ein sehr kurzzeitig Erfolg. Vielleicht konnte ich etwas weiterhelfen!
Hallo ich habe auch PCO (mit Verdacht auf Insulinresistenz die noch abgeklärt wird) und warte nun nach 4 Monaten ohne Mens und Gang in die Kinderwunschklinik auf die Dinge die da kommen
. Ich denke es ist nicht verkehrt sich neben dem normalem Gyn bei PCO auch in einer KIWU Klinik beraten zu lassen...den nicht jeder Gynäkologe hat genug erfahrung mit sowas (der bei dem ich nach unserem Umzug war wollte z.B. mit Kräutern an mir rumpfuschen
). Ich warte noch auf Hormonergebnisse und den Termin wegen der Insulinresistenz...da beide Eierstöcke bei mir nicht nur voller Zysten sondern auch mit einer dicken Haut umgeben sind steht evtl. ein Drilling (Punktion) an. Die einnahme der Pille kann helfen...jedoch kommen meist nach absetzen die Schwierigkeiten nach 1-2 Monaten wieder. Mach dich nicht verrückt...mir hat die Beratung wirklich den Druck genommen
.
Und da ich bereits einen 4 Jährigen Sohn habe der ohne irgendwelche Behandlung entstanden ist und bei dem die Ärzte von einem 6er im Lotto sprechen weiß ich das es sich immer Lohnt nicht den Kopf hängen zu lassen! Ich wünsche Dir jedenfalls das allerbeste...und schnell ein kleines Wunder ![]()
Bei uns war auch die Stichelung nach längerer Hormonbehandlung der Weg zum Erfolg. Selbiger bewundert gerade ein Stofftier und fragt sich, wie die Mama das zum Quietschen bringt ;-) Allerdings hatte ich nie auch nur ansatzweise einen Zyklus oder Einsprung von alleine. Überweisung zur KiWu-Klinik bekommst du erst nach einem Jahr erfolglosen Versuchen oder wenn du deinen Arzt lieb bittest.
Vielen dank für eure lieben antworten.
Hallo käthe, Auch ich habe pco und von allein keinerlei eisprünge.ebenso sind auch bei mir dutzende kleine eibläschen vorhanden, größe max 0,8.. Mein FA ist meiner meinung nach zum glück erfahren und spricht mir mut zu!ich hab im feb 2013 ein hormonstatus machen lassen.die mens kommt bei mir leider überhaupt nicht ohne auslösende medis :-( er meinte auch das man diese bläschen nicht umbedingt ausstechen lassen muss solang es nich zuuu viele sind und frau keinerlei beschwerden damit hat! Nun starte ich am 28.3 von zt 5-9 mit clomi jeweils zwei tabletten (eine morgens u eine abends).ich bin schon mega aufgeregt :-) Ich kann dir nur raten probier es aus mit clomi.natürlich ist der erfolg und die behandlung von frau zu frau unterschiedlich aber ich denke es lohnt sich!ich habe schon viele beiträge gelesen und bei vielen/den meisten hilft clomi innerhalb der ersten drei behandlungsmonaten erfolgreich schwanger zu werden.. Mit dem abwarten und nochma die pille nehmen ist so ne sache..das sind monate in denen du nix beeinflussen kannst und dich vielleicht noch mehr unter druck setzt.leider hast du ja auch keine garantie dass du nach dem absetzen wieder ES bekommst oder?!?bestes beispiel bin leider auch wieder ich.ich hab die pille abgestzt (unter der einnahme hatte ich immer pünktlich meine mens und keinerlei auffälligkeiten) und direkt keinerlei ES bekommen geschweige denn ma ne mens... Ich drück dir trotzdem die daumen..hoff ich konnt dir etwas helfen?!? Lieben gruß und halt uns ma auf dem laufendem!!
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank! am Mi ist der oGTT und dann weiß ich auch, ob Insulinresistenz vorliegt! Übergewicht hab ich zwar nicht, aber das heißt ja nicht unbedingt was! Wenn eine IR vorliegt, werde ich es auch mit Metformin versuchen. Ansonsten dann ab Mi auf jeden Fall 3 Pillen-Packungen ohne Pause. Sind also "nur" 2 Monate die dadurch draufgehen und das ist es mir wert, wenn ich dann evtl. noch ein paar natürliche Eisprünge nach erneutem Absetzen habe! Wenn das nicht funktioniert, werde ich es auch mit Clomifen versuchen. Vielleicht fange ich dann auch jetzt parallel zur Pille auch noch mit Metformin an! Hat da einer von euch noch Erfahrung gemacht??? ![]()
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal hören, was es so neues gibt. Ich habe nun die 3 Pillenzyklen fast geschafft und setze dann am 03.06. die Pille wieder ab. Ich mache zwischendurch LH-Tests, die mir auch zeigen, dass durch die Pille in den letzten Wochen der LH-Wert wieder sinkt und nicht meht permanent eine zweite Linie auf dem Test verursacht. Bei meinem oGTT kam ein HOMA-Index von 2,5 heraus. Meiner Meinung nach spricht das ja für eine Insulinresistenz, allerdings schrieb das Labor meiner Frauenärztin auf den Bericht "unauffälliger Homa-Index". Was sagt ihr dazu? Ich habe mit meiner Frauenärztin dann beschlossen dennoch Metformin zu probieren. Ich habe es dann parallel mit der Pille angefangen und hoffe, dass es meinen Zyklus dann ab Juni, wenn ich die Pille wieder absetze verbessert. Habt ihr Erfahrungen damit? LG Kathrin