marina91
Hallo, ich brauch dringen eure Hilfe :( Bin etwas verzeifelt. Ich habe das PCO Syndrom und war vor zwei Wochen bei meiner FA diese hat mir ( Kinderwunsch)Femoston 2/10 verschrieben und meinte ich soll mit der zweiten Phase anfangen. Das wären die gelblichen Tabletten. Im Internet steht aber das die Ziegelroten Tab dafür da wären die Periode mal zu regulieren.Jetzt weis ich leider nicht welche Tab hier die richtigen sind und bin am verzweifeln. Bitte meldet euch wenn jemand von euch Erfahrungen damit gemacht hat. Vielen Lieben Dank
Hallo, ich habe auch das PCO Syndrom, ich habe MYO inostitol (Clavella oder Gesdine, so ein Pulver) bekommen, Folsäure und Vitamine. Das Gesdine hat sogar einmal einen spontanen Eisprung herbeigeführt. Leider war das Spermiogramm meines Mannes auch nich so toll, wir waren bei einer Kinderwunschklinik und haben eine ICSI gemacht, bin jetzt schwanger. Alles Gute! :)
Kann dich gut verstehen. Habe fast das Gleiche hinter mir wie du. Auch ich habe PCO und bin nicht wirklich übergewichtig. Ich habe natürlich auch schon Einiges ausprobiert. Für zwei Monate habe ich auch Clomifen genommen. Ging mir psychisch nicht besonders gut dabei. Hatte wahnsinnige Stimmungsschwankungen! Und gebracht hat es auch nichts. Nur die Folikel sind besser gereift, aber schwanger wurde ich auch nicht. Jetzt mache ich eine Pause von den ganzen chemischen Mittelchen und probiere es wieder pflanzlich. Ich bin guten Mutes und versuche es noch auf diesem Weg. Mir gehts psychisch viel besser, fühle mich endlich wieder wohl in meiner Haut. Ich weiß nicht ob es funktioniert. Der Doc hat schon vielen Frauen mit weit aussichtsloserer Diagnose geholfen, was aber nichts heißen muss. Egal, ich bin positiv gestimmt, weil ich nicht mehr so verbissen hoffe und auf jedes Ziehen und Zwicken meines Körpers so extrem achte. Immer wieder lese ich von Frauen, die sich so fertig machen. Ich war auch einmal so und es hätte mich fast kaputt gemacht. Das darf aber nicht so sein. Meine Gedanken haben sich 24 Std. nur ums Schwangerwerden gedreht. Alles andere war bedeutungslos. Jetzt bin ich der Meinung, wenn es sein soll, dann passierts. Noch bin ich nicht so alt, dass ich Panik bekommen muss. Also alles mit der Ruhe. Wie heißt es so schön: In der Ruhe liegt die Kraft!
Ich hab auch PCO und dazu noch Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion, weil ich Antikörper gegen meine SD produziere). Ich hatte meine Periode recht regelmäßig, aber wenn es nach den Folikeln geht wohl nur alle paar Monate einen Eisprung. Wegen der SD bekamm ich mittlerweile Ltyrox 100, wegen PCO meinte mein Arzt 3x am Tag essen, keine Zwischennascherei, wenig Kohlehydrate, keine Süßis und Obst. Das habe ich eine weile gemacht, dabei abgenommen, aber die Ursache dafür war eher die Behandlung von der SD-Unterfunktion. Mittlerweile lass ich mich leider zu sehr gehen- weil ich schwanger bin:) Ich bin völlig ohne Medis schwanger geworden und rechnerisch nach meinem Eisprung, deswegen ist es für mich mein kleines Wunder. Mit der Schwangerschaft kam raus, dass ich auch nich einen Gelbkorpermangel habe, vielleicht kann deswegen mein Eisprung zu spät. Wer weiß. Überraschend fand ich auch, dass ich dann nicht früher Unfallschwanger geworden bin, vielleicht wegen meinen extremen Schilddrüsenwerten. Ich schreib dir vor allem, dass du den Kopf nicht hängen lässt. Bei mir hat es irgendwie so geklappt, bei zwei Freundinnen mit Clomi.
Pco kommt bei 5 oder 10% aller Frauen vor. Es steht für polyzystischer Ovarien oder so, also viele Zysten in den Eierstöcken, wohl mindestens 8. Meine beiden Eierstöcke waren voll mit Bläschen. Es gibt einen Unterschied zwischen PCO und dem PCO-Syndrom. Bei letzterem schwanger zu werden gestaltet sich wohl als schwieriger, als wenn du nur PCO hast, was scheinbar der Fall ist. Mach dir keine Sorgen. Es gibt Hormone, damit ein Hauptfolikel heranreift und es gibt Hormone, die springen der Eizelle auslösen. Wenn euer Kinderwunsch akut ist, wäre eine Kiwu-Klinik doch eine Idee oder zumindest ein andere FA, der mehr mit dir redet, dich aufklärt und deine Sorgen nimmt. Wenn du nur einen einzigen Folikel da falsch positioniett habt, dann ist doch nur eins was schief gegangen. Das hört sich doch garnicht so schlimm an!
Ich habe auch PCO und Insulinresistenz. Ich hatte auch immer Probleme mit meinem Zyklus, manchmal mehrere Monate keinen gehabt. Ich habe dann im vergangenen Jahr deutlich abgenommen, 20kg, und hatte dann meinen Zyklus zweimal regelmäßig. Hab mich total gefreut dass es was geholfen hat und dann so geärgert, als meine Periode nicht kam. Dachte, alles doch wieder durcheinander, dass ich schwanger sein könnte, damit habe ich gar nicht mehr gerechnet. Mein Mann und ich haben mehrere Jahre nicht verhütet. Ich habe nach der Todgeburt von meinem Sohn dann eine Pille verschrieben bekommen. Ich hatte fast nur noch Blutungen durch die Pille. Hätte sie eigentlich 3 Monate nehmen sollen, nach zwei Monaten abgesetzt, weil ich so genervt war. Habe dann aber trotz alle dem nach 4 Wochen meine erste Blutung wieder bekommen. Ich denke, dass ich letzten Monat einen Eisprung hatte. Ich habe von einer Ärztin, bei der ich war, noch den Tipp bekommen zusätzlich Dexamethason zu nehmen, ist ein leichtes Cortisonpräperat, was zusätzlich die männlichen Hormone hemmt. Aber jetzt warte ich erstmal noch diese Woche ab, ob sich was tut. Ich denke die Ernährung spielt aber sehr viel mit rein, als ich so viel abgenommen habe, habe ich meine Kohlehydratezufuhr deutlich reduziert. Ist von allen Sachen, die ich probiert habe und das waren sehr viele das einzige, was bei mir wirklich gezogen hat. Was mir natürlich immer noch fehlt, ist der regelmäßige Sport, das würde das ganze noch verbessern.
Schade, dass die Chancen so schlecht stehen spontan schwanger zu werden. Aber zum Glück gibt es auch andere Wege und ich drücke dir die Daumen, dass es bald klappt. Ich habe im PCO viel abgenommen und hatte trotzdem noch PCO - aber weniger stark. Daher, denke ich, kann es schon einen Einfluss haben, vorallem auf die Stärke des PCO's. In den Fettzellen werden, so weit ich weiss, die männlichen Hormone produziert und wenn du ein PCO-Typ bist der unter zu vielen männlichen Hormonen leidet, könnte es helfen. Liebe Grüsse
Beim PCO-Syndrom liegt das Problem darin, dass viele kleine Bläschen im Eierstock vorhanden sind, diese aber wegen hormonellen Veränderungen nicht genügend reifen und es dadurch nicht zu einem Eisprung kommt. Die Therapie sieht so aus, dass mittels Medikamente diese Reifung stimuliert wird. Das Ansprechen ist sehr unterschiedlich, die Chancen sin aber nicht schlecht. Bei Stimulationen besteht allerdings immer etwas ein Mehrlingsrisiko.
Ich bedanke mich bei euch für die Antworten :) Wenn ich mir das alles so durchlese bin ich etwas beruhigter und muss meinem Körper einfach auch mehr zeit geben und mich nicht selber noch Wahnsinnig machen.
Hallo, ich kann zu Femoston leider nichts sagen, aber ich finde es komisch mit der zweiten Phase zu beginnen. Normal beginnt man ja immer mit der ersten Phase wenn ich mich jetzt nicht täusche. Ich hatte von meiner Gyn. deswegen Clavella und Velnatal empfohlen bekommen. Clavella für die erste Phase und dann Velnatal. Es hat auch super geklappt. Vielleicht wären die dann was für dich. Die Packungsbeilage ist auch leicht verständlich, wenn man mal was nachlesen will versteht man wirklich alles ohne vom Fach zu sein. Ansonsten wenn du dir immer noch unsicher bis ruh einfach einen Arzt an der kann dir die Entscheidung sicher erklären und dir weiterhelfen. Ich wünsche dir auf alle Fälle alles gute und das du bald erfolg haben wirst. Und scheu dich nicht beim Arzt anzurufen. ;) Alles Liebe.
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen