Elternforum Kinderwunschbehandlung

PCO, Killerzellen, männliche Hormone

PCO, Killerzellen, männliche Hormone

Laylana

Beitrag melden

Hallo zusammen, hatte leider nach mehreren Inseminationen und sehr vielen ICSI Transfers bisher keinen Erfolg. Nun wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, zu viel männliche Hormone, PCO Syndrom und auch noch Killerzellen in der Gebärmutter. Bin schockiert, was einem das Leben alles schwer machen kann. Bekomme jetzt was für die Schilddrüse, Prednisolon gegen männliche Hormone und eine Infusion gegen die Killerzellen. Heute startet mein neue ICSI Zyklus. Hatte jemand trotz dieser Symptome positiven Erfolg nach Behandlung? Das ist schon ziemlich viel, deshalb ist meine Hoffnung sehr gering! Bin leider schon Selbstzahler und kann es mir nur noch dieses Mal leisten. Viele Grüße, und viel Erfolg bei euren Zyklen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Huhu. Wir hatten 2 Icsi‘s und Insgesamt 6 Transfers. Also ich hatte auch zu viele männliche Hormone und den Verdacht auf Killerzellen. Nach der zweiten Fehlgeburt hatte ich unsere 3. Icsi mit der Infusion gegen die killerzellen. Prednisolon schon seit Beginn der Behandlung. Und es hat bei dem Versuch mit den Infusionen geklappt. Aktuell bin ich in der 34. SSW. Ich drück dir die Daumen


Laylana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich doch prima an und macht mir Mut. Glückwunsch! Wie lang muss man die Medikamente dann nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Danke. Das prednisolon durfte abgesetzt werden, sobald der Herzschlag zu sehen war. Das war bei mir bei SSW 6+0. die Infusionen hab ich eine in dem Zyklus vor der Icsi bekommen. Dann am Tag der Punktion. Und wenn der bluttest positiv ist , alle 2 Wochen. Manche sagen bis zur 12. SSW. Ich hatte sie bis zur 16.SSW zur Sicherheit. Ich wünsche dir ganz viel Glück damit


Laylana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank!


extazy3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Habe dasselbe Problem. Anfang des Jahres wurde ich zum Diabetologen geschickt weil meine FÄ der Verdacht hatte dass ich PCO habe. Es hat sich bestätigt, PCO und eine Insulinresistenz, durch die wohl das PCO besteht. Als Folge zu viele männlich Hormone, Übergewicht und Problem mit Abnehmen, seltener Eisprung… Ich habe mit Metformin angefangen und siehe da, 2 Monaten drauf war ich schwanger, den ich leider in der 16. SSW verloren habe. Ich war dann vorletzte Woche wieder beim Diabetologen um meine Werte noch einmal kontrollieren zu lassen. Wahrscheinlich durch das Abnehmen haben sich meine Blutwerte gebessert aber das PCO besteht weiterhin, ich nehme nun wieder Metformin und hoffe dass es nun auch wieder bald klappt. Ich würde dir raten, vielleicht auch mal einen Diabetologen aufzusuchen oder das in der Kiwuklinik oder beim Frauenarzt anzusprechen. Also ich kann sagen, das mir das Metformin beim PCO geholfen hat und ich kenne auch die ein oder andere mit PCO der es genauso ging wie mir :)


googlirt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Vor 2 Jahren bekam ich auch Diagnose PCO und zu viele männliche Hormone. Damals war ich 26 und wir hatten mit unserem Partner noch keinen Kinderwunsch also ich habe nichts gegen diese Diagnose gemacht, obwohl mein Zyklus 65 Tage lang dauerte. Pille nehme ich keine, weil mein Arzt sagte mir damals dass ich ohne medizinische Hilfe nicht schwanger werden kann. Aber alles geschah anders und 7 Monaten nach der Diagnose wurde ich schwanger, einfach so und ganz unerwartet. Ich bekam eines Morgens Brustschmerzen und unangenehmes Gefühl nach dem Essen. Da ich ja so lange Zyklus hatte, dachte ich mir nix dabei als die Periode nicht pünktlich kam, und das Brustziehen hatte ich oft kurz bevor meine Tage kamen. Doch das hielt an und dann machte ich zwei Wochen nachdem meine Tage nicht gekommen waren einen Test. Wie erstaunt ich war als ich 2 rote Linien gesehen habe! Ich konnte es gar nicht glauben und dachte der Test zeigt nicht richtig. Aber nächsten Tag kaufte ich noch 3 weitere Tests und alle zeigten einen positiv. Also direkt zum Arzt der die SS bestätigte. Ich war sehr glücklich dass ich trotz Diagnose schwanger geworden bin. Doch das Glück hielt sich nicht lang und in der 6.SSW eine Fehlgeburt. Jetzt habe ich das Ziel gesetzt dass ich unbedingt das wieder versuchen werde. Ich dachte mir, ich warte jetzt auf meine nächste Periode, und dann möchte ich mein PCO behandeln weil ich Sorgen machte dass ich keinen Eisprung habe. Seit fast einem Monat mache ich Ovutests, und sie sind alle negativ. Und gestern plötzlich war er positiv. Jetzt habe ich doch wieder Hoffnung. Und eigentlich möchte ich dir damit auch Hoffnung machen! Wir üben die letzten 2 Wochen regelmässig und ich hoffe das bringt was. Gut ist, dass es grundsätzlich funktionieren kann, wie ich gesehen habe. Du kannst es ja auch mal so versuchen, mit den Ovu Tests wie ich. Auch hat mir mein FA Zyklustees vorgeschlagen was ich gerne trinke. Ich wünsch dir auch viel Erfolg!


herzlos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Kann dir leider nicht viel bei deinen Problemen helfen aber wenn du zu viele männliche Hormone hast, dann kann dir gut Metformin helfen. Allerdings hat das wohl relativ viele Nebenwirkungen. Ich habe eine Zeit lang Clavella eingenommen, das ist auch ein Mittel, was leicht erhöhte männliche Hormone regulieren kann. Vielleicht ist das ja ein Anfang für dich. Ich habe auch schon davon gelesen, dass es wohl über Mykotherapie die Möglichkeit gibt den Hormonhaushalt in Griff zu bekommen. Habe viele positive Erfahrungen darüber gelesen. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich. Ich hatte es in Betracht gezogen, aber meine KK übernimmt die Kosten nicht und da wir für die Kiwu-Behandlung auch alles selbst zahlen müssen, ist mir das eben zu heftig. Vielleicht übernimmt das deine KK. Da solltest du aber nicht allein rumdoktern, sondern zu einem Spezialisten gehen, der die Therapie dann genau auf dich abstimmt.


Liberty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Ich habe auch zu viele männliche Hormone und Gott sei Dank keine Zyste. Für unser erstes Kind haben wir sehr lange probiert schwanger zu werden und sogar den ersten Termin in Kinderwunschklinik angekündigt. Kurz vor dem Termin bekam ich einen positiven Schwangerschaftstest. Mit dem 2.Kind hat es im 4.ÜZ geklappt, also ganz schnell, meine Hormone waren in dieser Zeit sehr optimal. Unser Kinderwunsch war aber noch nicht abgeschlossen und als unsere 2. Tochter 1,5 Jahre alt war, begannen wir für unser 3. zu üben. Aber es wollte wieder einfach nicht klappen! Ich habe wirklich ALLES probiert, Mönchspfeffer mit Tempimessen (leider hatte ich keinen Eisprung lange Zeit), Clomifen zum Eisprung, das Auslösen, aber leider immer negativ. Ich bekam wegen Clomi starke Nebenwirkungen, Hitzewellungen, Migräne, Magenschmerzen usw. Dann wurde mir bei meinem FA Dexamethason zur Unterdrückung der männlichen Hormone verschrieben, aber meine Nebenwirkungen, die ich während Clomieinnahme hatte, zurückkehrten und sind sogar schlimmer geworden, deshalb ich habe es schnell abgesetzt. Dann bin ich zu einem Hormon Spezialist, der mir zu Metformin geraten hat. Das ist eigentlich ein Mittel gegen Diabetis, hab ich zwar nicht, aber es regelt den ganzen Hormonhaushalt. Nebeneffekt war dazu, dass ich abgenommen habe und nach 4 Monaten war ich schwanger :) Alle Medikamente bekommst du sowieso nur vom Frauenarzt, also würd ich mich mit ihm damit auseinandersetzen und ob er einen Hormonspiegel macht und dich vielleicht auch zu einen Hormon Spezialisten überweißt. Viel Glück :)


LittleMonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Hallo! Bei mir wurden auch zu viele männliche Hormone festgestellt. Ich habe trotzdem 2 gesunde Kinder auf natürlichem Wege bekommen. Auf erstes Kind sollten wir lange warten, etwa 1 Jahr. Ich hatte sogar eine Hormonbehandlung, dann die Situation gelassen und gedacht, wenns nicht klappt, dann ok. Und 2 Monaten danach war ich einfach so schwanger geworden. Dann rutschte gleich die 2 Schwangerschaft hinterher (die Hormone waren nach der Schwangerschaft noch optimal). Leider endete das mit einer Fehlgeburt. Auf unser Geschwisterkind haben wir dann sehr lange gewartet, etwa 4.5 Jahren. Der Wunsch war sehr gross deshalb ich habe alles Mögliches probiert. Zuerst riet mir meine FÄ Mönchspfeffer. Ich habe gleichzeitig mit der Einnahme Temperatur gemessen und aufschreiben -kam kein Eisprung und wenn ich mal meine Tage hatte, dann ohne Eisprung vorher. Dann begann ich Clomifen zum Eisprungauslöse einnehmen aber das hat leider nicht funktioniert. Dann bekam ich Dexamethason zur Unterdrückung der männlichen Hormone. Aber nicht lange genommen, weil ich sehr starke Nebenwirkungen bekam. Dann bin ich zu einem Hormon Spezialisten, der mir zu Metformin geraten hat. Das ist eigentlich ein Mittel gegen Diabetes, hab ich zwar nicht, aber es regelt den ganzen Hormonhaushalt. Nebeneffekt war dazu, dass ich abgenommen hab und nach 3 oder 4 Monaten war ich schwanger. Alle diese Medikamente wurden mir bei meinem Arzt verschrieben, also du musst unbedingt auch mit deinem Arzt alles besprechen. Also ich würde mich mit ihm damit auseinandersetzen und ob er einen Hormonspiegel macht und dich vielleicht auch zu einen Hormon Spezialisten überweißt. Wünsche dir viel Glück :)


Berryberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Nach Absetzen der Pille wurde es bei mir auch festgestellt dass ich PCO habe und dazu noch zu viele männliche Hormone. Bin aber nicht insulinresistent und habe kein Übergewicht. Im Laufe von einem Jahr hatte ich überhaupt keine Zyklen und dementsprechend auch keinen Es. Der Arzt aus Kinderwunschklinik hat uns gesagt, ohne künstliche Befruchtung dürfen wir nicht hoffen irgendwann ein Kind zu zeugen, da das Spermiogramm meines Mannes auch noch schlecht ausfiel. Haben das aber so nicht hingenommen und wollten noch andere Sachen vorher ausprobieren, also neuen FA gesucht, der hat dann Metformin verschrieben, das habe ich dann ca. einen viertel Jahr genommen. 2 Monaten vorher wurde die Mens mit Chlormadinon ausgelöst und ich bekam spontan meine Mens. Beim ersten festgestellten durch Zervixbeobachtung und ovu Test ES wurde ich schwanger. In 2 Wochen habe ich geplante ET und bis jetzt verläuft meine Schwangerschaft gut und ohne Komplikationen. Also ich habe solche Erfahrung gemacht, dass man nicht den Kinderwunschkliniken blind vertrauen muss, denn die verdienen wirklich ein Haufen Geld damit und bevor nicht alle Mittel ausgeschöpft sind würde ich auch keine künstliche Befruchtung machen. Aber das ist nur meine eigene Meinung … Falls du es natürlich probieren willst, würde ich dir Agnus Castus raten, das hat schon so manche Frau mit unregelmäßigen Zyklen und PCO geholfen. Alles Gute dir