Elternforum Kinderwunschbehandlung

Pausenzyklus ohne Eisprung?

Pausenzyklus ohne Eisprung?

babywunsch39

Beitrag melden

Hallo, wir haben unsere erste IVF hinter uns und es hat leider nicht geklappt. Wir machen einen Monat Pause, damit wir die Genehmigung für die ICSI von der Krankenkasse bekommen und auch damit mein Körper sich erholen kann. Wir dachten, wir versuchen es trotzdem mal so alleine, es kann nicht schaden. Ich habe ein Fertitlitätsmonitor von Clearblue und heute ist Tag 12. Der Eisprung ist normalerweise am Tag 12-14. Der Monitor zeigt aber heute immer noch "niedrig" an. Normalerweise hat der Monitor bereits am Tag 8-9 "hoch" gezeigt und am Tag 12-13 dann "maximum". Könnte das wegen der IVF Behandlung sein? Wie lange habt ihr nach einer IVF/ICSI pausiert bevor ihr wieder versucht habt? Ich bin bald 40 und möchte noch die Unterstützung von der Krankasse ausnutzen solange ich kann aber ich habe Angst, dass die ICSI Ende September nicht klappen wird. Bei der IVF waren es nur 6 Eizellen (gute Qualität). Die Ärztin hat gehofft, dass wir mindestens 10 Eizellen haben werden.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

War bei mir auch so, der Eisprung hatte sich um ca. um eine Woche nach hinten verschoben. Ich hatte auch eine. Pausenzyklus und bin dann neu gestartet. Bei meiner ersten IVF hatte ich auch nur 4 Eizellen und dann wurde aber das Protokoll umgestellt und nicht von Ivf auf Icsi. Mit dem anderen Protokoll und anderen Medikamenten hatte ich dann auch die 10 Eizellen. Zu dem Zeitpunkt war ich schon 40. Wir haben aber auch super Sperma, daher hat eine Icsi auch keine Sinn gemacht


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Danke Lizzlie, das beruhigt mich schon ein bisschen. Der Monitor zeigt seit Montag (Tag 15) "hoch" an aber immer noch kein "maximum". Ich teste noch bis Ende der Woche. Mal sehen, ob sich da noch etwas tut.


Kum0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo Also vor sehr langer Zeit habe ich auch mal 2 Monate mit Clomi versucht - als ich es noch nicht besser wusste und meine FÄ auch nicht (SG nicht so toll und ich PCO). Hatte vor dem Clomi immer ewig lange Zyklen, um die 40-50 Tage lang. Dann unter Clomi ES am ZT 19. Sie meinte das wäre gut, aber später in der Kiwu meinten sie, das wäre immer noch zu spät. Dann hab ich einen Zyklus Pause gemacht und der war wieder ewig lange, und ob da ein ES stattgefunden hatte? Keine Ahnung, gab ja auch kein US.2. Versuch mit Clomi war dann auch nix und ES wieder zu spät. Inzwischen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich auf Puregon besser reagiere als auf Clomifen, das machen allerdings die Kiwu Kliniken. Hatte inzwischen 3 IUI und 1 ICSI negativ…Inzwischen hab ich meinen Zyklus mit Gobuli und Schüßlersalzen wieder im Griff 33-35 Tage. Mache jetzt auch Akupunktur und es geht mir ganz gut-ES findet halt immer noch zu spät statt, so dass ich mir keine Hoffnung mehr mache auf natürliche Weise ss werden zu können. Wenn es nicht mit Clomi bei dir klappt und ich meine man macht eh nur 6 Versuche damit, dann solltest du es auch mit Spritzen versuchen und vllt Hilfe in der Kiwu holen, da kann dir dann keine FÄ mehr weiter helfen. Viel Glück und alles Gute.


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kum0

Danke für deine Antwort. Ich habe Clomifen beim VzO probiert. Nach 2 Zyklen habe ich zu Puregon gewechselt und das vertrage ich viel besser. Ich habe für die IVF auch Puregon bekommen. Ich habe meine Periode mittlerweile am Tag 28 bekommen, also weiterhin regelmäßig. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt ein ES in der Pausenzyklus hatte. Wir haben vorgestern mit der ICSI gestartet und ich stimuliere wieder mit Puregon.