Ascot
Hallo! Nach meiner erfolglosen ICSI werden wir gleich im Anschluss einen natürlichen Kryozyklus versuchen, sofern meine Hormone passen... Leider haben wir nur eine Blasto einfrieren können. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Auftauen? Funktioniert das meistens reibungslos? Gibt es Dinge, die ich tun kann um meinen natürlichen Kryozyklus zu unterstützen? Wird die Blasto wieder 5 Tage nach Eisprung eingesetzt?
Hallo, mein Sohn ist eine Blasto in 5AA Qualität gewesen und ich habe ihn ebenfalls in einem Kryoversuch eingesetzt bekommen. Keine Sorge, bei einem Blasto mit dieser guten Qualität (das ist ja praktisch das Beste, was es gibt) stehen die Chancen bei über 90%, dass er nach dem auftauen aufwacht. So haben es mir die Ärzte damals versichert. Ich habe noch eine zweite Blaso mit 5AB Qualität auf Eis, aber die haben wir uns damals nicht getraut mit einzusetzen, weil die Gefahr für Zwillinge zu hoch gewesen wäre und wir keine Zwillinge unbedingt herausfordern wollten. Ich würde mir also bei dieser guten Qualität sowieso nur eine Blasto einsetzen lassen. Alles Gute
Positiv denken! Wir hatten in unserer icsi auch nur einen einzigen Blasto, der mir im Kryozyklus eingesetzt wurde (allerdings ein künstlicher Zyklus) und heute ist unser Wunder schon 9 Monate alt. Das Auftauen hat heutzutage wirklich gute Erfolgsaussichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Pcos Kiwu Klinik
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme