Elternforum Kinderwunschbehandlung

Niedriger AMH

Niedriger AMH

Alexa90

Beitrag melden

Hallo, Ich bin 29 Jahre alt und habe einen AMH Wert von 0,05. Zudem habe ich unregelmäßige Zyklen und Hitzewallungen. Wir sind seid Mai in der KIWU und es soll eine IVF gemacht werden. Gibt es jemanden der in der selben Situation ist wie ich? Würde mich gerne austauschen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Hallo Alexa, ich bin nicht in deiner Situation. Dennoch kann ich dir sagen, dass deine Chancen nicht schlecht sind. Die Qualität deiner Eizellen ist aufgrund deines Alters sehr hoch. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin schon Ue 40 und habe einen relativ hohen Amh. In der Kinderwunschbehandlung nennt man deine “ low responder.” Ein einziges gutes embryo /:eineEizelle reicht, um schwanger zu werden. Die Daumen sind gedrückt. Viel Glück ! Towerpower


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Ich hatte hier immer gelsen das ein hoher AMH gut wäre für viele Eizellen. Andere wiederum sagten das er nicht viel ausmacht,... Tja, bei der ersten IVF hatte ich einen AMH von 5,5 mit 32 jahren Nur 7 eizellen ( 3 befruchtet, 2 übergebleiben, beide eingesetzt) 3 jahre später immer noch 5,5 (7 eizellen, 2 befruchtet) 3 Jahre später.... 5,xx (6 Eizellen, 2 Befruchtet) Leider nie Eisbärchen... Es waren manchmal Frauen da die nur 1 oder 2 hatten. Ich kannte die Geschichte nicht... Aber an eine kann ich mich erinnern, die vor mir ihren Ultraschalltermin hatte, einige wochen später. Mit Bildchen und einem lächeln an der Anmeldu g stand. Alles gute für Euch VG


Berryberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Hallo, vor 5 Monaten war ich zum ersten Mal in Kinderwunschklinik und dort wurde festgestellt dass mein AMH bei 0.55 liegt. Ich war am Boden zerstört. Ich dachte damals ich habe nicht mehr 1la 1 prozentige Chance schwanger zu werden, und wir wünschten uns so sehr mindestens 2 Kinder haben! Dann wurde er auf Anraten der Ärztin nochmals abgenommen und das Ergebnis 0,18. Also doppelter Schock. Ich habe tagelang geweint. Meine Ärztin meinte zu mir, das Ergebnis ist natürlich nicht die beste aber schliesslich habe ich Eisprünge, das wäre gut und wir nehmen das ganze ja in Angriff. Ja, aber dann wurde ich krank und musste pausieren, ich dachte ich werde wahnsinnig und war kurz vorm Nervenzusammenbruch. Immerhin dürfen wir jetzt wieder üben! Den AMH verdränge ich jetzt einfach, ich kann ja nichts machen, man kann den ja nicht ändern, er ist wie er ist! Übrigens reagiere ich auf Stimulation gut, habe mit Clomi gute Follis gehabt, also man muss nicht zwangsläufig schlecht auf Stimu reagieren mit sehr niederem AMH und der AMH hat nichts damit zu tun, dass du jetzt nicht schwanger wirst. Außerdem ist das woh gerade so ein Mode-Wert, jeder nimmt ihn ab, aber man weiß gar nicht so wirklich was der aussagt, wie lange hat man denn noch Zeit mit einem AMH von 0,18 - das konnte mir niemand sagen, das weiß auch wohl keiner genau! Viele sagen ja auch, er schwanke nicht, naja, wie man sieht trifft das ja nicht zu. Also wie gesagt, mein Rat: ignorieren, fällt am Anfang schwer, aber irgendwann geht es!


Feralberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Ich habe AMH Wert 0,4 und Endometriose festgestellt und trotzdem hat das mir nicht gestört schwanger zu werden. Schon seit 15 Jahren kämpfe ich immer mit Zysten an den Eierstöcken und Endometriose mit ganz schlimmen Beschwerden während der Regelblutung. Muss sagen, dass Endo nicht gleich festgestellt war. Nur mit 28 Jahren, als ich Blinddarmentzündung hatte. Jetzt habe ich überall Narben im Bauchraum usw. Danach hatte ich jedes Jahr 4 Jahre lang Bauchspiegelungen mit Zysten-Entfernungen an beiden Eierstöcken. Einmal eine Not-OP, da die Zyste eingerissen war. Dann bei der letzten 4-stündigen OP in einer Fachklinik wurden alle Endo-Herde gründlich entfernt. Vorher wurden jahrelang meine Zyklen ruhig gestellt mit Hormonspirale oder Pille durchnehmen. 4 Jahre lang hatte ich überhaupt keine Mens. Das war vollkommen in Ordnung. Nach der letzten OP hatte ich auch keine Schmerzen mehr aber der nächste Schock war dann ein ganz schlechter AMH-Wert von 0,4 (mit 31 Jahren). Also hieß es direkt versuchen schwanger zu werden und nach einem Jahr IVF. Falls ich nicht direkt schwanger werden wollte, sollte ich die Pille weiter durchnehmen, da sonst mein geringer Eiervorrat unnötig verbraucht würde. Da mein Partner und ich nicht verheiratet sind, hätte das einiges gekostet. Ich hatte aber trotzdem auch jeden Zyklus einen Eisprung gemessen. Deswegen kam für meine FA nur ein mechanisches Problem in Frage: Eileiter sind dicht. D.h. direkt IVF. Sie gab uns aber trotzdem erstmal Clomifen für 2 Zyklen und siehe da, im zweiten Zyklus bin ich schwanger geworden! Haben immer fleißig um den Eisprung herum GV gehabt. Mein Zyklus war aber auch immer schon sehr regelmäßig trotz all der Probleme. Also ich wollte nur mal Hoffnung machen, dass trotz all der Dinge, es trotzdem einfach funktionieren kann!


Krona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Mir geht's auch so. Wir probieren es schon über einem Jahr und ich habe die Hoffnung fast aufgegeben. Meine Ärztin will gerne mit der Untersuchungen anfangen aber zuerst soll mein Mann zum Spermiogramm und ich weiss nicht warum, aber ich habe schlimmes Gefühl. Ich kenne das die Männer nicht gut solche Sachen überleben, es setzt doch auch unter Druck. Mein Mann sagte aber er hätte nichts dagegen und das es ja dann sein muss. Aber ich mache Sorgen nicht nur um Gefühle meines Mannes… ich habe wirklich Angst dass es bei ihm etwas nicht stimmen kann. Was wäre wenn? So schiebe ich die Untersuchungen von Monat zu Monat. Also du bist mit dieser Angst nicht alleine. Wünsche dir alles Gute und dass es bei deinem Mann alles gut ist…


Chicaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Ich habe mir immer diese Frage gestellt. Ich bin schon 34 Jahre alt und insgesamt habe ich 6.Versuche der künstlichen Befruchtung hinter mir. Ich reagiere sehr gut auf Stimulation und hatte immer viele EZ zwischen 15 bis 25 aber eine schlechte Befruchtungsrate. Also es wurden nicht mehr als 3 Eizellen befruchtet. Beim ersten ICSI Versuch haben für 3 Eizellen entschieden, aber der Arzt sagte da ich nicht so jung bin, rät er mir nicht mehr als 2 nehmen. Ich war sehr traurig diese übrige eine Zelle wegzuwerfen (1 Eizelle konserviert man nicht weil es keinen Sinn macht). Vielleicht hätte genau diese es geschafft. Der Gedanke quält mich noch oft. Wir sein an der Vorbereitung für unserer 4.ICSI Versuch und wir haben uns entschieden die Kinderwunschklinik zu ändern. Der Arzt in jetziger ist nicht tolerant was mein Alter angeht. Auf jede Frage antwortet er «Was wollt ihr denn schon? Sie sind schon 35“. Na und? Manche Frauen werden sogar mit 45 plus schwanger. Dieses Mal würde ich gerne 3 Eizellen einsetzen lassen. Sollten es vier oder mehr sein, dann lasse ich konservieren. Bisher habe ich kein Kind. Dass es 3 werde halte ich persönlich für unwahrscheinlich und bei Zwillis würde ich mich mir nur freuen.


EvaMoretti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Ich hoffe ich kann dir etwas Mut machen. Ich habe einen langen steinigen Kinderwunschweg hinter mir bis ich endlich schwanger geworden bin aber es hat trotz allen Schwierigkeiten geklappt! Hashimoto wurde bei mir während Untersuchung wegen Kinderwunsch festgestellt und ich glaube, wenn ich mich damals schon selbst schlau darüber gemacht hätte und gleich zu den richtigen Ärzten gegangen wäre, hätte es mit dem Schwanger werden auch viel schneller geklappt. Also es ist für dich jetzt wichtig dein TSH Wert langsam bis zu 1,0 zu senken. Man kann auch mit anderen Werten SS werden, aber dieser Wert ist eben anzustreben. Weil ich diese Erfahrungen mit den damaligen Ärzten gemacht habe, vertraue ich mittlerweile nur noch mir selbst und so gehe ich nicht alle 3-6 Monate zur Kontrolle der Werte sondern schon jeden Monat. Mein Hausarzt ist auch sehr freundlich und meistens läuft es so, wenn ich denke dass eine Erhöhung der Tabletten nötig ist sag ich ihm das und er schreibt mir ein Rezept aus. Während der SS ist eine Kontrolle sehr wichtig, denn durch die Umstellung der Hormone braucht man meistens eine Dosiserhöhung. Also mach dir nicht so viele Gedanken, denn wenn man an die ganze Sache lockerer rangeht klappt es noch schneller mit dem SS werden! Wünsch dir viel Glück!


nintendobr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Also ich habe seit ich 14 Jahre bin Zysten an den Eierstöcken und Endometriose mit ganz schlimmen Beschwerden während der Regelblutung. Erst bei einer angeblichen Blinddarmentzündung mit 25 J. wurde bei mir Endo festgestellt. Überall Narben im Bauchraum usw. Danach hatte ich jedes Jahr 4 Jahre lang Laparoskopien mit Zysten-Entfernungen an beiden Eierstöcken. Einmal eine Not-OP, da die Zyste eingerissen war. Dann bei der letzten 4-stündigen OP wurden alle Endo-Herde gründlich entfernt. Vorher wurden jahrelang meine Zyklen ruhig gestellt (wegen der unsäglichen Schmerzen während der Regelblutung) mit Hormonspirale oder Pille durchnehmen (hatte 5 Jahre nicht meine Tage). Das war vollkommen in Ordnung. Nach der letzten OP hatte ich auch keine Schmerzen mehr aber der nächste Schock war dann ein ganz schlechter AMH-Wert von 0,4 (mit 31 Jahren). Also hieß es direkt versuchen schwanger zu werden und nach einem Jahr IVF. Falls ich nicht direkt schwanger werden wollte, sollte ich die Pille weiter durchnehmen, da sonst mein geringer Eiervorrat unnötig verbraucht würde. Da mein Partner und ich nicht verheiratet sind, hätte das einiges gekostet. Ich hatte aber trotzdem auch jeden Zyklus einen Eisprung gemessen. Deswegen kam für meine FA nur ein mechanisches Problem in Frage: Eileiter sind dicht. D.h. direkt IVF Sie gab uns aber trotzdem erstmal Clomifen für 2 Zyklen und siehe da im zweiten Zyklus bin ich schwanger geworden! Haben immer fleißig um den Eisprung herum GV gehabt. Mein Zyklus war aber auch immer schon regelmäßig trotz all der Probleme. Also ich wollte nur mal Hoffnung machen, dass trotz all der Dinge, es trotzdem einfach funktionieren kann!


Melisssa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa90

Der AMH-Wert alleine sagt noch nichts aus. Wichtig ist, wie LH, FSH und Östrogen zu bestimmten Zeiten im Zyklus sind. Nur das alles zusammen kann auf vorzeitige Wechseljahre schließen lassen. Der AMH ist eine Momentaufnahme und könnte in zwei Monaten schon bei 0,6 liegen. Diese Schwankungen sind normal, daher ist das keine sichere Sache. Ich hatte bei der ersten Kontrolle 1,8 und bei der zweiten ca. 1 Jahr später 2,2 und dazwischen hatten wir Stimulationen, also hätte er ja fallen müssen, anstatt anzusteigen. Ich würde mich dennoch an eine Kinderwunschklinik wenden. Durch Zyklusmonitoring weiß man wenigstens, ob ein Follikel heranreift und ob dieser springt. So könnte man, falls es da Probleme gibt, rechtzeitig eingreifen und nachhelfen. Alles Gute