Minimie88
Hallo erstmal von meiner Seite,
Ich hab mich hier heute angemeldet nachdem ich immer mal wieder gelesen habe.
Ich bin 33 Jahre alt und mein Ehemann 29 Jahre. mir sind zwei Myome diagnostiziert worden, auf Grund des bestehenden Kinderwunsches, sollen diese nicht operativ entfernt werden, da das eine direkt an der Hauptblutzufuhr der Gebärmutter liegt und damit ein großes Risiko bestehen würde dass man diese dann komplett entfernen müsste.
Aber der Arzt sagte dass es eine eintretende Schwangerschaft nicht behindern würde.
Des Weiteren wurde bei einer Bauchspieglung zur Prüfung der Durchlässigkeit der Eileiter festgestellt, dass ich Endometrioseherde habe. Der Arzt hat diese im Zuge der Bauchspieglung so gut es geht entfernt.
Das Spermiogramm meines Mannes sieht nicht sehr gut aus. Fast nur Deformierte und zu langsame und generell zu wenige. In der gesamten Probe waren nur 2 normale Spermien zu erkennen. Mein Mann hatte als Kind einen zu spät erkannten Hodenhochstand.
Wir hatten jetzt Ende August/Anfang September die erste ICSI. Kinderwunschklinik Mainz
Ich habe mir Puregon gespritzt und dann auch Orgalutran.
Bei der Punktion konnten sie 10 Eizellen (angeblich mit guter Qualität: 1 und 2) gewinnen davon wurden 6 befruchtet.
Zwei davon wurden auf Eis gelegt und 4 zur weiteren Entwicklung.
An Tag 5 bekam ich zwei Morulen/ Morulas zurück. Ich hatte eigentlich gehofft dass sie sich gut entwickeln würden, da sie ja angeblich so eine gute Qualität hätten.
Ich habe mir ein Bild ausdrucken lassen wie die zwei ausgesehen haben beim Einsetzen. Beide sahen sehr unterschiedlich aus
Ab der Punktion musste ich Utrogestan 200 3 x 1 vaginal einnehmen. Davon hatte ich die ganze Zeit Ziehen im Unterleib und meine Brüste waren sehr empfindlich.
Seit vorgestern hatte ich immer mal mehr und mal weniger Unterleibsschmerzen als wollte meine Menstruation einsetzen, aber sie kam bis jetzt noch nicht. Natürlich habe ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben und nachdem ich heute Morgen an Tag 10 nach dem Transfer negativ getestet habe ist die Hoffnung ganz hinüber.
Da ich so ungeduldig bin habe ich heute schon getestet, normalerweise sollte ich erst morgen testen…. Wenn ich negativ getestet habe, so sagte man mir in der Kiwu-Klinik soll ich Utrogestan absetzen und mir überlegen ob und wie ich weiter machen möchte mit weiteren Versuchen.
Ich bin so hin und hergerissen… am Liebsten würde ich sofort weiter machen und alles versuchen, aber ich bin auch ein totaler Kopfmensch….
Ich mache mir immer zu viel und über alles Gedanken… immerhin ist eine Kinderwunschbehandlung nicht gerade günstig.
Wir haben von der Krankenkasse 3 Zyklen genehmigt bekommen mit 50 % und einen Antrag zur Förderung gestellt gehabt….
Wir gehen beide arbeiten und verdienen unseren eigenen Lebensunterhalt aber große Sprünge können wir nicht machen. Ich denke dass es manchen von euch vielleicht auch so geht, aber wer redet schon über das Geld
Ich denke ich konnte euch einen Einblick zu meiner Person geben… und ich freue mich auf Antworten und natürlich auch über Nachrichten.
Liebe Grüße
Hey /) Ich bin 35 und hatte bereits 3 Myom ops und habe auch wieder Myome. Bei der zweiten Kryo der ersten icsi wurde ich schwanger und die ss war total problemlos :) hol dir wegen der Myome und Endo und one zweite Meinung in einem darauf spezialisierten kh - bei mir hat ein Arzt gesagt damit wäre nichts zu machen und der zweite hat es easy hinbekommen :)
Hi… freut mich dass du mir geantwortet hast. Wie war denn bei dir der Ablauf….? Myom-op dann Icsi dann Kryotherapie dann op…? Würde mich wirklich interessieren
Myom op mit 23, dann noch eine mit 32 glaube ich… dann icsi negativ, kryo negativ und dann zweite kryo positiv.
Schade, das es nicht geklappt hat. Da ihr ja icsi Kandidaten seit und icsi sehr teuer ist, wechselt die KK! Das dauert 2-3 Monate, aber lohnt sich. Es gibt kassen, die übernehmen 100% der icsi. Da bei euch die Zeit nicht drängt, würde ich mir das überlegen. Die Wartezeit könnt ihr für eine kryo (wird von den Kassen ja eh nicht übernommen) oder Erholung nutzen.
Hallo, Wir sind beide schon in eine Krankenkasse gewechselt die 50 % übernimmt und jetzt dann doch nochmal etwas vom Eigenanteil ( Medikamente). Wir haben leider keine Vorraussetzungen gehabt in eine Krankenkasse zu wechseln die 100% bezahlt.
Hallo, wir sind in einer ähnlicher Situation. Mir wurde vor 2 Jahren eine Myome diagnostiziert, sollte aber laut KiWu Arzt und FA kein Problem für KiWu sein. Sonst sind meine Hormone gut und Sperma von meinem Mann auch gut. Wir verstehen nicht, warum es mittlerweile seit 2 Jahren noch nicht geklappt hat, wenn alles passt. Die erste IVF war Ende August, mit Puregon stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Aus 6 Eizellen haben es leider keine geschafft, null Befruchtung. Laut KiWu Klinik deutet das auf eine Diagnose hin. Wir starten mit der ersten ICSI Ende September. Die Krankenkasse zahlt 50% und dazu kommt auch noch die Förderung. Wir arbeiten auch beide und den restlichen Betrag schaffen wir schon irgendwie. Das Geld ist es Wert, vor allem wenn es dann klappt. Da ich in 5 Monate 40 Jahre alt werde, möchten wir noch die genehmigten 2 Versuche ausnutzen. Ich wollte auch gleich weitermachen aber ein Monat Pause hat uns sehr gut getan, ich habe mich erholt und ich bin mental wieder bereit für die ICSI. Zwar hat mein Arzt gesagt, dass man die IVF/ICSI sogar 3 Mal hintereinander machen kann aber ich habe unterschiedliches online gelesen. z.B. dass der Körper sich nach der Stimulation erstmal erholen muss und im Zyklus danach möglicherweise nicht so viele Eizellen produziert werden können.
Hallo…
also die Erste ICSI war jetzt leider negativ. Ich habe jetzt alle Rechnung bei KK eingereicht und warte auf die Bearbeitung denn man muss die Rechnung 14 Tage nach Erhalt der letzten Rechnung beim Land einreichen.
Also mir wurde auch gesagt dass man zwischen den stimulierten Zyklen einen Monat Pause haben sollte aber in dieser Zeit könnte man, wenn es möglich ist, einen Kryozuyklus machen.
Wir haben jetzt dem Antrag gestellt beim Land für die Förderung der zweiten ICSI.
Die wollen wieder fast alle Unterlagen haben bzw. wurde mir gesagt dass die Bearbeitungszeit auch wieder bei ca 8 Wochen läge.
Man versteht es manchmal einfach nicht woran es liegt oder was man anders oder besser machen könnte dass man auch das Glück hat ein Baby in den Armen zu halten.
Ich drück euch die Daumen. ![]()